• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 7D - Framerate bei Videos 50 / 60 fps

Oneiros

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor, mir eine Canon Eos 7D zu zulegen. Ich spiele nicht nur mit dem Gedanken, es steht im Grunde schon fest.

Eine Frage hätte ich aber noch, die ich weder im Internet, noch bei einem Händler für Foto-Equipment beantwortet bekommen habe.

Über all auf den Datenblättern sieht man, dass man in 720p mit 50 und 60 fps aufnehmen kann. Als ich dann die Kamera in der Hand hatte, konnte ich aber nur mit 50fps aufzeichnen. Der Händler meine, dieses sein normal da in Europa in PAL mit 25/50 fps aufgezeichnet wird. Eine Kamera, die in NTSC mit 30/60 fps aufzeichnet, würde man in Europa nicht bekommen. Das klang für mich erstmal nachvollziehbar. Als er dann meinte, die 50 bzw. 60 fps währe eh nur die Anzahl der Halbbilder, wurde ich etwas stutzig und deswegen frage ich jetzt mal hier nach was jetzt nun richtig ist.

Irgend hier im Forum, habe ich gelesen, dass man die Kamera von PAL auf NTSC umstellen kann. Bezieht sich das nur auf den Videoausgang, oder auch auf die Bildrate der Videoaufzeichnungen? Kurz gesagt: Ist es mit einer in Deutschland gekauften Canon Eos 7D möglich mit 60 fps Videos aufzuzeichnen?

Ich hoffe ihr könnt mir die Frage zufrieden stellend beantworten.

Grüße
 
Nun ich hab nicht die 7D aber die 500D und da kann man im Menü zwischen NTSC und PAL wählen...

wird bei der 7D wahrscheinlich nicht anderst sein...
 
Jap ist richtig so , anstatt PAL auf NTSC umstellen und schon hast du andere FPS Einstellungen zur Auswahl, finds auch ein wenig unelegant gelöst aber besser als gar nicht ;)
 
Jap ist richtig so , anstatt PAL auf NTSC umstellen und schon hast du andere FPS Einstellungen zur Auswahl, finds auch ein wenig unelegant gelöst aber besser als gar nicht ;)

Das ging ja fix. Mehr wollte ich ganicht wissen. Vielen Dank.
 
Über all auf den Datenblättern sieht man, dass man in 720p mit 50 und 60 fps aufnehmen kann. ...Der Händler ... meinte, die 50 bzw. 60 fps währe eh nur die Anzahl der Halbbilder....

Geh doch nochmal hin zu deinem Händler und kläre ihn darüber auf, das der 720p-Modus (ganz wie der Name schon sagt) progressiv aufzeichnet, das bedeutet mit Vollbildern ohne interlacing (p=progressiv=Vollbilder; i=interlaced=Halbbilder). :top:

Ansonsten wie hier völlig korrekt geschildert: NTSC=60, PAL=50...
 
Ach ja da schließ ich mich mal an mit einer Frage:
bei mir ist die Auflösung immer 640x480, egal ob ich NTSC oder PAL einstelle...
Warum bitte?
PAL wäre 720x576, 50/60 frames ist alles kein PRoblem.
ISt der Gedanke vielleicht gleich kleines HD zu drehen (also 1280x720) und dann runterrechnen? Wäre ja eigentlich eh auch kein Problem weil das geht auch auf 50/60 fps..
mfg
 
Sei doch so nett und formuliere deine Frage noch einmal

- klar
- verständlich
- nachvollziehbar

oder was auch immer. Ich versteh auf jeden Fall nur Bahnhof und kann dir nicht folgen, dh auch nicht helfen.
 
Die Auflösung hat nichts mit PAL oder NTSC zu tun. 640*480 ist VGA, 720*576 ist SD. PAL und NTSC sagen nur was über die Frequenzen aus - 50 Hz ist PAL, 60 Hz NTSC.
 
@maqs:

Dank Lupovsky erahne ich Deine Frage.

Die Kamera bietet keinen SD Modus zur Aufnahme sondern nur den sogenannten VGA Modus.

Wenn dein Ziel SD Matrial sein sollte bleibt Dir nur der Umweg über das nachträgliches downskalieren. Würde Dir empfehlen dafür mit 1080 25p zu drehen und nur für Zeitlupen Sequencen oder für echtes 576 50i (echtes SD interlaced Material) auf 720 50/60p zurückzugreifen da hier das Moire-Problem größer ist.

Auch wenn das Ziel zum Beispiel ein DVD ist macht ein Dreh in HD aus qualitativen Gründen auf jeden Fall Sinn - gerade auch bei Prosumer-Geräten.


Gruß
Daniel
 
Auch wenn ich grad einen steinalten Thread wiedererwecke : Mich hat die Frage der 640x480 nicht ganz losgelassen. Warum nimmt man eine alte Computerauflösung als SD-Format in eine moderne Kamera?

Die Antwort ist: 640x480 ist in Amerika (NTSC-Länder generell?) die normierte Auflösung bei progressivem SD-Material, wenn die Pixel quadratisch sind. Aus DV und analogen Zeiten kennt man ja eher die NTSC-Auflösungen 720x480 und 704x480.

Zu Finden beim ATSC.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten