• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 550D (und vergleichbare) mit SDXC 64GB Karte - Schon jemand probiert?

tomsen_dslr

Themenersteller
Hallo Brettgemeinde,

ich hatte schon vor ein paar Monaten mal nach größeren Speicherkarten zum Filmen mit der 550D gesucht, da waren die SDXC-Karten noch unsagbar teuer. Nun habe ich dieser Tage bemerkt, dass es eine in 64 GB zu einem relativ günstigen Preis gibt: Link Amazon

Hat jemand schon Erfahrungen damit und kann etwas berichten? In englischsprachigen Blogs war irgendwas von Problemen beim Löschen einzelner Bilddateien zu lesen - was mich jetzt mal noch nicht direkt abschreckt. Filmen ohne immer die Speicherkapazität im Hinterkopf zu haben, das hätte schon was... :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

bitte icht vergessen genügend Erstazakkus mitzunehmen, damit die Karte auch voll genutzt werden kann...

dir ist sicher klar, dass jede Karte immer mal einen Defekt bekommen kann ?!
 
genügend Erstazakkus mitzunehmen
Stehen schon auf dem Amazon Wunschzettel. :)

dir ist sicher klar, dass jede Karte immer mal einen Defekt bekommen kann ?!
Ja ich weiß. Sicher empfiehlt jetzt auch gleich jemand "Nimm lieber 2x32 GB, da ist bei einem Defekt nur die Hälfte der Daten weg!" Fragt man nach einer 32GB, dann heißt es "sicherer ist 2x16GB" usw.. :) Ist jetzt nicht böse gemeint, aber die hohen Kapazitäten sind ja gerade das Reizvolle an SDXC, also warum sollte man das nicht nutzen? Das Risiko "Datenverlust" ist bei jeder Art Datenträger vorhanden. Die Filmerei betreibe ich auch vorerst nur als Hobby. Sollten später daraus bezahlte Auftragsarbeiten werden, würde ich selbstverständlich mehrere Karten mitnehmen und vor Ort sichten und auf Festplatte sichern.

Übrigens gibt Transcend auf die Teile 30 Jahre Garantie, was grundsätzlich nicht ganz schlecht ist. Wäre nur die Frage, ob jemand schon Erfahrung mit der Zuverlässigkeit der Teile hat...
 
wie lange kann man eigentlich filmen bis so ein AKKU leer ist.

64GB ist ja schon heftig.

gruß Andre
 
wie lange kann man eigentlich filmen bis so ein AKKU leer ist.
Genau das habe ich mich auch gefragt :) und es in einem anderen Thread beantwortet bekommen. 1 Akku reicht für ca. 50 Minuten filmen (betrifft die EOS 550D). Die 64 GB Karte "frisst" also theoretisch rund 3 Akkus. Natürlich abhängig davon, wie oft man ein- und ausschaltet, ob ein Stabi im Objektiv Strom zieht, ob man noch Fotos zwischendurch macht etc.. Ich werde mich erstmal mit 3 Akkus bewaffnen und sehen wie ich hinkomme. Richtig voll macht man so eine Karte wahrscheinlich soweiso nie...
 
Hast du mittlerweile eine SDXC Karte und ist beim Filmen immer noch ein Limit von 4GB (also bei rund 12,xx min Film) Schluss?

Rein theoretisch müssten ja 29 min 59 sek drin sein, aber das DAT32 Format bei SDHC macht da einen Strich durch die Rechnung. Eine Umformatierung nach exFat bringt bei der SDHC Karte und der Canon keine Verbesserung. Jetzt ist die Frage, ob man mit der richtigen SDXC länger aufnehmen kann (also über das 4GB Dateilimit).
 
Hast du mittlerweile eine SDXC Karte ...
Nein, ich hab´s gelassen. Ausschlaggebend für mich war dieser Testbericht. Die Transcend SDXC kann man knicken. Gut, dass ich sie nicht bestellt habe.

Bin auf Nummer sicher gegangen und hab die SanDisk 32GB 30Mbit/s genommen. Hat für meine Zwecke bis dato immer gereicht. Falls irgendwann nicht mehr, kaufe ich noch eine nach.

Solange für die SDXC-Karten astronomische Preise verlangt werden (von der Transcend abgesehen) sehe ich das irgendwie nicht ein. Habe keinen Bock auf die "Early Adopter Preise". Die haben doch wohl ne Macke. :ugly: Passender Link dazu.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hast du mittlerweile eine SDXC Karte und ist beim Filmen immer noch ein Limit von 4GB (also bei rund 12,xx min Film) Schluss?

Rein theoretisch müssten ja 29 min 59 sek drin sein, aber das DAT32 Format bei SDHC macht da einen Strich durch die Rechnung. Eine Umformatierung nach exFat bringt bei der SDHC Karte und der Canon keine Verbesserung. Jetzt ist die Frage, ob man mit der richtigen SDXC länger aufnehmen kann (also über das 4GB Dateilimit).

das mit dem 4gb ist doch normal solange es kein NTFS Format genutzt werden kann, Fat32 ist nun mal auf 4gb begrenzt auch eine externe festplatte mit fat32 geht keine Datei die größer als 4gb ist drauf kommt eine Fehlermeldung
 
das mit dem 4gb ist doch normal solange es kein NTFS Format genutzt werden kann, Fat32 ist nun mal auf 4gb begrenzt auch eine externe festplatte mit fat32 geht keine Datei die größer als 4gb ist drauf kommt eine Fehlermeldung

So ein Blödsinn! Für SDXC ist exFAT vorgesehen und da gibt es keine Grenze für Dateien von 4GB. Ein bisschen Grundlagenwissen sollte schon da sein.

Außerdem hab ich nirgends geschrieben, dass bei FAT32 größere Dateien als 4GB möglich sind.

Manchmal könnte ich mich echt aufregen. Extra noch im Forum angemeldet um einen klugen Satz in einem verwaisten Thread zu schreiben, den niemanden etwas bringt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten