• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

canon eos 70d oder 700d

-Jule

Themenersteller
Hi, Ich brauche dringend Entscheidungshilfe.

Kurz zu mir: Ich fotografiere seit zwei Jahren und will von meinem Einsteigermodell nikon d5000 auf canon umsteigen, kein rationaler Grund canon gefällt mir persönlich einfach besser. Ich fotografiere gern nachts, mache Fototouren in der Stadt und in verlassenen Gebäuden und wollte mir demnächst ein Makroobjektiv kaufen.

Nun stehen die 70d und die 700d zur Auswahl. Meine eigentliche Frage lohnt der Aufpreis zur 70d weil sie vllt länger aktuell sein wird, wertiger ist, einen besseren Sensor hat, mehr Kreuzmessfelder und so weiter, oder doch lieber die 700d und dafür anständige Linsen.
Da die 70d das aktuelle Mittelklassemodell von canon ist, wäre das nicht der logische nächste Schritt?

Eigentlich hatte ich mich schon für die 70d entschieden weil sie die besseren Komponenten verbaut hat und mir besser in der Hand liegt, aber die Linsen fallen dann doch schon schwer ins Gewicht.

Die 70d könnte man gebraucht für 800€ und die 700d für ca 420€ beides ohne Objektiv (denke das wisst ihr)

Ich muss mich ziemlich schnell entscheiden, praktisch bis morgen Mittag.

Hinzu kommt, ich bin noch Schüler und folglich nicht gerade Millionär, hätte nun aber genug zusammen.

Ich freue mich über gut gemeinte Ratschläge.

Gruß
 
@ -Jule


Meine eigentliche Frage lohnt der Aufpreis zur 70d weil sie vllt länger aktuell sein wird

Man kann aber auch mit nicht mehr aktuellen Modellen gute Bilder machen(es gibt sogar noch Leute die mit einer 300D klasse Bilder machen :angel:). Es muss also nicht immer das aktuellste Modell sein.

wertiger ist, einen besseren Sensor hat, mehr Kreuzmessfelder und so weiter, oder doch lieber die 700d und dafür anständige Linsen.

Die Technischen Daten kannst du auf der Homepage von Canon vergleichen.

Eigentlich hatte ich mich schon für die 70d entschieden weil sie die besseren Komponenten verbaut hat und mir besser in der Hand liegt

Damit hast du dir deine Frage doch eigentlich schon selber beantwortet, aber wie bist du mit der EOS 700D zurecht gekommen?

Die 70d könnte man gebraucht für 800€ und die 700d für ca 420€ beides ohne Objektiv (denke das wisst ihr)

Hast du dir auch schon einmal die Neupreise angeschaut? Welches Objektiv hast du überlegt dazu zu nehmen, ist vielleicht ein Kit nicht günstiger?

Hinzu kommt, ich bin noch Schüler und folglich nicht gerade Millionär, hätte nun aber genug zusammen.

Warum muss es dann eine von diesen Kameras sein? Würden es da nicht auch die Vorgänger tun? Finde gerade zwischen der EOS 650D und der 700D ist kein großer Unterschied. Würde da dann lieber in die Objektive investieren.

Wolf
 
Man kann übertrieben gesagt auch mit Handy gute Bilder machen. Es ist mir durchaus bewusst, dass es auf den Fotographen ankommt.
Die technischen Daten sind längst verglichen, doch trockene Vergleiche bringen mir persönlich selten was. 70d wird wohl mehr Zukunft haben.

Aber vielleicht wird man mehr Spaß haben wenn man sich mehr Linsen leisten kann, um verschiedene Dinge auszuprobieren.

Also auf den Neupreis war ich nicht aus, sondern generell eher gebraucht. Die 700d liegt merklich nicht so gut in der Hand, aber ob ca. 400€ nur für ein besseres Feeling angepasst sind, ist eher mein Gedankengang.

Die 650d hatte ich mir auch angeschaut und weiß, dass die Änderungen zum neuen Modell maginal ausfallen. Aber da die 700d nur wenig teurer ist und ich nicht zwischen noch mehr Modellen schwanken wollte, habe ich mich eben für meine beiden Wackelkandidaten entschieden.

Danke schonmal für die Antwort
 
Die 60d ist auch einen blick wert wenn man auf den touchdisplay verzichten kann, klappbar ist er trotzdem und in der hand liegt sie ziemlich gleich wie die 70d. Gibt es gebraucht schon recht günstig. Was ihr fehlt zur 70d ist der gute live view af. Aber sie ist in sehr vielen aspekten besser ausgestattet als die 700d.

Zukunftsicherheit ist schon bei PC Hardware ein schlimmer begriff, bei Kameras passt es noch weniger. Die alle haben das selbe Bajonett und Kameras werden im Prinzip nicht schlechter. Die neuen bekommen neue funktionen, etwas besseres rausch verhalten, dynamik umfang etc. Aber eine gute Kamera bleibt eine gute Kamera. Die Objektive sind eigentlich genauso auschlaggebend für die bq wie der body (wenn nicht gar mehr) und in der Regel behält man diese auch über mehrere Bodys hinaus.

Das wichtigste am body ist, das einem dieser gut in der Hand passt und man die Bedienung gut und intuitiv bedienen kann. Bei der Bedienung sind die 2stelligen eigentlich besser ausgestattet als die 3stelligen oder gar 4stelligen (2 Rädchen), haben einen pentaprismen sucher der größer und heller ist etc.

Würde zumindest die 60d auch ansehen und wieso so eilig? Zeitdruck ist meist bei solchen Entscheidungen mehr hinderlich als nützlich, da es ja gerade um viel geld geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn deine Budget Obergrenze, und an was für Linsen hattest du gedacht? So wirst du wahrscheinlich am schnellsten sehen wie du zurecht kommst.

Also auf den Neupreis war ich nicht aus, sondern generell eher gebraucht.

Und wieso das? Wenn ich für ca. 50€ mehr eine neue haben kann, aber muss jeder selber wissen.

Wolf
 
Ca 900€ deshalb kommt die 70d nur gebraucht in Frage. Bei der 700d muss ich dir natürlich recht geben. Allerdings wäre die 700d und dafür mit 2 Objektiven auch nicht schlecht.

Bei den Objektiven ist alles noch sehr schwammig da das Angebot nun wirklich groß ist. Generell würde ich gern weiter Fototouren machen also ein Immerdrauf (Kitobjektiv?), dann eins für feine Strukturen auf zB. Blättern oder Moos, Blumen, Insekten (mittelmäßiges Makro) und zum experimentieren eine Festbrennweite, da dachte ich an 50mm.

Das alles so nach und nach, folglich erstmal das Immerdrauf.

Falls die Mischung schlecht ist, bitte direkt sagen.
 
Na, eigentlich nicht Architektur eher das Geschehen den Alltag und die Menschen. Zumindest in der Stadt. Das Makro ist ein neuer Punkt und hat nichts mit der Stadt zu tun.
 
Bin eher auf Details aus und für den Rest muss erstmal das Kitobjektiv herhalten. hauptsächlich mag ich mich zwischen den Kameras entscheiden, auch wenn die Objektive sehr wichtig sind.
 
Wie schon gesagt wurde, ist die 60D auch nicht schlecht und du hättest zumindest fast das gleiche Gehäuse und Sucher.
Die Ausstattung ist natürlich nicht auf dem aktuellen Stand, aber brauchst du Touchscreen, Dual Pixel CMOS AF > Video und schneller Live AF und 19 Kreuzsensoren unebdingt ?
Falls ja, dann bleibt nur die 70D übrig.
 
Der Touchscreen reizt schon ein bisschen, auch wenn- oder gerade weil es nur eine technische Spielerei ist.

Das angebliche Autofokusproblem gibt mir auch zu denken :(
 
Der Touchscreen reizt schon ein bisschen, auch wenn- oder gerade weil es nur eine technische Spielerei ist.
Nö, du kannst viel schneller den Live AF einstellen oder andere Einstellungen mit 1 Klick rasant einstellen.
Desweiteren schnell die Aufnahmen durchblättern, zoomen und usw.
Touchscreen ist keine Spielerei, eher eine Erleichterung der Bedienung.

Das angebliche Autofokusproblem gibt mir auch zu denken :(
Ja, aber nicht jede Kamera hat das AF Problem und auch nur bei lichtstarke Objektive.
 
Wenn gebraucht schauen das du vor dem zahlen sie testen darfst (wenn es ein gebraucht kauf mit übergabe ist und nicht postalisch) auf das af problem. Wie dies gemacht wird steht im ersten post des threads der das behandelt. Das Problem haben nicht alle 70ds ist aber etwas wo man vorsichtig sein muss (da hat man halt bei neu den vorteil das man 1. 14 tage rückgabe recht bei online kauf und die volle garantie hat. Bei gebraucht sollte mindestens die Rechnung dabei sein.

Wenn das dir zuviel sorgen macht, gibt es immer noch die 60d (kein touchscreen und der neue af im live view fehlt), aber die bedienung per tasten funktioniert auch recht gut. Die 60d gibt es schon mit etwas glück um die 400-600 euro ohne objektiv oder gar mit Objektiv. Wo man halt das immer kleine risiko hat was gebraucht so oder so mit sich bringt (da macht es keinen unterschied was es ist).

Die Frage ist halt sind dir die neuerungen die ca 350 euro wert. Hier im Forum gibt es einen Marktplatz, da gibt es auch ein paar 70d angebote zum vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du RAW Serienbilder machen willst

700D > 5 RAW Bilder/sek, max 6 RAW Bilder, Schreibgeschwindigkeit max 40MB/sek
60D > 5,3 RAW Bilder /sek , max 16 RAW, Schreibgeschwindigkeit max 20MB/sek
70D > 7 RAW Bilder/sek, max 16 RAW, Schreibgeschwindigkeit max 40MB/sek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten