Copenhagen
Themenersteller
Liebe Forengemeinde,
erstmal direkt ein großes Danke - habe die letzten Tage viel gelesen und bin über die Aktivität der User begeistert. Nachdem ich nun wirklich viel gelesen habe und mich tatsächlich schon fast für die EOS 80D entschieden habe, bin ich durch diverse YouTube Kanäle auf die X-T3 gestoßen. Die Kamera scheint ja im Moment einen unfassbaren Hype zu erfahren, gleichzeitig erfüllt sie auch genau meine Wunschidee einer Kamera.
Ich liste erstmal ein paar Key-Facts auf:
Art der Kamera: Hybrid, sprich Fotografie und Videografie
Was wird aufgenommen: Viel Landschaft (Wald), Street, hin und wieder Portrait
Budget: Eigentlich 1200 bis 1500 (siehe unten)
Dazu jetzt mehr: Ich möchte meiner Frau eine Kamera schenken. Sie fotografiert seit Jahren leidenschaftlich mit einer Panasonic FZ1000 Bridgekamera. Ich möchte ihr nun eine Freude bereiten und ihr sozusagen einen Aufstieg in die hochwertigere System/DSLR Welt. Sie fotografiert hauptsächlich Landschaft/Street aber auch mal Portraits. Zusätzlich hat sie die Videographie für sich entdeckt. Das funktioniert mit der FZ1000 auch recht gut, da die Kamera tolle Videofunktionen hat.
Nun habe ich lange recherchiert und bin eigentlich schon bei der EOS 80D gelandet. Fotographie und Videographie dürften dank des Sensor und vor allem der Möglichkeit schnelle Objektive zu kaufen deutlich verbessert sein. Zudem würde ich an sich gerne gebraucht kaufen, damit mehr Geld für Objektive bleibt. Da gibt es bei der 80D ja einige Angebote, auch mit Garantie.
Jetzt bin ich aber auf die X-T3 gestoßen, die bis auf IBIS (fehlt auch bei der 80D) eine eierlegende Wollmilchsau zu sein scheint. Meine Frage ist nun, ob es an der Stelle nicht vielleicht besser wäre etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und direkt ein das neue System zu investieren? 4K spielt derzeit keine Rolle, da unsere Rechenleistung vermutlich in die Knie gehen würde, mit der FZ1000 nimmt sie auch kein 4K auf. Aber in Zukunft wird das möglicherweise relevant.
Um es jetzt mal ganz platt zu fragen: Wird man als ambitionierter Hobbyfotograf in den Foto- und Videoergebnissen einen deutlichen Unterschied zwischen der X-T3 und der EOS 80D erkennen? Falls ja, bin ich bereit etwas mehr auszugeben.
Eine grundsätzliche Frage noch zu IBIS: Die FZ1000 hat IBIS, der aber meines Erachtens nicht ausreicht. Da muss man in der Post immer noch ran. Macht den der IBIS beispielsweise der Sony A7III ein Gimbal oder Retusche in der Post irrelevant?
Schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung!
Copenhagen
erstmal direkt ein großes Danke - habe die letzten Tage viel gelesen und bin über die Aktivität der User begeistert. Nachdem ich nun wirklich viel gelesen habe und mich tatsächlich schon fast für die EOS 80D entschieden habe, bin ich durch diverse YouTube Kanäle auf die X-T3 gestoßen. Die Kamera scheint ja im Moment einen unfassbaren Hype zu erfahren, gleichzeitig erfüllt sie auch genau meine Wunschidee einer Kamera.
Ich liste erstmal ein paar Key-Facts auf:
Art der Kamera: Hybrid, sprich Fotografie und Videografie
Was wird aufgenommen: Viel Landschaft (Wald), Street, hin und wieder Portrait
Budget: Eigentlich 1200 bis 1500 (siehe unten)
Dazu jetzt mehr: Ich möchte meiner Frau eine Kamera schenken. Sie fotografiert seit Jahren leidenschaftlich mit einer Panasonic FZ1000 Bridgekamera. Ich möchte ihr nun eine Freude bereiten und ihr sozusagen einen Aufstieg in die hochwertigere System/DSLR Welt. Sie fotografiert hauptsächlich Landschaft/Street aber auch mal Portraits. Zusätzlich hat sie die Videographie für sich entdeckt. Das funktioniert mit der FZ1000 auch recht gut, da die Kamera tolle Videofunktionen hat.
Nun habe ich lange recherchiert und bin eigentlich schon bei der EOS 80D gelandet. Fotographie und Videographie dürften dank des Sensor und vor allem der Möglichkeit schnelle Objektive zu kaufen deutlich verbessert sein. Zudem würde ich an sich gerne gebraucht kaufen, damit mehr Geld für Objektive bleibt. Da gibt es bei der 80D ja einige Angebote, auch mit Garantie.
Jetzt bin ich aber auf die X-T3 gestoßen, die bis auf IBIS (fehlt auch bei der 80D) eine eierlegende Wollmilchsau zu sein scheint. Meine Frage ist nun, ob es an der Stelle nicht vielleicht besser wäre etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und direkt ein das neue System zu investieren? 4K spielt derzeit keine Rolle, da unsere Rechenleistung vermutlich in die Knie gehen würde, mit der FZ1000 nimmt sie auch kein 4K auf. Aber in Zukunft wird das möglicherweise relevant.
Um es jetzt mal ganz platt zu fragen: Wird man als ambitionierter Hobbyfotograf in den Foto- und Videoergebnissen einen deutlichen Unterschied zwischen der X-T3 und der EOS 80D erkennen? Falls ja, bin ich bereit etwas mehr auszugeben.
Eine grundsätzliche Frage noch zu IBIS: Die FZ1000 hat IBIS, der aber meines Erachtens nicht ausreicht. Da muss man in der Post immer noch ran. Macht den der IBIS beispielsweise der Sony A7III ein Gimbal oder Retusche in der Post irrelevant?
Schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung!
Copenhagen