• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 450D für blutigen Anfänger?

sUcHeR

Themenersteller
Hallo, ich bin ein totaler Neueinsteiger. Ich habe mich irgendwie auf der Eos 450d als Kit eingeschossen, da Sie hier ja fast nur gelobt und als Einsteigerkamera empfohlen wurde. Ich würde eigentlich fast nur Bilder von Personen (Familie, Kinder) machen. Lohnt sich dann eine DSLR? Danke für Eure Meinungen :top:

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Canon EOS)
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein) (werde die Bilder speichern und einige auch ausdrucken lassen)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen (irgendwie beides)
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 400 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • tier_zoo
  • sport_action
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder
 
ja, so eine 450D ist für anfänger gut geeignet, sie ist ja auch dafür gebaut worden. und ja, es lohnt sich mit einer DSLR zu fotografieren. ABER: du musst dich damit auseinandersetzen. einschalten, idiotenmodus an und glauben es kommen bessere fotos raus ist nicht. das klappt nicht. richtig tolle fotos bekommen man nur wenn man sich mit der materie gut auseinandersetzt und ggf in zusätzliche ausrüstung investiert. ich sage nicht, dass man mit einer 400 euro kamera keine guten fotos machen kann, aber es erfordert viel können ;)
 
Hallo,

du hast geschrieben das du auf Partys Fotos machen willst, denk aber daran das so eine Kamera schnell mal weg ist und du sie nie wieder findest. Also immer schön nüchtern bleiben;)

Aber ich denke auch das die 450d eine gute wahl ist.
 
Die Kamera ist egal. Eine EOS 1Ds3 macht keine besseren Fotos als eine EOS 450D. Nimm aber nicht das 18-55mm sondern ein lichtstarkes Objektiv. Entweder ein 2,8er Zoom oder eine 1,8er Festbrennweite (28mm, 50mm oder 85mm).
 
So wie ich das verstehe investiere etwas mehr und du hast auch mehr Freude damit.

Vorschlag für andere Camera: Canon EOS 500D, weil sie noch HD.Videos aufnehmen kann, dass kann die 400 nicht! Ich denke gerade, wenn du viel die eigene Familie ablichten möchtest, kannst du auch mal bei Geburtstagen ein paar Filmchen aufnehmen.

Ok dann kauf dir eine Kamera nur als "Body" ohne Kit-Objektiv.
Und nehm dazu z.B. ein Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO Objektiv, hätte ich damals zu meiner EOS 1000d dieses Objektiv gehabt, hätte ich sie auch öfters verwendet. Mit dem Kit-Objektiv bist du dann doch recht schnell unzufrieden!
 
Dann kostet das Objektiv aber leider schon fast soviel wie ich eigentlich für beides ausgeben wollte. Lohnt sich die Investition in "bildstabilisierende" Objektive? Meine alte alte Digicam hatte einen 5fach optischen Zoom, womit kann man das ungefähr vergleichen? Videofunktion wäre nicht nötig, da ich dafür ne Cam habe :top:
 
Zoom ist der Brennweitenfaktor. Fünffach-Zoom wäre z.B. 18-90mm

90 ÷ 18 = 5
 
Dann kostet das Objektiv aber leider schon fast soviel wie ich eigentlich für beides ausgeben wollte. Lohnt sich die Investition in "bildstabilisierende" Objektive? Meine alte alte Digicam hatte einen 5fach optischen Zoom, womit kann man das ungefähr vergleichen? Videofunktion wäre nicht nötig, da ich dafür ne Cam habe :top:

kommt drauf an. möchtest du eine dslr damit du auch eine hast oder möchtest du eine dslr um auch alle vorteile einer dslr ausreizen zu können? wenn du nur knipsen möchtest lohnt sich die anschaffung in den meisten fällen nicht und ich empfehle dir eine bridge kamera wie eine lumix oder so.

der stabi lohnt sich bei nicht so lichtstarken linsen und größeren brennweiten. aber nur bei unbewegten motiven. das macht bei mir höchstens 10% der motive aus, ich bräuchte keinen stabi zum beispiel. gibt aber auch leute bei denen der anteil an motive 90% ausmacht. da lohnt sichs dann schon. der grund für das 18-55 IS ist nicht vorrangig der stabi, sondern die bessere abbildungsleistung. ist halt ein kit objektiv. getreu dem motto: you get what you pay for. für rund 90 euro neu bekommst du aber kein besseres gurkenglas vorne an der kamera ;) richtig gute objektive fangen in preisklassen um die 400 euro ganz langsam an. man kann aber auch gerne den preis eines neuwagens ausgeben für EIN objektiv.

recht gebe ich Schmerzenreich, denn die kamera macht in der regel keinen unterschied. das objektiv ist das wichtigste.
 
Meiner Meinung ist es nicht davon abhängig was man fotografiert, damit sich der Kauf einer DSLR lohnt. Auch wenn du nur Portraits machst, kann sich eine DSLR lohnen, da du mehr Möglichkeiten durch die Wechselobjektive hast. Du kannst dich für 85mm und Blendenöffung 1.2 oder 28mm und Blendenöffnung 1.8 entscheiden. Dazu kommt, dass eine DSLR meist viel schneller scharf stellt als eine Kompakte oder Bridge. Bei spielenden Kindern kann da eine langsame Kompakte schon zu langsam sein. Wie schnell der AF der Lumix ist, weiß ich nicht.
 
Also willst du jetzt ne DSLR oder nicht?

Ich glaube du weißt selber nicht mal genau was du willst und lässt dich ganz leicht beinflussen?

Wenn du dir ne DSLR kaufst, nur um eine DSLR zu haben und dann in die Ewigkeiten mit dem Kit-Objektiv rumläufst, dann lohnt sich auch keine!
 
Nicht direkt, hab nur die Nase voll von den Bildern die ich bisher mit verschiedenen Kompakt Digi-Cams gemacht hab und nach langen stöbern ist halt immer wieder der Name DSLR gefallen. Und dann beim durchstöbern des Forums hier, bin ich dann wie schon geschrieben auf der EOS 450D gekommen. Jetzt bin ich wieder unsicher, DSLR, Bridgekamera oder ... ?
 
Viel bessere Bilder mit ner DSLR als mit ner Kompakten erfordern auch mehr Zeiteinsatz für die Bilder! Denk da immer dran. Wie schon gesagt wurde kommen aus einer DSLR beim spontanen knipsen nicht unbedingt bessere Bilder raus.
 
@ sUcHeR

Was haltet Ihr dann von der Panasonic Lumix DMC-FZ45EG-K?

Es ist mit Sicherheit keine schlechte Kamera, du solltest dir nur im Klaren sein das du mit eine Bridge oder Kompakt Kamera nicht so schnell Zoomen kannst wie mit einer DSLR. Desweiteren haben die meisten keinen Blitzschuh so das man mit dem eingebauten klar kommen muß. Die eingebauten haben meist eine LZ von 12 oder 13. Wie auch schon geschrieben wurde hast du bei einer DSLR auch die möglichkeit Lichtstarke Objektive zunehmen.

Wolf
 
Wenn du nur ne DSLR mit Kit hast und dir keine Zeit bzw. dich mit der Cam nicht auseinandersetzt, machst du nicht unbedingt bessere Bilder als mit einer Kompakten.

DSLR haben wie schon gesagt einen schnelleren Zoom, wobei der Zoomfaktor beim 18-55 Kit Objektiv nicht sehr groß ist, ein besseres Rauschverhalten bei schlechtem Licht, einen schnelleren Autofocus, Objektivwechsel für verschiedene Situationen... Du kannst eben bei einer DSLR durch die verschiedenen Objektive immer weitere Abschnitte in der Fotografie abdecken, sonst müsstest du dir ständig neue Kameras kaufen.

Sie sind halt auch größer und schwerer, wenn du eh nicht vorhast weitere Objektive dir anzuschaffen, dann hol dir ne Kompakte.
 
Bei einer Kompakten muss man sich genau so in das Fotografieren einarbeiten wie bei einer DSLR, dann kann man damit auch sehr gute Fotos machen.
 
Ja, ich werde es mit der EOS 450D probieren. Zu welchem Objektiv ratet Ihr mir? Ist das Kit Objektiv wirklich nichts? Gibt es auch gute günstige oder welche könnte man sich gebraucht holen? Was haltet Ihr von gebrauchten Objektiven?
 
Du schreibst, dass du 400,-€ ausgeben möchtest. Soll es dabei bleiben, oder bist du bereit in Zukunft weiter zu investieren?
Was nützt einem ein Blitzschuh an der Kamera, wenn man kein Blitzgerät kaufen will.

Möchtest du in Zukunft nicht weiter investieren dann kauf dir lieber eine gute Bridge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten