ATcam
Themenersteller
Sollte man noch "Spekulation" in den Titel mit aufnehmen? Ich weiß es nicht, die meisten Features sind bekannt, mit nativen Ergebnissen hapert es noch etwas, aber da man die Datenblätter und auch die Preise vergleichen kann lasse ich mal "Spekulation" weg.
Ich lese die ganze Beiträge über die 5D Mark III hier im Forum, wie viele andere. Was man zwangsläufig feststellt, ist dass die 5D MK3 immer wieder (und das verdammt oft) mit der D800 verglichen wird.
Einige sagen "nein, nein, das ist nicht der direkte Konkurrent", viele andere denken das aber schon. Und sicher sind auch einige hier im Canon-Lager die schon über einen Wechsel nachgedacht haben. Einige werden dies vielleicht auch tun, andere würden das vielleicht gerne, sind aber mit der Hardware gebunden. Viele stehen aber hinter Canon wie ne Mauer.
Keiner kann behaupten, dass weder die eine noch die andere eine schlechte Kamera ist, denn das sind beides Sahnestücke in diesem Segment (wenn sie denn endlich mal käuflich zu erwerben sind).
Ich denke hier geht es hier viel um persönliche Erwartungen, die z.T. erfüllt wurden und z.T. halt auch nicht.
Ich habe auch schon über einen Wechsel nachgedacht, aber schnell den Gedanken wieder verworfen, denn die 5D MK3 stellt für mich keine Revolution wie die MK2 dar, aber eine solide Evolution die ich gerne mein nennen würde.
Die D800 ist in meinen Augen die modernere Kamera, aber da kann ich mich auch täuschen. Ich bin zwar etwas enttäuscht von Canon, vor allem wegen dem Preis und z.T. auch wegen einiger Leistungen die (mir persönlich fehlen, wie z.B. ein uncompressed HDMI out, was Nikon ja bietet mit der 800er). Ja ich fotografiere zum Hobby und filme beruflich (meistens nicht mit DSLR´s aber dennoch oft). Deshalb habe ich 2 Ansprüche an die MK3: Spaß beim Hobby und manchmal beruflich vermieten.
Wie sind eure Gedanken? Schon über einen Wechsel nachgedacht? Oder schon getan? Bleibt ihr bei Canon? Warum wenn ja, oder warum wenn nein?
Was ist bei der MK3 "besser" oder "zeitgemäßer", bzw. bei der D800.
Ich weiß es gibt schon einen Thread Umstieg von Canon auf D800, aber der ist allgemeiner gehalten. Ich denke 5D MK3 und D800 sollten speziell behandelt werden.
Ich lese die ganze Beiträge über die 5D Mark III hier im Forum, wie viele andere. Was man zwangsläufig feststellt, ist dass die 5D MK3 immer wieder (und das verdammt oft) mit der D800 verglichen wird.
Einige sagen "nein, nein, das ist nicht der direkte Konkurrent", viele andere denken das aber schon. Und sicher sind auch einige hier im Canon-Lager die schon über einen Wechsel nachgedacht haben. Einige werden dies vielleicht auch tun, andere würden das vielleicht gerne, sind aber mit der Hardware gebunden. Viele stehen aber hinter Canon wie ne Mauer.
Keiner kann behaupten, dass weder die eine noch die andere eine schlechte Kamera ist, denn das sind beides Sahnestücke in diesem Segment (wenn sie denn endlich mal käuflich zu erwerben sind).
Ich denke hier geht es hier viel um persönliche Erwartungen, die z.T. erfüllt wurden und z.T. halt auch nicht.
Ich habe auch schon über einen Wechsel nachgedacht, aber schnell den Gedanken wieder verworfen, denn die 5D MK3 stellt für mich keine Revolution wie die MK2 dar, aber eine solide Evolution die ich gerne mein nennen würde.
Die D800 ist in meinen Augen die modernere Kamera, aber da kann ich mich auch täuschen. Ich bin zwar etwas enttäuscht von Canon, vor allem wegen dem Preis und z.T. auch wegen einiger Leistungen die (mir persönlich fehlen, wie z.B. ein uncompressed HDMI out, was Nikon ja bietet mit der 800er). Ja ich fotografiere zum Hobby und filme beruflich (meistens nicht mit DSLR´s aber dennoch oft). Deshalb habe ich 2 Ansprüche an die MK3: Spaß beim Hobby und manchmal beruflich vermieten.
Wie sind eure Gedanken? Schon über einen Wechsel nachgedacht? Oder schon getan? Bleibt ihr bei Canon? Warum wenn ja, oder warum wenn nein?
Was ist bei der MK3 "besser" oder "zeitgemäßer", bzw. bei der D800.
Ich weiß es gibt schon einen Thread Umstieg von Canon auf D800, aber der ist allgemeiner gehalten. Ich denke 5D MK3 und D800 sollten speziell behandelt werden.