• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS Kamera - Alter bestimmen? (5D Mark III)

DeAndy

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe hier im Forum nur einen einzigen Bericht finden können, aber dort geht nur hervor, das man das Alter der -L-Objektive daraus ableiten kann.

Gibt es einen Link/Seite wo ich anhand der Gerätenummer etc. einer 5D Mk III das Alter bestimmen kann?

Über eine schnelle Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.

LG
Andy
 
:) hehe, genau das ist es ja! Linsen schon, aber wo eben vom Body :confused:

Ach und noch was: kann man anhand der Nummern unter dem Body erkennen WOHER die Cam stamt? Also aus der EU oder eher aus Fernost?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
die stammen immer AUS Fernost :p
Canon baut keine Kameras in Europe (aber ich glaube, die verpacken die in Irland)
Wäre die Kamera FÜR Fernost, ginge das Menü nur in Englisch und in asiatischer Bilderschrift

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir! :)

ich bin eben unsicher, da ich eine gebrauchte 5D Mk III erwerben würde, und diese vom Händler angeboten wird - gebraucht. Sie hat noch sehr wenige Klicks und der Händler gibt 1 Jahr gewährleistung.

Eine Rechnung hat der Händler vom Vorbesitzer nicht vorliegen. OVP ist dabei, jedoch wunderte mich nun, das außen auf dem Karton nur Englisch und Japanisch etc. steht und nicht deutsch (wie auf vielen anderen kartons eben zu ersehen)
 
ich danke euch auf jedenfall schonmal für eure Hilfe und Anregungen!

Der Händler gibt eine Auslöserzahl von ca. 6000 an und zustand der kamera wirklich sehr gut. keine kratzer etc...sensor sauber usw.

Kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen oder? also egal ob die cam dann 1 jahr oder 5 jahre alt wäre, richtig?
 
Der Händler gibt eine Auslöserzahl von ca. 6000 an und zustand der kamera wirklich sehr gut. keine kratzer etc...sensor sauber usw.

Wo ist dein Problem? Lass die Auslösungen auf der Rechnung vermerken.

Ein Händler sollte die Auslösungen eigentlich auch auslesen können - oder ist es ein Gebrauchtwagenhändler bei dem einer seine Kamera mit in Zahlung gegeben hat? :lol:

Du sagst doch selber, dass dir der Händler 1 Jahr Gewährleistung gibt.

Wenn der Preis stimmt dann kauf das Teil!

Lg

Robbie
 
OVP ist dabei, jedoch wunderte mich nun, das außen auf dem Karton nur Englisch und Japanisch etc. steht und nicht deutsch (wie auf vielen anderen kartons eben zu ersehen)

Hauptsache das Menü in der Kamera lässt sich auf Deutsch einstellen.
Falls das nicht möglich ist,dann würde ich die Kamera nicht haben wollen.
 
Gleiche Meinung wie Robbie ... :)

Daheim würde ich aber zunächst die Cam an den Computer ran geben und EOS-Info anwerfen wegen der Auslösungen (erscheint mir recht niedrig wenn ich daran denke, dass meine 5D3 nach einem halben Jahr trotz eines 2ten Bodies (70D) und "Aufgabenverteilung" bereits mehr als 6.000 oben hat).
 
ich danke euch! :)

habe auhc zugeschlagen und mir die Kamera gekauft! Wenn die 5D III da ist, werde ich sie auch als allererstes auslesen. Welches Programm würdet ihr am besten empfehlen?! Ansonsten um das Thema hier nicht unnötig in die Länge zu ziehen: danke für Eure Hilfe und Meinungen :top:
 
Bei den analogen Gehäusen früher war eine Fabrikationsnummer in die Filmkammer eingeätzt, an der man eindeutig das Fabrikationsdatum und den Ort ablesen konnte. Dafür gibt es auch Listen im Net, auch die Objektive hatten bzw. haben so einen Code, der meistens auf dem Bajonett eingeritzt ist. In beiden Fällen ist diese Nummer aber nicht die Seriennummer, die z. B. Auch auf dem Karton steht.
Wie das nun bei digitalen Gehäusen geht, weiß ich nicht. Der link weiter oben auf das englischsprachige Forum hilft ja auch nicht viel weiter. Vielleicht ist heutzutage die Anzahl der Auslösungen da auch aussagekräftiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten