schlonske
Themenersteller
Hey,
ich stehe vor dem Kauf einer DSLR, die auch für Einsteiger, wie mich, geeignet sein sollte.
Ich habe bisher nur mit digitalen Kompaktkameras fotografiert und seit einiger Zeit ein wenig mit DSLR von bekannten rumgespielt und muss sagen, es ist einfach etwas völlig anderes.
Der Einsatz ist eigentl. relativ schlecht zu definieren.
Ich habe nicht vor ausschließlich Hunde-, Stand- oder Sportfotos zu machen, sondern möchte die Kamera beispielsweise für meinen anstehenden Australienurlaub, ebenso wie für Landschaftsaufnahmen einsetzen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung zw. der EOS 350D (würde ich für 399,- bekommen) und der D40 (würde ich für 349,- bekommen), jeweils mit dem Kit-Objektiv, da diese beide in einer für mich akzeptablen Preisklasse lägen.
Rein objektiv würde ich ja sagen, überwiegt die Canon (mehr MP, Abblendtaste, AF Motor (fehlt ja bekanntlich beides bei der Nikon.. )), andererseits habe ich eben beide Kameras bei Saturn vergleichen können und war von den Bildern der D40 einfach mehr begeistert als von denen der 350D.
Jetzt stehe ich also vor einem Problem.. nehme ich die Canon stehe ich laut Daten auf der besseren Seite, finde die D40 allerdings eigentl. besser - nehme ich die Nikon, habe ich zwar die, die mir gefällt, stehe aber laut Daten schlechter da und ärgere mich vllt nachher über die o.g. fehlenden Punkte im Praxiseinsatz..
Also nun die Frage an euch, was würdet ihr mir raten, gerade auch im Bezug darauf, ob die fehlenden Funktionen der Nikon im Praxiseinsatz für einen Amateur störend sind.
Vielen Dank schonmal
Gruß
schlonske
P.S.: Habe den Post auch im Nikon Forum gepostet, will schließlich nicht nur die Meinungen der Canon-Fans.. wenn das nicht okay ist, bitte ich euch einen der beiden Threads zu löschen, danke
[Habe beide Threads zusammengeführt und in's "Allgemeine" verschoben. Mehrfachpostings sind hier nicht so gern gesehen. scorpio]
ich stehe vor dem Kauf einer DSLR, die auch für Einsteiger, wie mich, geeignet sein sollte.
Ich habe bisher nur mit digitalen Kompaktkameras fotografiert und seit einiger Zeit ein wenig mit DSLR von bekannten rumgespielt und muss sagen, es ist einfach etwas völlig anderes.
Der Einsatz ist eigentl. relativ schlecht zu definieren.
Ich habe nicht vor ausschließlich Hunde-, Stand- oder Sportfotos zu machen, sondern möchte die Kamera beispielsweise für meinen anstehenden Australienurlaub, ebenso wie für Landschaftsaufnahmen einsetzen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung zw. der EOS 350D (würde ich für 399,- bekommen) und der D40 (würde ich für 349,- bekommen), jeweils mit dem Kit-Objektiv, da diese beide in einer für mich akzeptablen Preisklasse lägen.
Rein objektiv würde ich ja sagen, überwiegt die Canon (mehr MP, Abblendtaste, AF Motor (fehlt ja bekanntlich beides bei der Nikon.. )), andererseits habe ich eben beide Kameras bei Saturn vergleichen können und war von den Bildern der D40 einfach mehr begeistert als von denen der 350D.
Jetzt stehe ich also vor einem Problem.. nehme ich die Canon stehe ich laut Daten auf der besseren Seite, finde die D40 allerdings eigentl. besser - nehme ich die Nikon, habe ich zwar die, die mir gefällt, stehe aber laut Daten schlechter da und ärgere mich vllt nachher über die o.g. fehlenden Punkte im Praxiseinsatz..
Also nun die Frage an euch, was würdet ihr mir raten, gerade auch im Bezug darauf, ob die fehlenden Funktionen der Nikon im Praxiseinsatz für einen Amateur störend sind.
Vielen Dank schonmal

Gruß
schlonske
P.S.: Habe den Post auch im Nikon Forum gepostet, will schließlich nicht nur die Meinungen der Canon-Fans.. wenn das nicht okay ist, bitte ich euch einen der beiden Threads zu löschen, danke

[Habe beide Threads zusammengeführt und in's "Allgemeine" verschoben. Mehrfachpostings sind hier nicht so gern gesehen. scorpio]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: