• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 700D Bildrauschen/Unschärfe

Keromida

Themenersteller
Hallo zusammen!

Seit gut einem Jahr bin ich Besitzer einer Canon EOS 700D. Ich war eigentlich immer zufrieden mit der Kamera, bis ich vor kurzem bei einem Bekannten war, der eine EOS 600D besitzt und er mir die Fotos gezeigt hat, die er mit seinem Standart 18-55mm Objektiv erzielt und die ich mit meiner EOS 700D mache ebenfalls mit Standartobjektiv. Die Bilder die geschossen wurden, wurden im "Automatik"-Modus geschossen. Ich habe festgestellt, dass meine Kamera ein erhebliches Bildrauschen aufweist. Egal ob viel oder wenig Licht. Die Bilder bleiben durchweg schlechter als bei der 600D. Beispiel folgendes Bild:



Es ist klar bei 100% Auflösung zu erkennen, dass ein Rauschen im Bild vorliegt. Auch eine Unschräfe ist erkennbar. Ist das nur meine subjektive Wahrnehmung oder doch ein schlimmeres Problem?

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Beste Grüße
Keromida
 
Dasselbe Motiv / Bildausschnitt mit beiden Kameras machen und bitte einstellen...


Weitere Frage: Hat dein Bekannter EBV genutzt?
 
Kommt auch auf die Kameraeinstellungen an. Die Exif Daten wären wichtig.
Nutzt Du JPEG OOC oder bearbeitest Du das RAW ?
Wenn die Cam natürlich bis ISO 6400 geht in der Vollautomatik kommt natürlich das Rauschen.

Das Motiv aus diesem Winkel ist sehr undankbar überall CAs, starke Überbelichtung des Himmels. Das wirkt schon ziemlich farblos.
 
Gibt es irgendwo automatische Textbausteine für die Frage nach den EXIF-Daten? :grumble:

Irgendwie nervt diese Frage, wenn die EXIF-Daten drin sind (ISO 100, Blende 10, 1/250s) und zeigt nur eine gewisse Faulheit des Fragenden, wenn er die nicht auf dem goldenen Tablett serviert bekommt, SCNR. :evil:

Allerdings kann ich mit Belichtungsart "“Easy Shooting” Mode = flash off (15)" in den Makernotes nicht so recht was anfangen (ich vermute, das ist der CA-Modus, den ich nicht nutze).

Ansonsten fällt mir so recht nix auf, Vergleichsaufnahmen wären zur Einschätzung sicher gut! :ugly: OK, wurde schon erwähnt...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dasselbe Motiv / Bildausschnitt mit beiden Kameras machen und bitte einstellen...

Genau, das ist der einzige Weg um herauszufinden ob mit der 700D (im Vergleich zur 600D deines Bekannten) etwas nicht stimmt.

Ich hatte vor der 700D eine 600D und mir ist in der Bildqualität kein sichtbarer Unterschied aufgefallen (wobei ich nicht 1 : 1 vergleichen konnte,da ich beide Kameras nicht gleichzeitig hatte).

Ich würde bei dem Test auch Vergleichs-Bilder im Suchermodus und in LiveView machen und ggfs auch mal die Objektive von 600D und 700D tauschen.

Und dann berichte bitte mal was dabei herausgekommen ist.
 
Gibt es irgendwo automatische Textbausteine für die Frage nach den EXIF-Daten? :grumble:

Irgendwie nervt diese Frage, wenn die EXIF-Daten drin sind (ISO 100, Blende 10, 1/250s) und zeigt nur eine gewisse Faulheit des Fragenden, wenn er die nicht auf dem goldenen Tablett serviert bekommt, SCNR. :evil:

Ja, da hast natürlich recht, man ist hier schon verwöhnt, klick auf's Foto und da
steht am besten alles. Bei vielen Bildern kann ich aber erst in LR alles auslesen.
Ich kann ja viel schneller antworten wenn ich die Info gleich bekomme.
Vielleicht hast Du mehr Zeit, aber ich habe wenig Lust, erst zu downloaden, importieren und dann wieder löschen nur dass ich dann die Daten hab.

Die Fragestellung nach EXIF und RAW lässt auch Rückschlüsse auf den Kenntnisstand des TO zu und hilft daher das Problem schon etwas einzugrenzen.
Das ist wie die Nachfrage ob ein DPP sattfindet, das hilft einfach weiter.

Da hilft auch immer ein genereller Aspekt, Motivwahl, Aufnahmeposition.
Wenn ich das Glas in die Sonne halte und mich dann wundere, dass keine
Details und Schärfe da ist aber natürlich viel Überbelichtung muss ich ja
nicht an der Kamera ansetzen sondern erstmal dahinter und vielleicht
eher in Richtung Bildgestaltung gehen um erstmal gleiche Bedingungen
für einen Vergleich zu schaffen.
 
Bei vielen Bildern kann ich aber erst in LR alles auslesen.
Ich kann ja viel schneller antworten wenn ich die Info gleich bekomme.
Vielleicht hast Du mehr Zeit, aber ich habe wenig Lust, erst zu downloaden, importieren und dann wieder löschen nur dass ich dann die Daten hab.
Wenn die EXIF-Daten im Blid sind, ist es bei mir ein Klick mit der "falschen" Maustaste (bei Rechtshändern die rechte), einfach im Browser (Firefox mit EXIF Viewer Add On)! :top:

Und über den Nutzen der EXIF-Daten mußt Du mir nix erzählen! :lol: Aber was Du schreibst, ist richtig...

Richtig ist aber auch, daß gerade Adobe-Programme gerne in den EXIFs rumräubern (andere aber auch)! :grumble:

Aber ist hier off topic!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo alle zusammen!

Erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr und vielen Dank für die bisherige Hilfe!

Ich habe derzeit leider nur eine etwas begrenztere Kenntnis von Kameras. Ich bin noch relativ am Anfang mit den Kenntnissen die man über Fotografie erlangen kann. Ich habe jedoch Spaß damit und würde gerne noch mehr lernen und habe eine Unschärfe beziehungsweise ein Rauschen immer darauf geschoben, dass ich einfach noch nicht so weit mit meinen Kenntnissen bin. Allerdings der Bildvergleich mit meinem Bekannten hat mich dann allerdings schon etwas überrascht.

Das Bild wurde mit folgenden Eigenschaften aufgenommen:

Blendenzahl: f 10,0
Belichtungszeit: 1/250 Sekunden
ISO-Wert: 100
Brennweite 41mm

Sind noch welche Informationen von nöten?

Die Einstellung war auf Automatik "Ohne Blitz". Ich habe die Kamera so eingestellt, dass ein ISO-Wert von 400 nicht überschritten wird bei automatischer ISO-Wert Auswahl. Das Foto wurde im Urlaub von mir aufgenommen.

Ich nehme meistens im RAW-Format auf. Dieses Foto hatte ich jedoch im JPEG-Format geschossen, da der Speicherplatz auf meinen Speicherkarten sich langsam dem Ende neigte.

EBV hat mein Bekannter soweit ich weiß nicht genutzt.
 
Blende 10 ist schon zu hoch für die 700D, da trittt schon Beugungsunschaärfe auf.
Bitte den TO nicht mit so einem Unsinn verunsichern.
Blende 10 ist keineswegs zu hoch für diese Kamera.
Die genannte Beugungsunschärfe ist bei f/10 maximal im Labor zu ermitteln und hat keine Auswirkungen, die man dem Bild ansehen könnte.
Die Aufnahmeparameter sind soweit ok, bei 1/250s verwackelt nix.
Richtig fokussiert ist das Bild auch.

Aber:
Bei diesen Aufnahmebedingungen ist kein besseres Bild zu erwarten. Maximal mit RAW ist da noch irgendwas rauszukitzeln, oder mit einer Belichtungsreihe und dann als HDR verrechnet.
Ich wette, die Fotos Deines Bekannten hatten besseres Licht und nicht ein graues Motiv in vollem Gegenlicht.
Keine Angst, Dein Equipment ist ok. Und mit dem richtigen Motiv im richtigen Licht (und ggf Bildbearbeitung) kannst Du damit die gleichen Aufnahmen machen, wie Dein Bekannter :top:
 
Vielen herzlichen Dank Egika! Das hat mir sehr geholfen. Ich war einfach total verunsichert als ich die Bilder von meinem Bekannten gesehen habe.

Ich habe mich auch mal nach einem neuen Objektiv umgeschaut und dies auch bereits im Laden mit meiner Kamera getestet und die Bilder zu Hause ausgewertet. Der Unterschied war wie Tag und Nacht! Ich habe das Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM ausprobiert und war schlichtweg begeistert. Lediglich war das Problem, dass der Zoom-Tubus, wie mir der Verkäufer erklärte, bei Bildeinstellungen in denen zum Boden hin fotografiert wird herausfahren könnte. Er hat mir dann ein viel zu überteuertes Gummiband (geschlagene 15€!) gezeigt, dass das verhindern soll.
 
...er (der Verkäufer) hat mir dann ein viel zu überteuertes Gummiband (geschlagene 15€!) gezeigt, dass das verhindern soll.

wenn dir der Verkäufer das Objektiv für ca. 300 Euro verkauft wäre das (trotz Gummiband) ein guter Deal.

Spaß beiseite:
mMn liegt es mit Sicherheit nicht am Objektiv. (das 17-55 ist zwar gut aber das 18-55 IS ist unter diesen Aufnahmeparametern nicht schlechter)

Frage:
Hast du die Aufnahme mit Geli gemacht? da damit zumindest die Flairs beseitigt werden könnten.
Ausserdem wird damit auch der Kontrast und somit die Bildschärfe verbessert.
Aufnahmen mit Geli bringen immer bessere Bildergebnisse.
 
Meinst du mit Geli eine Gegenlichtblende? Wenn ja, dann kann ich das bestätigen. Diese war für die Aufnahme montiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten