• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 7D Mk. II - Shutter Count, wie?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427150
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_427150

Guest
Hallo liebe Member,

wie kann man denn an einer Canon EOS 7D Mk. II die Anzahl der bisher gemachten Bilder auslesen, sprich den shutter count?

Irgendwie oder irgendwo habe ich gelesen, dass die bisherigen Methoden/Tools bei diesem Modell nicht funktionieren würden. Im Menü der Kamera habe ich auch nichts Entsprechendes gefunden.

Hat jemand einen guten Tipp? Insbesondere für MS-Windows (V. 7 oder 10)?
Wäre toll, vielen Dank schon mal.
:)


P.S.
Mit Unix/Linux habe ich bislang noch keine Erfahrung.
 
Falls du ein Android Smartphone hast, dann funktioniert es sehr gut mit der App "DSLR Controller". Für Windows habe ich bisher nichts gefunden.
 
Danke euch beiden für die Tipps und Links.


Da ich weder Linux noch einen Mac habe, werde ich es dann wohl mit der Android-App Canon DSLR versuchen. Diese scheint ja noch ne Menge mehr zu bieten.

:)
 
Die App DSLR Controller ist eine Art eierlegende Wollmilchsau - damit kannst du Sachen machen, die mit der Kamera alleine so nicht möglich wären.

Hardwaretechnisch ist wichtig, dass deine Android Geräte OTG-fähig sein müssen. Lies dazu am besten auf der eigentlichen App Webseite und auch hier im Forum nach Erfahrungen. Und ein OTG-Kabel brauchst du natürlich auch.
 
Habe mir das Programm shuttercount von Direstudio gestern für 4.57 Euro runtergeladen.
Funktioniert einwandfrei auf meinem Windows 7 Rechner, also ließt die Auslösungen der 7D II aus.

Gruß
VoBo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten