76joda
Themenersteller
Guten Tag,
meine Kolleginnen und Kollegen auf Arbeit sind mit den Bildern der Canon EOS 400D (iVm EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6) unzufrieden.
Das liegt mMn aber u.a. daran, dass sie zum Fotorgrafieren in einem großen (ca. 20x30m) Veranstaltungssaal (=wenig Licht) den internen Blitz nutzen.
Jetzt frage ich mich: Externen Blitz (und ggf. lichtgstärkeres Objektiv) kaufen oder gleich eine neue Kamera + externen Blitz?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Veranstaltungen, meist in Räumen, aber auch draußen -> pressemäßig
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
Kein Hobby, sondern Dokumentationswerkzeug für fotografisch relativ unbedarften Nutzer bzw. Nutzerin
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 400D + EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Neukauf oder Aufrüstung, siehe oben.
Grenze noch unbekannt, der Chef will erst mal einen Vorschlag hören.
Wir bewegen uns finanziell aber im APS-C, nicht im Vollformatbereich.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Gefühlt sollte es die DSLR mit dem besten Automatik-Programm sein.
Hab' selber eine MFT von Panasonic, aufgrund der Innenraumfotografie sollte es aber wohl besser ein größerer Sensor, also DSLR sein.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
unwichtig
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich kann die alte Canon schlecht einschätzen, schon gar nicht im Vergleich zu heutigen Kameras. Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke schon einmal!
Gruß - joda
meine Kolleginnen und Kollegen auf Arbeit sind mit den Bildern der Canon EOS 400D (iVm EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6) unzufrieden.
Das liegt mMn aber u.a. daran, dass sie zum Fotorgrafieren in einem großen (ca. 20x30m) Veranstaltungssaal (=wenig Licht) den internen Blitz nutzen.
Jetzt frage ich mich: Externen Blitz (und ggf. lichtgstärkeres Objektiv) kaufen oder gleich eine neue Kamera + externen Blitz?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Veranstaltungen, meist in Räumen, aber auch draußen -> pressemäßig
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
Kein Hobby, sondern Dokumentationswerkzeug für fotografisch relativ unbedarften Nutzer bzw. Nutzerin
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 400D + EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Neukauf oder Aufrüstung, siehe oben.
Grenze noch unbekannt, der Chef will erst mal einen Vorschlag hören.
Wir bewegen uns finanziell aber im APS-C, nicht im Vollformatbereich.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Gefühlt sollte es die DSLR mit dem besten Automatik-Programm sein.
Hab' selber eine MFT von Panasonic, aufgrund der Innenraumfotografie sollte es aber wohl besser ein größerer Sensor, also DSLR sein.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
unwichtig
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich kann die alte Canon schlecht einschätzen, schon gar nicht im Vergleich zu heutigen Kameras. Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke schon einmal!
Gruß - joda