• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 50D Verschluss defekt?

Texus

Themenersteller
Hallo Liebes Forum,

Seit ca. 2 Wochen habe ich ein Problem mit meiner Canon EOS 50D.
Bei kurzen Verschlusszeiten wird nicht der komplette Sensor belichtet bzw. der Verschluss verdeckt das Bild oder ist nicht schnell genug. Je nachdem wie man es ausdrücken will.

Das ganze ist mir an den Bildern aufgefallen, eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.

Die hochgeladenen Bilder zeigen jeweils das selbe Motiv (Himmel) mit gleichen Einstellungen, nur unterschiedlichen Verschlusszeiten.
1/8000s
1/6400s
1/6000s
1/5000s
1/4000s
1/3200s
1/2500s
1/2000s
1/1600s

Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich tun kann.
Ich habe die Kamera im August gebraucht gekauft. Noch im selben Monat hat der Verkäufer einen Ersatzverschluss für 160€ einbauen lassen bei Chip-Tip.

Was würdet ihr mir raten?

Gruß
Lui
 

Anhänge

Hallo Liebes Forum,

Seit ca. 2 Wochen habe ich ein Problem mit meiner Canon EOS 50D.
Bei kurzen Verschlusszeiten wird nicht der komplette Sensor belichtet bzw. der Verschluss verdeckt das Bild oder ist nicht schnell genug. Je nachdem wie man es ausdrücken will.

...


Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich tun kann.
Ich habe die Kamera im August gebraucht gekauft. Noch im selben Monat hat der Verkäufer einen Ersatzverschluss für 160€ einbauen lassen bei Chip-Tip.

Was würdet ihr mir raten?

Gruß
Lui

Normalerweise ist auf Reparaturen immer Garantie, jedoch nur dem Auftraggeber (da bin ich mir nicht so sicher, sollte aber in den AGBs stehen*).
Wenn möglich, sollen die das auf Garantie reparieren, *...ggf. mal den Vorbesitzer darauf hin ansprechen und nachfragen.
 
Normalerweise ist auf Reparaturen immer Garantie, jedoch nur dem Auftraggeber (da bin ich mir nicht so sicher, sollte aber in den AGBs stehen*).
Wenn möglich, sollen die das auf Garantie reparieren, *...ggf. mal den Vorbesitzer darauf hin ansprechen und nachfragen.

Was ich gefunden habe ist dieses Auftragsformular: http://www.chip-tip.de/foto/ebay/auftragsformular.pdf
Hier ist die Rede von 12 Monaten Gewährleistung. Es steht aber nichts darin, ob jeder diese in Anspruch nehmen kann.
 
Was ich gefunden habe ist dieses Auftragsformular: http://www.chip-tip.de/foto/ebay/auftragsformular.pdf
Hier ist die Rede von 12 Monaten Gewährleistung. Es steht aber nichts darin, ob jeder diese in Anspruch nehmen kann.

Vorweg, ...wenn du die Originalrechnung hast, hast du auch eine Auftragsnummer, ohne Rechnung geht gar nichts.

Ich würde mal höflich bei Chip-tip anrufen und nachfragen, mal so ganz allgemein. Sollte sich im Gespräch rausstellen, dass nur dem Auftraggeber Garantie gewährt wird, bleibt nur noch der Weg über den Vorbesitzer (auch hier höflich anfragen, idR. hilft man da gerne). ;)

PS: Ja, ...sieht nach abpfeifenden Verschluss aus (für unsynchrone Vorhänge ist 1/1600s schon heftig). Für Genaueres und ggf. Abhilfe kann Rainer sorgen. ;)
 
Eine der beiden Federn, die den Verschlussvorhang beschleunigen hat ihre Spannung verloren. Das ist in der Regel kein Fehler der irgendwann mal auf tauscht, der müsste schon nach der Reparatur bestanden haben.
 
Eine der beiden Federn, die den Verschlussvorhang beschleunigen hat ihre Spannung verloren. Das ist in der Regel kein Fehler der irgendwann mal auf tauscht, der müsste schon nach der Reparatur bestanden haben.

Meinst du damit, der Fehler müsste BEI der Reparatur verursacht worden sein?
 
Ohne es gesehen zu haben kann ich das nur vermuten, aber ich habe noch nie einen Verschluss gesehen, der ohne äußeren Eingriff so seine Spannung verloren hätte.
 
Leider war die Garantie doch schon abgelaufen :(
Da ich in den letzten Monaten nie mit kurzen Verschlusszeiten fotografiert habe, hat mich das soweit nicht gestört. Aber jetzt möchte ich wieder eine funktionierende Kamera haben ;)

Ohne es gesehen zu haben kann ich das nur vermuten, aber ich habe noch nie einen Verschluss gesehen, der ohne äußeren Eingriff so seine Spannung verloren hätte.
Also das Problem ist definitiv erst spät aufgetreten.

Was würdet ihr mir raten? Ich gehe mal davon aus, dass es keinen Sinnmacht das selber zu reparieren.
Wird das teuer werden?

Danke und Gruß :top:
 
hallo,

wenn du dich traust den Verschluß auszubauen und eine Federwaage bis 100 Gramm besitzt kannst du die Federspannung selber einstellen.
Ansonsten neuen Verschluß einbauen lassen ( koset ca. 90,- Euro )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten