• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon eos 450D für Anfänger? Oder doch lieber Olympus E510?

Kaddaa

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

vor einiger Zeit habe ich hier schon mal um Rat gefragt.
Leider habe ich mir immer noch keine Kamera gekauft, weil mir was "dazwischen" gekommen ist.

Nun habe ich aber die Gelegeheit eine Canon eos 450D quasi für "lau" zu bekommen, da mein Handyvertrag ausläuft, und ich einen gefunden habe, bei dem es statt Handy diese Kamera dazu gibt.
Das wäre natürlich gut, denn dann hätte ich noch Geld um später Objektive etc. dazu zu kaufen.

Was meint ihr, ist die Qualität dieser beiden Kameras vergleichbar? Ist die Kamera für einen "Anfänger" geeignet? Ich lese, dass das Kit Objektiv der Canon nicht so toll sein soll... Und dass Olympus da besser abschneidet... Wie "schlecht" ist denn das Kitobjektiv? Nutzt das hier jemand?
Würdet ihrs tun? :D

Liebe Grüße,
Kaddaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Kamera für einen "Anfänger" geeignet?

Ausser den profikameras wo's teilweise keine motivprogramme und vollautomatiken mehr gibt sind praktisch alle kamera's anfängertauglich.

Überhaupt ist das eher eine systementscheidung ob du jetzt bei canon oder olympus einsteigen willst, bei dem system wo du mal in objektive, blitz etc. investiert hast wirst du vermutlich auch bleiben. Zu dem thema sag ich aber nix sonst geht womöglich noch eine längere diskussion los :ugly:

Was aber als entscheidungskriterium allgemein anerkannt ist das ist der sogenannte "Anfassfaktor", dh. wie gut dir die kamera in der hand liegt. Mir wäre zb. der sucher der olympus zu klein, der hat echt briefmarkenformat. Andere stört das nicht, die kommen dafür mit dem (zugegebenermassen etwas eigenartigen) griff der 450D nicht zurecht. Kann man im endeffekt nur individuell entscheiden.

Ich lese, dass das Kit Objektiv der Canon nicht so toll sein soll...

Tastatur ist geduldig ;)
Das neue canon kitobjektiv (das mit IS) ist zumindest schonmal besser verarbeitet als das alte, von den optischen eigenschaften her war auch das alte kit ok. Ich hab ein plakat in 50x75 im vorzimmer hängen das ich mit dem (alten) kit gemacht hab, und da passt von der bildqualität her echt alles.
Gerade fürn anfang ist das kit (insbesondere das mit IS) mehr als ausreichend, später willst du vielleicht mehr lichtstärke oder mehr brennweite aber das kann ja immer passieren :evil:
 
Ich hoffe die Frage ist nocht doof, wofür steht IS???

:o

Das mit dem Poster überzeugt mich ja schon fast :D
 
Ich hoffe die Frage ist nocht doof, wofür steht IS???
Das ist eine Canon-typische Abkürzung für Image Stabilising, bei Nikkor- oder Tamron-Linsen heißt es VR (Vibration Reduction). Im Deutschen gibt es dafür den Begriff Bildstabilisator.
 
Das ist die canon-bezeichnung für bildstabilisator, das neue canon-kit hat nämlich einen solchenen.

Jeder hersteller hat da so seine eigene bezeichnung, bei nikon heissts vr (vibration reduction), bei sigma os (optical stabilizer), bei tamron vc usw.

edit: da es jetzt 3 posts zu demselben thema gibt noch was sinnvolles obendrauf:
http://www.slrgear.com/
da gibts objektiv-reviews die recht gut gemacht sind, das neue kit ist auch getestet und schneidet ganz gut ab
 
Ich hoffe die Frage ist nocht doof, wofür steht IS???

:o

HI Kaddaa,

IS steht für "image stabilisation" was soviel heißt wie Bildstabilisator. In dem Fall ist er beim Canon Kit Objektiv und nicht in der Kamera verbaut. Er liefert gute Ergebnisse und gleicht deine zittrige Hand etwas aus ;)!

Mit beiden Kameras machst du keinen Fehler! Übrigens bei der Olympus E-510 ist der IS schon im Gehäuse verbaut. Das heißt du brauchst später keine Objektive mit IS was anschaffungstechnisch dann günstiger werden dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade fürn anfang ist das kit (insbesondere das mit IS) mehr als ausreichend

Dem stimme ich voll und ganz zu. Das Kit-Objektiv ist ganz ok für den normalen, privaten Gebrauch! Alle die behaupten es wäre nicht gut, haben entweder einen Defekt am Objektiv oder viel zu gehobene Ansprüche. Solltest du Fotos zum Verkauf schießen wollen, ist natürlich ein besseres Objektiv angeraten.

IS ist der (in diesem Fall im Obektiv) eingebaute Verwacklungsschutz. Man kann ihn nach Bedarf an- oder ausschalten.
 
Bei der E-510 muss man schon ein bisschen an den Einstellungen rumspielen. Ich glaube, für nur Automatik ist die Canon besser geeignet, aber da bleibt die Frage, warum du überhaupt ne DSLR willst.
 
Ich will jedenfalls keine DSLR um mit den Standart Einstellungen zu fotografieren ;)

Ach, das st der Bildstailisator, alles klar.
Ja, ich wusste, dass die Canon den nicht hat. Ich frage mich nur, brauche ich den? Wozu eigentlich? Eigentlich ist der doch hauptsächlich da, um im Dunkeln unbewegte Motive zu shooten, oder?
 
Ach, das st der Bildstailisator, alles klar.
Ja, ich wusste, dass die Canon den nicht hat. Ich frage mich nur, brauche ich den? Wozu eigentlich? Eigentlich ist der doch hauptsächlich da, um im Dunkeln unbewegte Motive zu shooten, oder?

Das wird Dir spätestens dann klar, wenn Du mal eine Telescherbe vorne an die Kamera packst, und damit an einem bewölkten Tag fotografieren gehst...
Ich möcht ihn nicht mehr missen. Ich hätte schon auf soviele Bilder verzichten müssen, wenn ich mich immer an die Belichtungszeit-Faustregel (1/Brennweite*Crop) hätte halten müssen.
(Ok, wer sich 2,8er Teles leisten kann braucht natürlich keinen Stabi)
 
Weiß denn von euch jemand, ob bei dem Kit Objektiv der Eos450D ein IS "drin" ist???

Ich mein, wenn ich mir dann ein Objektiv kaufe, werde ich sicher darauf achten, aber für den Anfang wäre es ja schonmal ganz schön.
 
Ich frage mich nur, brauche ich den? Wozu eigentlich? Eigentlich ist der doch hauptsächlich da, um im Dunkeln unbewegte Motive zu shooten, oder?

Du wirst mit deiner neuen kamera schneller an die grenzen kommen als dir lieb ist, und dann freust du dich über den stabi :D

Weiß denn von euch jemand, ob bei dem Kit Objektiv der Eos450D ein IS "drin" ist???

Normalerweise ja, zumindest ist das von canon aus so vorgesehen.
Es könnte aber theoretisch sein das ein besonders geiziger händler zu einem 450d-body das alte kit dazupackt, im zweifelsfall einfach nachfragen
 
Das hier steht bei dem Händler zum Objektiv(system):

Objektivsystem

* 3 x Zoomobjektiv - 18 mm - 55 mm - f/3.5-5.6 Canon EF-S
* 18 mm - 55 mm
* Äquivalenet Brennweite bei Kleinbild 29 - 88mm
* Automatisch, manuell
* Autofokus: TTL phase detection
* Min. Schärfenbereich 25 cm

Ich frag den einfach mal!
 
Das hier steht bei dem Händler zum Objektiv(system):

Objektivsystem

* 3 x Zoomobjektiv - 18 mm - 55 mm - f/3.5-5.6 Canon EF-S
* 18 mm - 55 mm
* Äquivalenet Brennweite bei Kleinbild 29 - 88mm
* Automatisch, manuell
* Autofokus: TTL phase detection
* Min. Schärfenbereich 25 cm

Ich frag den einfach mal!

Sieht nach dem alten Kitobj aus. Unbedingt nachfragen. In der Bezeichnung sollte "IS" stehen.
 
Das wird Dir spätestens dann klar, wenn Du mal eine Telescherbe vorne an die Kamera packst, und damit an einem bewölkten Tag fotografieren gehst...
Ich möcht ihn nicht mehr missen. Ich hätte schon auf soviele Bilder verzichten müssen, wenn ich mich immer an die Belichtungszeit-Faustregel (1/Brennweite*Crop) hätte halten müssen.
(Ok, wer sich 2,8er Teles leisten kann braucht natürlich keinen Stabi)

Aber da hat früher und hilft auch heute noch ein Einbein mit dem sogar noch längere Zeiten möglich sind.
;)
 
Das hier steht bei dem Händler zum Objektiv(system):

Objektivsystem

* 3 x Zoomobjektiv - 18 mm - 55 mm - f/3.5-5.6 Canon EF-S
* 18 mm - 55 mm

Da steht nichts von "IS". Durchaus möglich, das der Händler die Kamera mit dem deutlich billigeren Objektiv ohne IS jemandem andrehen will.

Dass die EF-S 18-55 schlecht seien ist ein immer wieder aufgewärmtes Gerücht. Es stimmt nicht. Ich habe zwei davon, sie sind beide sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten