the-hubmaster
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine DSLR zuzulegen, und zu Weihnachten denke ich ist es jetzt soweit, wo ja auch überall Cashback angesagt ist.
Ich möchte hauptsächlich Sachen aus meinem Leben in möglichst guter Qualität festhalten, da mir Kompaktkameras einfach "zu wenig" liefern, aber definitiv keine Studiofotografie betreiben. Zwischen Landschaften und Porträts kann noch so ziemlich alles mögliche andere dabei sein. Oft wird dabei auch in Innenräumen fotografiert werden, oft auch in Kirchen, wo eher wenig Licht ist. Gerade weil lichstarke Objektive erstmal noch fern sind, sollte die Kamera idealerweise wenig rauschen.
Von den vier großen Herstellern Canon, Nikon, Sony und Pentax scheiden für mich eigentlich zwei schon aus. Sony liegt mir nicht gut in der Hand und ich finde den Sucher grausam. Bei Nikon (den für mich preislich in Frage kommenden Kameras) finde ich die Bedienung irgend wie komisch; alles fühlt sich sehr klein und fummelig an.
Damit bleiben ja eigentlich noch Canon und Pentax. In meinem Preisbereich von etwa 600€ wären das ja somit die 700D und die K-50(evtl. K-30, fällt aber eigentlich raus, da ich bei Pentax wenn dann die WR Objektive der K-50 Kits mitnehmen würde, auch wenn es etwas teurer ist).
Zuallererst denke ich, das ich nicht nur mit dem 18-55 er Objektiv glücklich werde. Ich habe mal damit fotografiert, aber der Brennweitenbereich allein ist mir zu "kurz". Entweder hätte ich gerne noch ein Tele (Double-Zoom-Kit), oder nur das 18-135er, ein Tele wird preislich dann leider nicht mehr drin sein. Was meint ihr? (Fragebogen ganz unten)
Tun sich hier die Objektive groß etwas in Bezug auf Bildqualität und Autofokus (STM ist nicht so wichtig, kein Video)? Sind die Pentax Objektive sehr laut(habe ich neulich irgendwo gelesen)?
Im Moment fühle ich mich sehr zu Pentax hingezogen, allein wegen der Wetterfestigkeit für den Fall der Fälle(werde ich wahrscheinlich niemals brauchen und eine Canon wird auch von einem Tröpfchen nicht den Geist aufgeben), Bildstabilisator im Gehäuse, zwei Einstellräder und der tolle Sucher (aber mit dem Canon geht es ja auch).
Aber andererseits frage ich mich, warum Pentax eine ganze Ecke günstiger sein kann im Vergleich zu Canon, bei vergleichbaren Produkten. Gibt es hier Qualitätsunterschiede?
Da ich davon ausgehe, dass jede Kamera gute Bilder macht, würde ich meine Wahl zum großen Teil von den Objektiven abhängig machen. Was sind eure Erfahrungen mit Canon/Pentax Objektiven? Hat jemand den direkten Vergleich und kann dazu etwas sagen?
------------------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Es gibt nichts genaues was ich fotografieren möchte, vielleicht auch noch nicht.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, gar nicht.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 600€_____________ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ganz sicher bin ich mir dabei nicht. Ein Neukauf gibt Sicherheit. Wenn man aber ein gutes und Zuverlässiges Angebot findet, dass zum gleichen Preis mehr Leistung bringt, bin ich daran sehr interessiert.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte keinen mega "Klopper" haben, aber bin durchaus bereit für den Qualitätsgewinn im Vergleich zu einer Kompaktkamera etwas zu tragen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht: Wahrscheinlich wird beides oft vorkommen.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ x]Freistellung, wird sich aber mit dem Budget noch nicht realisieren lassen, irgendwann später mal
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ x]lichtstarkes Zoom, irgendwann mal
[ x]Festbrennweite, irgendwann, vielleicht in naher Zukunft erstmal nur ein 50mm f1.8
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Schonmal vielen vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin mal gespannt, ob es mir mit ein paar Meinungen und vor allem Erfahrungen eurerseits gelingt mich zu entscheiden. Das ist echt schwierig und erstmal auch ein Batzen Geld, den man da in die Hand nimmt.
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine DSLR zuzulegen, und zu Weihnachten denke ich ist es jetzt soweit, wo ja auch überall Cashback angesagt ist.
Ich möchte hauptsächlich Sachen aus meinem Leben in möglichst guter Qualität festhalten, da mir Kompaktkameras einfach "zu wenig" liefern, aber definitiv keine Studiofotografie betreiben. Zwischen Landschaften und Porträts kann noch so ziemlich alles mögliche andere dabei sein. Oft wird dabei auch in Innenräumen fotografiert werden, oft auch in Kirchen, wo eher wenig Licht ist. Gerade weil lichstarke Objektive erstmal noch fern sind, sollte die Kamera idealerweise wenig rauschen.
Von den vier großen Herstellern Canon, Nikon, Sony und Pentax scheiden für mich eigentlich zwei schon aus. Sony liegt mir nicht gut in der Hand und ich finde den Sucher grausam. Bei Nikon (den für mich preislich in Frage kommenden Kameras) finde ich die Bedienung irgend wie komisch; alles fühlt sich sehr klein und fummelig an.
Damit bleiben ja eigentlich noch Canon und Pentax. In meinem Preisbereich von etwa 600€ wären das ja somit die 700D und die K-50(evtl. K-30, fällt aber eigentlich raus, da ich bei Pentax wenn dann die WR Objektive der K-50 Kits mitnehmen würde, auch wenn es etwas teurer ist).
Zuallererst denke ich, das ich nicht nur mit dem 18-55 er Objektiv glücklich werde. Ich habe mal damit fotografiert, aber der Brennweitenbereich allein ist mir zu "kurz". Entweder hätte ich gerne noch ein Tele (Double-Zoom-Kit), oder nur das 18-135er, ein Tele wird preislich dann leider nicht mehr drin sein. Was meint ihr? (Fragebogen ganz unten)
Tun sich hier die Objektive groß etwas in Bezug auf Bildqualität und Autofokus (STM ist nicht so wichtig, kein Video)? Sind die Pentax Objektive sehr laut(habe ich neulich irgendwo gelesen)?
Im Moment fühle ich mich sehr zu Pentax hingezogen, allein wegen der Wetterfestigkeit für den Fall der Fälle(werde ich wahrscheinlich niemals brauchen und eine Canon wird auch von einem Tröpfchen nicht den Geist aufgeben), Bildstabilisator im Gehäuse, zwei Einstellräder und der tolle Sucher (aber mit dem Canon geht es ja auch).
Aber andererseits frage ich mich, warum Pentax eine ganze Ecke günstiger sein kann im Vergleich zu Canon, bei vergleichbaren Produkten. Gibt es hier Qualitätsunterschiede?
Da ich davon ausgehe, dass jede Kamera gute Bilder macht, würde ich meine Wahl zum großen Teil von den Objektiven abhängig machen. Was sind eure Erfahrungen mit Canon/Pentax Objektiven? Hat jemand den direkten Vergleich und kann dazu etwas sagen?
------------------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Es gibt nichts genaues was ich fotografieren möchte, vielleicht auch noch nicht.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, gar nicht.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 600€_____________ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ganz sicher bin ich mir dabei nicht. Ein Neukauf gibt Sicherheit. Wenn man aber ein gutes und Zuverlässiges Angebot findet, dass zum gleichen Preis mehr Leistung bringt, bin ich daran sehr interessiert.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte keinen mega "Klopper" haben, aber bin durchaus bereit für den Qualitätsgewinn im Vergleich zu einer Kompaktkamera etwas zu tragen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht: Wahrscheinlich wird beides oft vorkommen.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ x]Freistellung, wird sich aber mit dem Budget noch nicht realisieren lassen, irgendwann später mal
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ x]lichtstarkes Zoom, irgendwann mal
[ x]Festbrennweite, irgendwann, vielleicht in naher Zukunft erstmal nur ein 50mm f1.8
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Schonmal vielen vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin mal gespannt, ob es mir mit ein paar Meinungen und vor allem Erfahrungen eurerseits gelingt mich zu entscheiden. Das ist echt schwierig und erstmal auch ein Batzen Geld, den man da in die Hand nimmt.