• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5 (analog)

Rotuma

Themenersteller
Was mache ich mit meiner Canon EOS 5 (analog) mit den Objektiven Canon EF 17-35 1:2.8 L und 28-300 plus Teleconwerter Autofocus 2xpro ?
Als ich mir diese Kamera gekauft hatte, waren die digitalen noch in den Kinderschuhen und 1MP noch ein Traum, ich hatte mir geschworen nie umzusteigen. Mittlerweile liegt sie seit 3 Jahren unbenützt im Schrank. Was meint Ihr? Kann man so was überhaupt noch verkaufen? Den Body entsorgen und die Objekte weiterverwenden oder verkaufen? Bei einem Brennweitenfaktor 1,3 bzw 1,6 fach verliere ich ja viel und die EOS 1D + 5D mit Vollformat CMOS-Sensor sind doch noch sehr teuer.
 
Ja kann man noch verkaufen, aber fürn Appel und ein Ei. Die Objektive würden dann doch noch wesentlich mehr abwerfen.

Willst du wieder Fotografieren? Wenn ja behalte die Objektive, schau ob du damit klarkommst (Crop) und wenn nicht kannst du die Objektive immer noch tauschen.
 
Ich weiß nicht, ich würde mich über ne analoge 5er total freuen, und die beiden Objektive funktionieren doch sicher auch an der neuen Digitalen (Das 17-35L ist doch ansich sehr sahnig und wird dir an der Digitalen noch sehr viel freude bereiten, und laut internet wird auch das 28-300er noch sehr ordentliche Ergebnisse liefern.
Also wenn du die sachen nichtmehr willst, ich geb dir gerne meine Adresse :)

Achja und wegen dem Crop Faktor, das 17-35 würde dadurch ja zu einer art Standart Zoom werden, also etwa 27-56 mm an einer 1,6er Crop Kamera, passt doch gut :)
 
Ich hatte mir anfangs die EOS 300D zugelegt, um diese Objektive zu benutzen. Allerdings war die 300D eine Plastikkamera, viel zu leicht für die schweren Objektive, hab's daher wieder zurückgegeben, obwohl ich ene zarte Frau bin. Und dann war halt das 17mm nur mehr ein 27mm und bei einem Preis von fast ?2000.- war dann der Weitwinkel wieder weg. Meist kann man ja ein Objekt nah genug ran, aber weiter weg, speziell bei Architektur, ist eben nicht möglich.
Habe mir dann die Canon Powershot Pro 1 , keine SLR, zugelegt mit einer Brennweite von 28-200 mm KB, also für den Hausgebrauch ok. Das dreh-und kippbare Display auch super, nur der elektronische Sucher...ugh..
Möchte halt doch wieder durch das Objektiv schaun und bin am überlegen doch eine DSLR zu kaufen, aber den Verlust der Brennweite möchte ich auch nicht in Kauf nehmen. Diese Entscheidungen,....
 
Ja da ist wohl nicht ganz praktisch... aber wenn du deine Objektive+Gehäuse verkaufst, wirst du wohl ein stattliches sümmchen zusammen bekommen.. und auch für Crop Kameras gibt es UWW Objektive z.B. das EF-S 10-22 mm...
Es gibt für alles eine Lösung.. leider kostet die meistens Geld.
 
Für ne analoge 5er gibts ja gerad noch Beträge im leichten dreistelligen Bereich... Ich würde sie behalten. Allein schon wegen des Suchers! Wann hat man schon so ein traumhaft-großes Sucherbild, wenn man sonst mit 300D, 350D, 400D, 20D rummacht...
 
Die 300D is ja nun auch nicht der digitale Partner zur EOS 5, verarbeitungstechnisch sind das ja zwei Welten. Teste doch mal ne 10D, 20D, 30D (ja, ok, 1,6er crop) oder evtl . ne gebrauchte 1D (sooo viel verlierst du bei crop 1,3 dann ja doch nich ;) ).
An gebrauchte 10D's z.B. kommst du mittlerweile so spottbillig, dass es mir schon weh tut, wenn ich bedenke wie schön diese Kamera ist. So robust und gut verarbeitet sind die Nachfolgemodelle bei Weitem nicht. Mit der 300D schonmal garnicht zu vergleichen =)
Und wie mein Vorredner schon meinte kannst du ja immernoch schauen wegen dem Weitwinkel, vllt vermisst du den ja garnicht (besonders wo du ja meinst, dass die EOS5 eh nur im Schrank rumliegt).
 
Hallo,

Kann man so was überhaupt noch verkaufen?
Mein Tip:
- Objective behalten
- dSLR von Canon dazu aufen
- EOS5 in die Vitirine stellen, bei ebay ist leztens eine für uter 70,-? weggegangen, lohnt also nicht wirklich, die noch zu verkaufen.

Die EOS5 war eine saugute Cam, zudem die erste mit augengesteuertem AF, hab die selber etliche Jahre gehabt und dann noch für gutes Geld in der Familie verkaufen können, wo die heute noch im Einsatz als Makro-Cam ist.
 
:confused:
was denn nun? 28mm ok, 27mm aber nicht? sorry, ich versteh's nicht.

Ich meinte das 28-200mm ist für den hausgebrauch ok, aber nicht für meine Reisedokumentationen. Für Parties und Familienausflüge reichen 28mm allemal, auch mit Fotostich, aber wenn ich mir wieder eine ordentliche Kamera zulege, dann tut es mir weh, daß das teure 17mm nur mehr 27mm ist, das meinte ich. Auf Reisen kommt immer noch die EOS5 mit, aber den Rest der Zeit liegt sie doch im Schrank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten