• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 350D vs. Nikon D40

schlonske

Themenersteller
Hey,
ich stehe vor dem Kauf einer DSLR, die auch für Einsteiger, wie mich, geeignet sein sollte.
Ich habe bisher nur mit digitalen Kompaktkameras fotografiert und seit einiger Zeit ein wenig mit DSLR von bekannten rumgespielt und muss sagen, es ist einfach etwas völlig anderes.
Der Einsatz ist eigentl. relativ schlecht zu definieren.
Ich habe nicht vor ausschließlich Hunde-, Stand- oder Sportfotos zu machen, sondern möchte die Kamera beispielsweise für meinen anstehenden Australienurlaub, ebenso wie für Landschaftsaufnahmen einsetzen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung zw. der EOS 350D (würde ich für 399,- bekommen) und der D40 (würde ich für 349,- bekommen), jeweils mit dem Kit-Objektiv, da diese beide in einer für mich akzeptablen Preisklasse lägen.

Rein objektiv würde ich ja sagen, überwiegt die Canon (mehr MP, Abblendtaste, AF Motor (fehlt ja bekanntlich beides bei der Nikon.. )), andererseits habe ich eben beide Kameras bei Saturn vergleichen können und war von den Bildern der D40 einfach mehr begeistert als von denen der 350D.
Jetzt stehe ich also vor einem Problem.. nehme ich die Canon stehe ich laut Daten auf der besseren Seite, finde die D40 allerdings eigentl. besser - nehme ich die Nikon, habe ich zwar die, die mir gefällt, stehe aber laut Daten schlechter da und ärgere mich vllt nachher über die o.g. fehlenden Punkte im Praxiseinsatz..

Also nun die Frage an euch, was würdet ihr mir raten, gerade auch im Bezug darauf, ob die fehlenden Funktionen der Nikon im Praxiseinsatz für einen Amateur störend sind.

Vielen Dank schonmal ;)

Gruß
schlonske

P.S.: Habe den Post auch im Nikon Forum gepostet, will schließlich nicht nur die Meinungen der Canon-Fans.. wenn das nicht okay ist, bitte ich euch einen der beiden Threads zu löschen, danke ;)

[Habe beide Threads zusammengeführt und in's "Allgemeine" verschoben. Mehrfachpostings sind hier nicht so gern gesehen. scorpio]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D40 vs. Canon EOS 350D

Canon hat keinen AF im gehäuse! Der ist im Objektiv genau wie bei der D40. Mitlerweile ist der fehlende AF-Motor der D40 kein großer nachteil mehr. Fast alle objektive werden von Sigma und Tamron angepast, nikon hat auch nur noch AF-S bei den neuen. Was fehlt sind die Festbrennweiten(35´er, 50´er und 85´er).
 
Nicht die Technik macht das Foto, sondern der Fotograf. Nimm einfach die die Dir besser gefällt vom Handling und der Bedienung. Es ist schließlich ein Werkzeug und Gute Werkzeuge sind beide. ;)

P.S. Für die Nikon gibt es mittlerweile auch genügend Objektive, außer einige Festbrennweiten. Sonst gibt es alles auch für die D40.
 
AW: Nikon D40 vs. Canon EOS 350D

Nimm die, die dir am besten in der Hand liegt bzw. gefällt. An der älteren 350D würde mich, glaube ich, das schlechte Display stören (1,8" mit 118k Pixeln).
 
Nicht die Technik macht das Foto, sondern der Fotograf. Nimm einfach die die Dir besser gefällt vom Handling und der Bedienung. Es ist schließlich ein Werkzeug und Gute Werkzeuge sind beide. ;)

P.S. Für die Nikon gibt es mittlerweile auch genügend Objektive, außer einige Festbrennweiten. Sonst gibt es alles auch für die D40.

gibt es nicht...ein batteriegriff ist für die nikon nicht erhältlich, für die canon aber schon!
für mich ist die canon die etwas "erwachsenere" kamera, aufgrund der technischen vorteile!! aber gute kameras sind aufjedenfall beide!
willst du keine fotos bearbeiten und eine klein bisschen besser verarbeitete kamera, dann nimm die d40, willst du eine kamera, die technisch mehr freiheiten bietet, nimm die canon!
wenn du beide in die hand nimmst, dann weißt du wohl, welche es ist!!
falsch machen kannst du aber eigentlich nichts, denn jede dslr ist auf ihre weise gut!!!

p.s.:für canon gibt es mehr objektive, als für nikon, die zudem auch noch billiger sind!
 
Würd da eher die Canon 400D nehmen - gibts derzeit für ca. € 450,-- und dann € 60,-- CB von Canon zurück.

Die D40 gibt mit default werten "Kompakt-Kamera" ähnliche Bilder aus, aber sowohl die 350D als auch die 400D kannst du so einstellen (sättigung, schärfe,... hochdrehen). Die anderen Einschränkungen der D40 hast du ja schon aufgezählt wie fehlender AF-Motor im Body, kein SVA, nur 3 AF Punkte.

Zur 400D würd ich den BG noch empfehlen, liegt sie grad mit schwereren und längeren Objektiven besser in der Hand.
 
Hallo,
schließe mich root an.

Würde an deiner Stelle auch zur 400D greifen, die wird einem mittlerweile ja schon nachgeschmissen. Dazu kommt dann noch der Cashback. Damit hättest du ne gute vielseitig einsetzbare Allroundkamera!!!

Wieviel möchtest du maximal eigentlich ausgeben?
 
Vor allem, ägerere dich am ende nicht über die fehlende Spiegelvorauslösung der D40.
Die fehlende Abblendtaste ging mir schon auf den Zeiger, aber die ist nicht überlebenswichtig (wobei ich sie alleine für die Makro-Retrostellung gerne nutze, wenn du für kleines Geld gute Makroaufnahmen machen möchtest führt da kein weg an der 350d/400D vorbei), aber was sich die leute dabei gedacht haben, die Spiegelvorauslösung wegzulassen.... das wär für mich doch ein KO-Kriterium...
 
Interessante Tipps! ;)

Lest ihr auch mal das Eingangsposting des Fragestellers? Falls nicht, kurze Zusammenfassung:
- Angebot für die 350D inkl. Kit-Objektiv 399 Euro
- Angebot für die D40 inkl. Kit-Objektiv 349 Euro
- gedachter Einsatzzweck: Urlaubsbilder von Australienreise
- hat beide Kameras im Saturn schon in der Hand gehabt, die Bilder der Nikon sagten ihm spontan eher zu
- Problem: die Nikon gefällt ihm besser, die Canon hat die "besseren" technischen Daten

Auf Deutsch: Er hat sich eigentlich schon längst für die Nikon entschieden, nur bei 'nem echt relevanten technischen Vorteil der Canon (für jemanden der Urlaubsbilder machen möchte), würde er sich gegen sein Bauchgefühl und für die "bessere" Technologie entscheiden.

Frage: Erweisen sich die technischen Nachteile der Nikon gegenüber der Canon für einen Amateurfotographen in der Praxis als nachteilig?
 
Na gut, dann sage ich eben auch was zur Sache ...

Also grundsätzlich täte ich mich für die mir "liebere" Kamera entscheiden. Hier die Nikon.
Diese Objektivdiskussion ist doch für den TE völlig wurscht: Er hat weder asbach-uralte Objektive bei sich rumzuliegen, noch wird er sich Festbrennweiten zulegen. Zooms sind einfach "praktischer", gerade wenn man auf Reisen ist und keinen eigenen Träger für seine Ausrüstung dabei hat.

Ein Argument ist die Batteriegriffgeschichte. Ich hatte in einem mehrmonatigen Canada-Urlaub keinen solchen Griff an meiner analogen SLR, die lief mit speziellen Batterien für Kameras. Also ich habe sowas bisher nur bei Kameras gesehen. Und diese gaben in einer Kleinstadt weitab vom Schuß ihren Geist auf. Es hatte mich 'nen ganzen Tag und wirklich viel Geld gekostet, neue Exemplare dieser seltenen Batteriegattung aufzutreiben. Das erste was ich am Tag nach meiner Rückkehr nach Deutschland tat, was einen Griff zu kaufen der mit handelsüblichen 08/15-Batterien läuft, die ich überall auf der Welt bekomme.
 
:lol: Das ist mit das beste Anti D40 gelabber, was ich in letzter Zeit gelesen habe. :lol:

Also "fertige JPG's direkt out-of-cam" ist Anti D40 gelaber? genau das wird nunmal ner Kompakten nachgesagt das sie direkt "fertige" Bilder liefert, daher auch "Kompakt-Kamera" ähnlich. Ne 350d/400d liefert default-mässig einfach etwas vorsichtiger, was man aber einfach ändern kann für JPG.

Der Aufwand das zu ändern ist ein paar sekunden, von daher kein wirklicher vorteil der D40
 
Jo. Dann täte ich die Nikon mit Griff nehmen und vielleicht noch ein dickeres Zoom dazu bzw. statt des Kit-Objektivs. Reicht für 'nen Urlaub.

Danke Saftnase.
 
Also "fertige JPG's direkt out-of-cam" ist Anti D40 gelaber? genau das wird nunmal ner Kompakten nachgesagt das sie direkt "fertige" Bilder liefert, daher auch "Kompakt-Kamera" ähnlich. Ne 350d/400d liefert default-mässig einfach etwas vorsichtiger, was man aber einfach ändern kann für JPG.

Der Aufwand das zu ändern ist ein paar sekunden, von daher kein wirklicher vorteil der D40

Die D40 JPGs kann mann in ein paar Sekunden auch etwas "vorsichtiger" einstellen. Ich finde das ist kein wirklicher Vorteil für die 350d/400d
 
Der Einsatz ist eigentl. relativ schlecht zu definieren.
Ich habe nicht vor ausschließlich Hunde-, Stand- oder Sportfotos zu machen, sondern [...]A
Nun stehe ich vor der Entscheidung zw. der EOS 350D (würde ich für 399,- bekommen) und der D40 (würde ich für 349,- bekommen), jeweils mit dem Kit-Objektiv, da diese beide in einer für mich akzeptablen Preisklasse lägen.

Moin!
Ich habe die 350D, eine gute Kamera!
Wenn Du aber daran denkst auch zu Sport machen und evt. lichtstarke Optiken zu verwenden möchtest, würde ich die 350D nicht nehmen, sondern die 400D.
Sie hat einen, mit einem zentralen Kreuzsensor ausgestatteten, besseren AF.
Wenn sie Dir zu teuer ist, solltest Du Dir die Nikon und deren AF evtl näher ansehen.
Ich würde die 350D nicht mehr nehmen.

mfg hans
 
AW: Nikon D40 vs. Canon EOS 350D

Ich besitze zb die Nikon D40, das seit ca. Nov 07.
Meine Entscheidung hat sich immer bestätigt, durch super Handhabung der Kamera, geniales Rauschverhalten, und Ausbaumöglichkeit.
Die Nikon ist eine perfekte Einsteigerkamera die einfach zu bedienen ist, wachsen meine Ansprüche kann ich diese mit besseren Objektiven, Techniken und Verbesserung des Umgangs mit meiner Kamera machen.

Meine Kamera kann also locker eine gewisse Zeit mit mir mit wachsen, wenn ich dann mal den Punkt erreicht habe sie völlig auszunutzen und alles aus ihr raus zu holen. Ich also erstmal so gewachsen bin damit ich meiner Kamera ebenbürtig bin. *g*
Da gehts ja nicht nur um klicken und Foto auf den Pc spielen, die Kamera ist nur so gut wie sein Besitzer, gute Linsen sind natürlich ein Punkt. Aber generell macht ja nicht der Body die Fotographie aus die du fertig bringst.

Bessere Kameras machen keine besseren Fotos. Hab ich bereits (sehr gut für mein Ego gewesen) feststellen dürfen. Nebst den Meinungen einiger Aussenstehenden als ein Kollege meinte er müsse sich von mir abheben als ich erzählt habe die Fotographie nun ernsthaft angehen zu wollen weil es meine Leidenschaft ist und er meinte er würde mit seinen Kameras die er sich auch vor einiger Zeit gekauft hätte viel bessere machen. War ne D200 Nikon und ne 40D Canon.
Was nicht heißt, dass ich in vier Monaten die Kunst der Fotographie mit dem Löffel gegessen habe und nun Profifotograph bin. Ich besuche wahrscheinlich gerade den Kindergarten für die Fotographie und lerne damit zu gehen. :)

Was ich viel mehr damit sagen will ist, dass man immer wachsen kann, immer besser werden kann, und der Body nur zweitrangig dabei ist. Du selbst musst es mit Leidenschaft machen, du selbst musst dich dafür interessieren! ;)

Also nimm die Kamera die dir sympatischer ist, nicht die die vielleicht mehr MP hat. Ich hab auch die Nikon D40 ohne x mit 6MP weil ich schon vorher durch viel lesen erfahren habe, dass selbstr erfolgreiche Hochzeitsfotographen die ihre Bilder nicht selten fürs Brautpaar ausarbeiten lassen - auch größer gute Arbeit damit abliefern können. ;) Und daher habe ich mich auf Sympathie konzentriert.
Nimm die die dir besser in der Hand liegt! Sie muss ja praktisch mit der Zeit die Verlängerung deines Armes sein und mit dir verschmelzen können sodas es kein Fremdkörper mehr ist mit dem du nichts anzufangen weist.

Ja, eigentlich wollt ich nur zwei drei Worte schreiben, nun ists ein Roman geworden. Damit der nicht noch länger wird sag ich nur noch eines:

Leidenschaft und Engargement und echtes Interesse ist eigentlich das einzige das du brauchst um den Anfang zu machen, der Rest kommt mit den beiden Eigenschaften von alleine. Drum: Sympathie und Wohlgefühl sind die Kriterien die du bei den beiden Kameras vergleichen solltest.

;-)

lg
Conny
 
AW: Nikon D40 vs. Canon EOS 350D

Hallo, hier noch'n Tip von mir: Schau mal, wie du mit den Menu-Einstellungen klarkommst. Die - auf dem Papier - beste Kamera nutzt dir wenig, wenn du im entscheidenden Augenblick umständlich nach den richtigen Einstellungen suchen mußt. Da kann man auch nichts Allgemeingültiges sagen - es muß einem einfach liegen. Bei mir hat das (trotz jahrzehntelanger Nikon-Begeisterung zu Analogzeiten) z.B. dazu geführt, eine Canon zu nehmen. Wenn du aber mit der Nikon gut klarkommst und dir die Fotos auch noch besser gefallen, nimm die Nikon (und pfeife auf die theoretischen Punkt-Unterschiede, die wirst du auf deinen Bildern nicht sehen!)
Viel Glück! :)
leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten