• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Speedster4736

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe gerade gelesen das die MK3 heute erschienen ist.
Nun stellt sich mir die Frage, lohnt sich der Kauf der MK3 oder ist man mit der MK2 genau so gut bedient, wie groß ist der Unterschied? Was kann die MK3 Besser als die MK2?

Liebe Grüße

Marko
 
Der größte Unterschied ist das Autofokussystem. Das der mkIII ist dermaßen haushoch überlegen. Dazu kommt die Serienbildrate und das bessere Rauschverhalten. Wenn Sport ein Thema für dich ist und das Geld für die mkIII und entsprechende Objektive da sind, gibts da eigentlich nicht viel zu überlegen.
 
Aber die Reaktion spricht auf jeden fall schon mal für sich....
Ich fühle mit dir, ehrlich.
Für manche Leute ist es offensichtlich nicht nachvollziehbar, dass man als wenig erfahrener Hobbyanwender Interesse für eine KB-Cam zeigen kann. So nach dem Motto: Was, du willst dir einen Porsche kaufen und hast noch kein Fahrertraining gemacht? Da hatte es selbst Don Quichotte leichter im Kampf gegen die Windmühlen.

Wenn ein Neuling fragt, ob es die 1100D oder die 600D werden soll, wird er doch auch mit sinnvollen Antworten bedient. Warum das bei KB anders sein soll, erschließt sich mir nicht.

Wie colorsofvoid schon sagte, könnte man die Frage des TO durchaus kommentarlos ignorieren.

Aber um auch nochmals auf die Eingangsfrage zurückzukommen. Die 5D III mag zwar viel besser sein, sie ist in meinen Augen aber einfach erheblich überteuert. Nur wegen des neueren Modells zu kaufen, trifft so wenig zu wie nie zuvor. Man muss spezielle Features wie den sehr viel besseren AF, die auf 6fps erhöhte Serienspeed oder die bessere HI-ISO-Leistung (welche noch zu beweisen ist) wirklich brauchen, damit der Aufpreis irgendwie akzeptabel wird.

Erwin
 
Na, es gibt neben den bereits genannten Hauptpunkten (AF, Speed, High ISO) durchaus auch einige andere Themen, die für den ein oder anderen interessant sein könnten.

Ich finde z.B. einen 100% Sucher gut, insbesondere da endlich der Eyepoint angehoben wurde, so dass ich als Brillenträger zum ersten mal den ganzen Sucher einer 5er überblicken können werde. Auch die einblendbaren Gitterlinien mag ich als regelmäßiger UWW-Fotograf sehr.

Gegen ein brilliantes, kontrastreiches, kratzfestes und farbechteres Display mit hoher Auflösung habe ich auch nichts einzuwenden. Das der MK III ist ebenso auf Heavy Duty ausgelegt wie das der 1er. Ich hätte gerne ein Klappdisplay gesehen, aber so ist das halt.

Die ganze Kamera wurde robuster und dichter gestaltet. Der Unterschied ist wohl so wie von 50D zu 7D. Man hat sich hier also den 1ern angenähert. Ich brauche das nicht unbedingt, habe aber auch nichts dagegen.

Die aktuelle Implementierung der Videofunktionalität inkl. touchsensitivem Drehrad (!) kann man sich als Videofan auch mal ansehen.

Der Silentmode kann sehr wichtig sein.

Rechenpower ist nun genug da, um neben Vignette gleich noch zweierlei Formen an CAs aus den JPGs zu rechnen. Braucht man sofort JPG Ergebnisse, so ist das klasse.

Das HDR Feature wurde implementiert. Dabei werden drei Bilder aufgenommen, übereinander gelegt und gematched und dann zusammen gerechnet. Dabei werden aber auch die Originale mit abgespeichert. Für statische Szenen kann man das also nun auch aus der Hand nutzen und die dynamic range erheblich steigern, wenn benötigt.

Dual Cardslot CF + SD.

Konfigurierbarer Knopf neben dem Auslöser (saupraktisch).

Ach, und so kann man noch eine ganze Weile weiter machen, wenn man sich mal rein liest. Für die reine Bildqualität an sich hat das im Schnitt verglichen zur MK II sehr wahrscheinlich für viele Fälle nur übersichtliche Konsequenzen. Aber die Gesamtusability dürfte merklich höher liegen bei der MK III.

Als einziger wirklich harter Kritikpunkt hat mich bei den Vorgängern oft der außermittige AF in Verbindung mit lichtstarken Festbrennweiten gestört. Das sollte sich nun erledigt haben.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo die MK3 am Markt ist, macht man mit der MK2 nur noch schlechte Bilder..... :ugly::D

Bis Weihnachten warten, dann kostet die 3er bestimmt nur noch 2999,00 Euro und die MK2 wird sich zum Ausverkauf wohl auf 1500,00 einpendeln.

Ich wüsste sofort welche ich nähme wenn ich nicht schon ein MK2 hätte :top:
 
Also denn ganzen Hype um die Mark III verstehe ich nicht Leute.
Das AF System hatte mich nie an der 5er gestört, ich konnte immer alles zu vollster Zufriedenheit erledigen.

Für alle diejenigen denen Sport am Herzen liegt, aber sicherlich ne Option.
Die Mark III ist ne geniale Cam, keine Frage.
Aber wenn ich jetzt sehe, das eine 5D MKII für unter 1000€ im Biete Bereich angeboten wird, dann würde ich mir lieber jetzt ne 5D MKII kaufen und noch in Optiken investieren.
Soviel Bildquali zu so günstigem Preis bekommt kaum noch geboten.

Besser wird die Bildquali bei der 5DMKIII zur Mark II eh nicht werden.

Bleibt abzuwarten wie sich der Preis der neuen 5er einpendelt.
 
.... Eigentlich sehr klug aus Herstellersicht, finde ich. Leider heißt das, dass es auf absehbare Zeit keine Vergünstigungen bei den Gebrauchten geben wird.

...

Ich denke doch! Da die potentiellen Käufer fuer die 5D2 weniger werden, muss der Handel im Preis runtergehen! Damit müssen auch die Gebrauchtpreise sinken ... so meine Hoffnung :D da ich die 5D3 erwartet habe, um mich auf eine 5D2 zu stürzen :cool: (eigentlich reicht mir ja meine 5D1, aber ich möchte 3" und LV haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mit dir, ehrlich.
Für manche Leute ist es offensichtlich nicht nachvollziehbar, dass man als wenig erfahrener Hobbyanwender Interesse für eine KB-Cam zeigen kann. So nach dem Motto: Was, du willst dir einen Porsche kaufen und hast noch kein Fahrertraining gemacht? Da hatte es selbst Don Quichotte leichter im Kampf gegen die Windmühlen.

Wenn ein Neuling fragt, ob es die 1100D oder die 600D werden soll, wird er doch auch mit sinnvollen Antworten bedient. Warum das bei KB anders sein soll, erschließt sich mir nicht.

Wie colorsofvoid schon sagte, könnte man die Frage des TO durchaus kommentarlos ignorieren.

Aber um auch nochmals auf die Eingangsfrage zurückzukommen. Die 5D III mag zwar viel besser sein, sie ist in meinen Augen aber einfach erheblich überteuert. Nur wegen des neueren Modells zu kaufen, trifft so wenig zu wie nie zuvor. Man muss spezielle Features wie den sehr viel besseren AF, die auf 6fps erhöhte Serienspeed oder die bessere HI-ISO-Leistung (welche noch zu beweisen ist) wirklich brauchen, damit der Aufpreis irgendwie akzeptabel wird.

Erwin

Ein Beitrag, den ich in allen Punkten unterschreiben möchte.

Wer, wie ich, fast nur das mittlere AF Feld benutzt ist mit der MKII sehr gut unterwegs.
Der mittlere Sensor ist sehr präzise und auch sehr schnell.

Ob die Bildqualität der MKIII wirklich deutlich sichtbar besser ist müssen wir halt mal abwarten (vorstellen kann ich es mir noch nicht).

Somit macht man, wenn man denn KB haben will, mit der MKII nach wie vor nichts verkehrt, und kann fast 1700 Euro zur MKIII sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank ist die 5D MK III jetzt da!

Ironie-Modus ein:

Jetzt werden sich die ganzen Diskussionen à la 5D MK II vs 7D erübrigen und alle 7D Besitzer können aufatmen. Sie sind nicht mehr die Loser dieser Vergleiche und können sich über ihre Kamera freuen :lol:

Für alls 5D MK II Besitzer beginnt jetzt die Leidenszeit. 5D MK II vs 5D MK III ist angesagt - "ready to rumble". Da wird jetzt kein gemachtes Bild mit der "alten Dame" mehr gut genug sein, ISO-Rauschen wir als katastrophal bewerter werden etc. etc.

Ironie-Modus aus!

LG

Robbie
 
Für alls 5D MK II Besitzer beginnt jetzt die Leidenszeit. 5D MK II vs 5D MK III ist angesagt - "ready to rumble".

Ich glaube nicht, dass es so kommen wird.

Die MKIII wird besser sein als die MKII.
Die Frage ist nur ist das letzten Endes im Bild sichtbar, und wieviel Euros sind
einem die Verbesserungen wert.

Dieses Forum hat nun nach 3 Jahren die, immer wieder, geforderte Kamera bekommen. Nun müssen halt alle mal die Hose runter lassen, ob sie denn die geforderte Mehrleistung auch bezahlen können/wollen.

Ich war und bin mit meiner MKII sehr zufrieden - und bin somit auch mehr als entspannt.
 
War heute auch überrascht bzgl. Announcement und techn. Daten der 5dmkIII, gab ja vorher reichlich Spekulation.

Als Nutzer einer 5dmkII (Landschaft) und 1dmkIII (Aktion/Kinderaufnahmen) stellt sich mir hier derzeit die Frage nach dem Mehrwert:

6 Bilder/s maximal, 18 Bilder in Folge bei RAW, ja OK besser als vorher aber für Sportaufnahmen ausreichend ??? Schnelligkeit des AF im Praxistest versus 1DmkIII? Verschlussgeräusche 5dmkIII versus 1dmkIII?

Landschaftsfotografie: 22 MP statt 21 MP, also quasi keine Veränderung, aber deutlich besseres Rauschverhalten? Das würde ich gerne mal in Ergebnissen bei 100% sehen. Gerade im Low-Iso-Bereich bei Langzeitaufnahmen ... AF ist hier für mich kein Thema.

Der Preis 3300 Euro zeigt mir, dass hier zwar jede Menge neuer Technik verbaut wurde, Canon hier aber eine deutliche Absahne-Verkaufsstrategie fährt. Man erhofft sich wahrscheinlich deutlich höhre Absatzzahlen als bei der vorherigen Produkt-Portfolio-Strategie 1D und 1Ds. Es gibt halt deutlich mehr 5D-User als 1D-User.

Meine Devise daher: erstmal Abwarten und Tee-Trinken und weiter mit jeder Kamera "schlechte Fotos" machen ;-) ... und bei Bedarf lieber in wertstabilere Gläser investieren, die machen das Bild ;-)
 
Hallo,

die mkIII hat un all das was mir leichte Kopfschmerzen bereitet hat als ich von der 7d zu 5dmkII gewechselt habe (und eben noch ein wenig mehr). Perse für mich also eigentlich die perfekte Kamera.

Warum "eigentlich"? Naja, da ich eben auch eigentlich die letzten 1,5 Jahre an meiner mkII fast nichts vermisst habe, nur ganz selten z.b. einen Tracking-AF alla 7d gewünscht habe.
Jetzt stellt sich die Frage, sind mir diese wenigen und selten wirklich benötigten Features diesen saftigen Aufpreis wert? Zumindest kann ich das jetzt noch nicht beantworen.

Was mich definitiv stört, ist das es keine Wechselmattscheiben mehr gibt, und damit auch keine EF-S die mir bei meinen Zeiss-Optiken sehr gute Dienste leistet. Das wäre für mich defintiv eine unschöne Einschränkung.

Ansonsten vereint die mkIII für mich tatsächlich das Beste aus 7d und mkII und Gott sei Dank ist sie auch kein Megapixel-Monster geworden. Im Vergleich zur 800d ist der Preis allerdings ambitioniert, für mich allerdings kein Grund schreiend zu Nikon zu laufen. Erstens liegt mir das Gehäuse nicht in der Hand und zweitens brauch ich diese Rechnung gar nicht aufmachen; dass wäre sehr teuer!

Coole cam! Kaufen? Noch offen ... ich verspüre aktuell aber noch keinen Druck

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
...lohnt sich der Kauf der MK3 oder ist man mit der MK2 genau so gut bedient

Nach Betrachtung der Datenblätter würde ich sagen:

keine Linsen, keine 5D II:
-5D III oder Nikon D800 kaufen

Linsen vorhanden und keine 5D II:
-5D III kaufen

Linsen und 5D II vorhanden:
-bei 5D II bleiben
-bei teurem Defekt der 5D II durch 5D III ersetzen

Es gibt aber durchaus Gründe die 5D II dem Nachfolger vorzuziehen. Bei Landschaftsfotos mit ISO 200 wird die 5D II identische Fotos liefern. Geldknappheit könnte auch für die 5D II sprechen.
 
Jetzt wo die MK3 am Markt ist, macht man mit der MK2 nur noch schlechte Bilder..... :ugly::D

Bis Weihnachten warten, dann kostet die 3er bestimmt nur noch 2999,00 Euro und die MK2 wird sich zum Ausverkauf wohl auf 1500,00 einpendeln.

Ich wüsste sofort welche ich nähme wenn ich nicht schon ein MK2 hätte :top:

Genau das,mit einmal schein die 5d MK II Schrott zu sein.:lol: Bis gestern war es noch das aktuellste Modell:eek:
Wenn ich jetzt von der 40D auf die 5D Mk II wechsle,werde ich sicher einen enormen Sprung machen.Das gesparte Geld investiere ich lieber in Lichtstärke :top:
 
Genau das,mit einmal schein die 5d MK II Schrott zu sein.:lol: Bis gestern war es noch das aktuellste Modell:eek:

Nur weil die Mark II das aktuellste Modell war muß sie ja nicht top gewesen sein. Ich habe sie NICHT gekauft, weil mir etwas fehlte (AF-Einstellung). Das bietet nun die MarkIII. Das ist nun für mich das Top-Modell.
 
Die Nikon ist wohl eher fürs Studio gemacht, die Canon ein Allrounder und gut geeignet für den Ausseneinsatz.
Warum sollte man die D800 nicht draußen benutzen können? Draußen heißt nicht automatisch ISO12800. Über ISO800 ist für mich in den allerallermeisten Fällen uninteressant, brauche ich seltenst. Entweder es ist hell genug oder es ist nachts so dunkel, das mir alles an ISO gar nichts nützt und ich eh lieber ein Stativ benutze. F8, ISO100 und 30sec kann ich auch nicht mit ISO ausgleichen.
ich amuesiere mich ueber all jene die von II auf III updaten und mir dann erzaehlen die haptik ist jetzt endlich besser, der af etc etc ... (was ich seit knapp zwei jahren auf der 7er habe)
Der AF der 5D3 ist also nicht besser der der 5D2? Mit 7D müsstest du das Gegenteil doch schon wissen.
 
Man sollte in der ganzen Diskussion nicht nur den Preis der MK III im Auge haben. Canon hat beim Zubehör, wie dem neuen Handgriff und nicht zu vergessen bei den Optiken derart an der Preisschaube gedreht, dass für mich das Thema Canon durch ist. Ein. Handgriff für 380€ oder ein 28mm (was aktuell auf meiner Einkaufsliste stand) für 700€ geht mal gar nicht. Nun bin ich glücklicherweise im Besitz der MK II, aber neues Spielzeug wird es nun halt nicht mehr geben.

Außerdem sind die Neuheiten wirklich eine derartige Preisanhebung wert? Vergleicht doch bitte die Preisentwickungen z.b. einer 550 auf die 600. Da gab es auch deutliche Aufwertungen wie Klappmonitor, aber deshalb keinen Preisanstieg im UVPE von über 30%.
 
Man sollte in der ganzen Diskussion nicht nur den Preis der MK III im Auge haben. Canon hat beim Zubehör, wie dem neuen Handgriff und nicht zu vergessen bei den Optiken derart an der Preisschaube gedreht, dass für mich das Thema Canon durch ist. Ein. Handgriff für 380€ oder ein 28mm (was aktuell auf meiner Einkaufsliste stand) für 700€ geht mal gar nicht. Nun bin ich glücklicherweise im Besitz der MK II, aber neues Spielzeug wird es nun halt nicht mehr geben.

Außerdem sind die Neuheiten wirklich eine derartige Preisanhebung wert? Vergleicht doch bitte die Preisentwickungen z.b. einer 550 auf die 600. Da gab es auch deutliche Aufwertungen wie Klappmonitor, aber deshalb keinen Preisanstieg im UVPE von über 30%.

Da kann ich nur beipflichten. 3299€ für die neue sind ein Wort :eek: !! den Preis für den Bg hatte ich noch garnicht gesehen .
Aber auch sonst hat Canon bei den Neuerscheinungen ne ganz schön hohe Messlatte vorgelegt , Preistechnisch.
Z.B das neue 24-70 L f2,8 Usm II , das alte liegt bei 1100-1200 € für das neue werden 2300€ aufgerufen , ne ganz schöne hausnummer find ich .
 
Außerdem sind die Neuheiten wirklich eine derartige Preisanhebung wert? Vergleicht doch bitte die Preisentwickungen z.b. einer 550 auf die 600. Da gab es auch deutliche Aufwertungen wie Klappmonitor, aber deshalb keinen Preisanstieg im UVPE von über 30%.

Da kann ich nur beipflichten. 3299€ für die neue sind ein Wort :eek: !! den Preis für den Bg hatte ich noch garnicht gesehen .
Aber auch sonst hat Canon bei den Neuerscheinungen ne ganz schön hohe Messlatte vorgelegt , Preistechnisch.
Z.B das neue 24-70 L f2,8 Usm II , das alte liegt bei 1100-1200 € für das neue werden 2300€ aufgerufen , ne ganz schöne hausnummer find ich .

Das schöne ist ja, dass niemand gezwungen wird, die Mark III zu kaufen, zumal ja die Mark II weiterhin im Angebot bleibt. Ich persönlich finde die Preiserhöhung schon gerechtfertigt. Die Mark III ist die Kamera, die fast alle inklusive mir haben wollte, wobei ich auch noch nicht weiss ob ich sie mir leisten soll, sicherlich nicht im ersten halben Jahr, sondern warte erstmal ab.

Ausserdem sollte man nicht Markt- mit UVP-Preisen vergleichen, ich hoffe schon, dass die Marktpreise eher in der Region der D800 liegen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten