• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 500D oder Nikon D90

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274167
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_274167

Guest
Hallo,

ich denke gerade über einen Wechsel von meiner EOS 500D zu einer Nikon D90 nach.

Welche der beiden Kameras ist besser aufgestellt was die zugehörigen Objektive angeht?

Qualitativ scheint die Nikon D90 die bessere zu sein!?

Würde mich über ein paar Infos freuen.

Gruß

xl250
 
Meiner Meinung nach ist die D90 (abgesehen vom Video) auch noch besser als die 550d. Die frage ist ob sich für dich ein systemwechsel lohnt, da ja auch noch neue objektive dazu kommen (evtl auch neuer Blitz).

Hast du die d90 schonmal in die Hand genommen ob sie für dich erhonomisch passt? Auch das Menü ist ganz anders als das der Canon. (ich persönlich finde aber beide Menüs einfach)
 
Ja, Objektive benötige ich für eine D90 schon.

Ich habe aber dann auch einige Canon Objektive und den Blitz abzugeben.

Und nein, ich hatte die D90 noch nicht in Händen.

Gruß - xl250
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

das Objektivangebot ist für beide System sehr ähnlich, jedes hat ein paar Spezialisten die es beim anderen System nicht gibt aber im großen und ganzen kann man sagen, die Systeme nehmen sich nicht viel. Nikon hat den Vorteil, das an die Kameras alles angesetzt werden kann was ein Nikon-F Bajonett hat (das Nikon-F Bajonett ist seit 1959 unverändert!), also auch alte manuelle Objektive (mit Einschränkungen an bestimmten Kameras).

Vergleiche die Kameras "Deiner Wahl" mal auf www.dpreview.com "Side-by-Side".

Ein Wechsel des Systems muss sich am Ende lohnen, weil Du brauchst ja alles neu (gebraucht)... was stört Dich an Deiner 500D und welche Objektive hast Du zur Zeit? Evtl. werden die Tipps dann konkreter.

Und vor einer Entscheidung, Kameras in die Hand nehmen, von der Ergonomie her sind die Systeme total unerschiedlich.

Gruß

Andreas
 
An meinem 500D Body stört mich eigentlich nichts.
Objektive sind Canon Kit 18-55 IS, Sigma 18-50 2,8-4,5 DC OS HSM, Sigma 50-200 DC OS HSM, Canon 28-105 USM II, Canon 35/2.
Man sieht hier schon wie ich suche.

Es liegt also eher an den Objektiven.

Es soll was so was preiswertes wie 18-105mm und 55-200mm besser noch 55-300mm sein und auch noch gute Leistungen erbringen.

Das finde ich bei Canon nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also erst mal vorweg - ich bin letztes Jahr von Canon zu Nikon gewechselt und musste all meinen Krempel verkaufen. Dabei habe ich den erwarteten Verlust gemacht. Die Umgewöhnung war schwieriger als ich erwartet hätte aber ich bereue nichts:D

Es liegt also eher an den Objektiven.

Das würde ich bei Deiner Liste sofort unterschreiben. 2 Normalzooms usw.

Statt des Nikon 18-105 (das ich auch habe) gibt es bei Canon doch das 18-135. Das Tamron 70-300 VC gibt es ebenfalls für beide.

Die D90 ist natürlich bzgl. Haptik und was man so hört auch vom Bildergebnis her immer noch ne tolle Cam. Da hat Nikon echt was Tolles gebaut, was in der heutigen Zeit, wo die Kameras schneller wechseln als das Wetter, erstaunlich lange bestehen kann. Aber Du musst wissen, worauf Du Dich einlässt. Die Objektive sind für mich aber sicherlich kein Grund von Canon auf Nikon zu wechseln
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal vorweg - ich bin letztes Jahr von Canon zu Nikon gewechselt und musste all meinen Krempel verkaufen. Dabei habe ich den erwarteten Verlust gemacht. Die Umgewöhnung war schwieriger als ich erwartet hätte aber ich bereue nichts:D

Das würde ich bei Deiner Liste sofort unterschreiben. 2 Normalzooms usw.

Statt des Nikon 18-105 (das ich auch habe) gibt es bei Canon doch das 18-135. Das Tamron 70-300 VC gibt es ebenfalls für beide.

Die Objektive sind für mich aber sicherlich kein Grund von Canon auf Nikon zu wechseln


Hallo,

2 Normalzooms sind es nach dem Verkauf von meinem Tamron 17-50 F2,8 mit Bildstabi geworden, das Tamron war mir einfach zu "klobig / schwer" und brachte mir nicht die erhoffte Schärfe.

So habe ich für Schönwetter das 18-55mm Kit und für indoor das Sigma 18-50mm 2,8-4,5.

Als Unterwegsobjektiv nutze ich oft das 28-105mm II USM, das hat leider keinen IS.

Das Sigma 50-200mm finde ich garnicht schlecht, leichtes Tele und für Portrais.

Dann das 35mm / F2.0 benutze ich sehr gern.

Doch schau dir div. Tests u.a. bei Photozone an, das Kit und auch das 35/2 schneiden gut ab, der Rest eher nicht.

Bei Nikon sieht das mM nach deutlich besser aus.

Gruß

xl250
 
An meinem 500D Body stört mich eigentlich nichts....
Doch schau dir div. Tests u.a. bei Photozone an...
Das sind doch schon die wesentlichen Aussagen. Es gibt Tests, die sehen Canon vorne, bei anderen ist es Nikon, dann wieder Sony und natürlich auch Pentax. Wenn dir an der 500D nichts fehlt und dich nichts stört, dann wirst du vielleicht mit einer D90 nicht glücklich. Ich persönlich würde mich bei den beiden immer für die D90 entscheiden, aber das liegt vor allem daran, dass ich das Bedienkonzept und die Gehäusegröße der Canon für untauglich halte. Das ist aber nicht dein Problem, weshalb also wechseln?

Natürlich gibt es immer Krücken und Highlights im jeweiligen Objektivprogramm. Aber das Angebot ist relativ üppig und etwas kompromissbereit muss man in jedem System sein. Lass dir den Spaß nicht von irgendwelchen Testern vermiesen!
 
Ich würde mich auch lieber aufs Fotografieren konzentrieren! Wenn du da dann das Gefühl hast, dann kann man über einen Wechsel nachdenken!

Ich würde es aber niemals auf Grund von Tests machen. Du kaufst eine Kamera ja nicht wegen technischen Tests, sondern weil du ein paar schöne Bilder hinkriegen willst?! Oder sehe ich das zu "old-school"...??? :D :D :D

Falls du aber den Wechsel wirklich machen willst, nimm erstmal eine D90 in die Hand, denn wie einige bereits erwähnt haben, gibt es noch andere Unterschiede! ;)
 
@ *******

Auch wenn man nicht nur auf Tests schauen soll, diese sind eindeutig!

Danke auch hierfür.

xl250
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Anhieb würden mir drei Objektive gefallen,

das 18-105 VR, dazu ein 55-300 VR und als drittes ein 35 mm - F/1.8

damit wäre ich schon zufrieden.

xl250
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... das Nikon 18-105 VR hat mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis ich hatte es an meiner D200 und auch D300 verwendet und nur wegen der für mich fehlenden Lichtstärke verkauft. Es ist wirklich ein sehr gutes Objektiv.

Gruß

Andreas
 
Andererseits gibt es von Canon das 15-85mm Objektiv, finde ich seinerseits eines der besten Universalobjektive, insbesondere mit seltenem Weitwinkelbereich. Auch der Stabi in diesem Objektiv ist allererste Sahne.

Ist aber auch nicht ganz billig.
 
Hallo,

ich finde die Nikon D90 eine super Kamera und habe damals lange zwischen der D90 und Canon 550D hin- und her überlegt. Bei mir ist es aber die Canon 550d geworden und ich habe das nicht bereut. Den obigen Vergleich von snapsort finde ich allerdings ziemlich daneben.

Da würde ich mich lieber an dpreview halten und dort vergleichen:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos550d/

Die 550d war auf dpreview lange Zeit die beste Camera ihrer Klasse und das auch bestimmt nicht zu unrecht.

Ich würde an Deiner Stelle bei Deiner 500d bleiben, der Unterschied zu einer D90 ist viel zu gering um zu wechseln, wenn man keinen spezifischen Grund dafür hat. Du wirst bei Canon ganz sicher auch passende Objektive finden, oder bei den Fremdherstellern. Ich habe z.B. das Tamron 70-300 mit Bildstabi und das ist schon sehr ordentlich. Es gibt natürlich auch besseres, gerade von Canon, z.B. das 70-200L 4.0 gibt es für gut 500 Euro und ist eine Spitzenoptik für relativ wenig Geld. ich weiss nicht ob Nikon dazu etwas vergleichbares hat.
Also, schau lieber welche Objektive für Dich passen, der Body macht da weniger als man denkt (zumindest in einer Preisklasse).

Viele Grüße,
Jürgen
 
Ja, da schließe ich mich schon mal an.
Tests bei "snapsort" sind ungefähr das Bildzeitungsniveau der Foto-Internetseiten :ugly:

Ansonsten würde ich sagen:
wenn es dich zu Nikon hinzieht, dann gehe hin! Nikon ist gut und wenn du dich dort besser fühlst (aufgehoben fühlst), wirst du ständig überlegen, wie schöner es doch bei Nikon wäre.
Andererseits ist Canon mindestens genauso gut. Mag sein, dass im unteren Preissegment bei deinen bevorzugten Brennweiten das Nikonangebot besser ist, aber halt nicht generell.
Das EF-S 15-85 IS wurde schon angesprochen, das EF 70-200 f/4 USM L ebenfalls. Das sind 2 Zooms im Normalbrennweitenbereich, für die es woanders keine adäquaten Gegenstücke gibt für das Geld. Kosten halt so ca. zwischen 550 und 650€ pro Stück. Aber das sind sie mehr als wert.

Gruß
Peter
 
Das lässt sich aber so allgemein faktisch nicht halten.
Weder sind alle Sensoren von Nikon/Sony besser, als die von Canon, noch trifft das auf andere Eigenschaften, bzw. die Objektive zu.
Es gibt mal hier bessere, mal da.
Im Endeffekt ist das ausgeglichen zwischen Canon u. Nikon ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tests bei "snapsort" sind ungefähr das Bildzeitungsniveau der Foto-Internetseiten :ugly:

Für reine Vergleiche reicht es allemal, für echte Meinungsbildung muss man definitiv mehr ins Detail gehen. Die Bild reicht aber auch aus, um herauszufinden, wie die Bayern gespielt haben :P

Canon hat in Sachen Motorantrieb glaube ich ein wenig die Nase vorn. V.a. würde ich in den Biete-Foren die Gebrauchtpreise vergleichen, bevor ich umsteige.

Meine D90 mag ich sehr, aber wenn wir ganz ehrlich sind, dürften sich die beiden Kameras nicht all zu sehr unterscheiden. K.O.-Kriterium bei mir ist die Bedienung, die ich persönlich bei Nikon angenehmer finde (das ist aber eine echte Befindlichkeit).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten