• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Eos 60D + Speedlite 550ex (Slave)

MaaxNow

Themenersteller
Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann:
Seit letzter Zeit beschäftige ich mehr mit dem Blitzen um ein paar Interesannte Ergebnissse zu erzielen wollte ich dann natürlich auch zwei Blitze benutzen.

Nun wenn ich den 550ex einfach so an die Kamera schraube dann habe ich meist super Bilder.

Sobald ich aber in den Slave Betrieb umschalte und ihn Drahtlos verwende zusammen mit meinem Integrierten Blit berechnet mir die Kamera plötzlich Verschlusszeiten von 0"5 -1/14s was mir ehrlich gesagt zu wenig ist und meines wissen nicht gehen sollte (Blitzsynchronzeit). Die gewählte Blende war dabei 2,8.

Gehe ich in die Programmautomatik gibt er mir plötzlich aber bei gleicher Blende eine Verschlusszeit von 1/60 s und der selben Iso ! bild ist nicht unterbelichtet !

Nun habe ich in den Kameraeinstellungen Die [Blitzsynchronzeit bei AV]
von [Automatisch] auf [1/250 - 1/60s automatisch] gestellt.

Jetzt scheint es zu klappen nur weiß ich nicht ganz ob das so stimmt oder eher eine Notlösung ist ???

Zudem wollte ich fragen ob es sich lohnt in einen weiteren Blitz als Master zu investieren ?! Wenn ja klein oder groß und weshalb xD? Vielleicht ne empfehlung :D
Freue mich über jegliche Informationen und Wissenswertes ... bin erst 16 und fleißig am lernen !
Daten:
_______________________________________________________________
Canon EOS 60D
Canon EF 100mm 1:2,8 Macro L IS USM
Canon Speedlite 550ex
 
Also als ich mit der 60D gearbeitet hab, hab ich immer im M-Modus fotografiert. Kannst aber auch TV-Modus nehmen wichtig nur das du halt die Belichtungszeit vorgibst! Im M-Modus kannste halt die Blende und Zeit einstellen und da der 550EX ja Slave fähig ist blitzt der sich schon zurecht, sprich du gibts ihm ja vor mit welcher Einstellung du den Sensor belichten willst und er liefert dazu das benötigte licht.

Hoffe das war eine kurze knappe gute Erklärung :D
 
Normalerweise sollte es keinen Unterschied geben, ob Du AV mit dem Aufsteckblitz auf der Kamera oder als Slave drahtlos verwendest. Beide Male sollte in der Standardeinstellung der Blitz als Aufhellblitz funktionieren, sprich die von dir geschilderte lange Verschlusszeit einstellen.

Deine Vorgehensweise mit dem Umstellen auf [1/250 - 1/60s automatisch] ist völlig in Ordnung, das habe ich auch so gemacht. Ich habe mir dann noch die Standardeinstellung auf "C" gelegt, zum einen wenn ich kürzere Verschlusszeiten mit der Highspeed-Syncro des Blitzes verwenden will und auch für längere Verschlusszeiten. Dann hat man schnell beide Varianten parat.

Aber wie gesagt, mich wundert, dass es ein Unterschied zwischen aufgestecktem Blitz und Slavebetrieb im AV bei gleicher Grundeinstellung geben soll. Ist bei mir nicht der Fall.
 
Normalerweise sollte es keinen Unterschied geben, ob Du AV mit dem Aufsteckblitz auf der Kamera oder als Slave drahtlos verwendest.

Ein Unterschied ist in jedem Fall da: Bei aufgestecktem Blitz wird im Kamerablitzschuh der Mikroschalters betätigt. Ob dieser Unterschied für die Kamera relevant ist, ist eine andere Frage.
 
Ich verwende die 60D mit Blitz nur im M-Modus, oder notfalls im TV Modus, wenn mir die Blende egal ist.

Im AV Modus wählt die Kamera leider die Belichtung aufgrund der Berechnung ohne Blitz. Die 60D belichtet dann eigentlich unnötig lange.

Daher immer auf M gehen - Belichtung und Blende einstellen - die externen Blitze machen den Rest für dich. Notfalls kann man mit der Blitz-Belichtungskorrektur noch etwas nachhelfen.
 
Im AV Modus wählt die Kamera leider die Belichtung aufgrund der Berechnung ohne Blitz. Die 60D belichtet dann eigentlich unnötig lange.

Wobei man das wie schon Ausgangspost in den Customfunktionen umschalten kann auf 1/60 - 1/250 oder auf 1/250 fest.
Insofern braucht man dann nicht mehr von AV wegschalten, egal ob man den Blitz benutzt oder nicht. Das finde ich sehr praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten