jasonDelaw12
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine Fotobox gebaut in der eine Canon EOS 700D verbaut ist
welche ich mit einem externen Netzteil mit Strom versorge.
Die Fotobox soll so einfach wie möglich in Betrieb genommen werden können. Daher habe ich die Box so konstruiert dass man nur einen Stecker in die Steckdose stecken muss damit der intern verbaute Rechner startet und die Kamera über das Netzteil mit Strom versorgt wird. Die Kamera ist daher immer "eingeschaltet" damit sie sofort an geht wenn das Netzteil mit Strom versorgt wird.
Meine Frage ist nun, ob das Ausschalten durch Stecker ziehen die Canon-Kamera zerstören kann?
Auch habe ich Bedenken dass die Daten auf der SD-Karte korrupt werden könnten wenn einfach der Stecker gezogen wird, vor allem wenn im Worst-Case die Kamera gerade noch ein Bild schreiben wollte?!
Hat jemand Erfahrung damit, oder eine Idee wie man gefahrlos den Stecker ziehen kann um alles auszuschalten?
Viele Grüße
ich habe eine Fotobox gebaut in der eine Canon EOS 700D verbaut ist
welche ich mit einem externen Netzteil mit Strom versorge.
Die Fotobox soll so einfach wie möglich in Betrieb genommen werden können. Daher habe ich die Box so konstruiert dass man nur einen Stecker in die Steckdose stecken muss damit der intern verbaute Rechner startet und die Kamera über das Netzteil mit Strom versorgt wird. Die Kamera ist daher immer "eingeschaltet" damit sie sofort an geht wenn das Netzteil mit Strom versorgt wird.
Meine Frage ist nun, ob das Ausschalten durch Stecker ziehen die Canon-Kamera zerstören kann?
Auch habe ich Bedenken dass die Daten auf der SD-Karte korrupt werden könnten wenn einfach der Stecker gezogen wird, vor allem wenn im Worst-Case die Kamera gerade noch ein Bild schreiben wollte?!
Hat jemand Erfahrung damit, oder eine Idee wie man gefahrlos den Stecker ziehen kann um alles auszuschalten?
Viele Grüße