• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS R1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael54431

Moderator
Teammitglied
Themenersteller

Highlights​

  • 24,2 Megapixel Back illuminated Stacked Sensor
  • Reihenaufnahmen mit bis zu 40 B/s
  • 6K RAW Video bis 60p
  • Eye Control AF der nächsten Generation
  • Bildstabilisierung bis zu 8,5 Belichtungsstufen
  • Elektronischer Sucher mit 9,44 Mio. Bildpunkten
  • 7499€


Los gehts.
 
Ich bin nach wie vor sprachlos. Die Produktankündigung fand ich ebenfalls extrem schwach mit viel Marketing BS und irgendwelchen Fotografen, die sich eher nach einem Script angehört haben.

Der höherauflösende EVF ist schön, wobei mich der EVF der R3 nie im Stich gelassen hat.
Was ist mit mehr Geschwindigkeit (mehr als 40fps für eine Sportkamera sind angebracht), Quad Pixel AF, mehr als 0.5sec Pre-capture und mehr Megapixel (30 wäre ja immerhin etwas gewesen)?
Und dafür jahrelanges Warten? Ich sehe kaum Vorzüge zur R3.

Da ist der Sprung bei der R5 II deutlich höher und ich sehe auch keine Unterschiede, wo sich die R1 von der R5 II großartig differenziert.
 
Mich erstaunt die R1. Wäre das nicht eher eine R3 Mark II?
Was soll die R1 parallel zur R3? Und jetzt noch so ein hoher Preis? Oder habe ich was übersehen?
j.
Damit wird die R3-Serie tot sein.
Was will man bei der R1 abspecken, damit die R3-Serie einen Sinn ergibt?
40 Bilder die Sekunde in 24MPixel kann (m)eine R6II auch. Ich denke, der Markt braucht keine 3 Canon-Kameras, die 40/s Bilder in 24 MPixel schießen kann.
(Ja, sehr überspitzt formuliert.)
 
Ich finde die Strategie seltsam. Ich hätte erwartet, dass die Auflösung von der R3 Reihe zwischen 20 und 24MP bewegt, wo die Auflösung von R1 ab 30MP ist.

Ich würde gern das neue große EVF auch im R5 II sehen... aber wird vermutlich nur dem R1 vorenthalten bleiben.
 
Interessant:
Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (6.144 Zonen).
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)
(2) Selektivmessung (ca. 10% des zentralen Bildfeldes)
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 5% des zentralen Bildfelds) AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
(4) Mittenbetonte Integralmessung


Die DSLR-1er hatte das, die R3 und die R1 jetzt auch nicht...
Scheint kein wichtiges Features mehr zu sein wie früher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich erstaunt die R1. Wäre das nicht eher eine R3 Mark II?
Was soll die R1 parallel zur R3? Und jetzt noch so ein hoher Preis? Oder habe ich was übersehen?
j.
Nein du siehst es komplett richtig. Wie ich hier vor Jahren schon schrieb, war die R3 wahrscheinlich eigentlich eine R1 Mark 1. Canon wurde nur von Sonys A1 geschockt, darum die Namensgebung. Das dürfte jetzt, wo die R1 einfach nur eine R3 Mark 2 ist, auch dem letzten klar sein. Sie werden sicher versucht haben etwas ähnliches wie die A1 oder A9III zu entwickeln. Aber in diesem Bereich ist Canon recht weit hinten dran, zu mehr als der R1 reicht es nicht. Und ich sage das als „neutraler“ da ich selbst nicht mehr bei Sony bin.
 
Die R1 scheint ein absolutes Nischenprodukt zu sein. Hatte ich als ambitionierter Fotograf noch eine Rechtfertigung für mich gesehen die R3 für die Sport und Aktionaufnahmen anzuschaffen, da einiges von der R5 weder vom Handling, noch von der Performance in einigen Bereichen überzeugen konnten, knallt die R5 II gleich alles weg.
Daher denke ich, dass es keine wirkliche Argumente gegen die R5 II gibt, die R1, R3 und R5 ziemlich blass aussehen lässt - Kleingeld vorausgesetzt.😉

@boastar. Zeit genug hatte Canon eigentlich schon sich von dem „Schock der A1“ zu erholen. Das Ergebnis ist für mich nach dieser langen Zeit eher nicht berauschend.
 
Interessant:
Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (6.144 Zonen).
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)
(2) Selektivmessung (ca. 10% des zentralen Bildfeldes)
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 5% des zentralen Bildfelds) AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
(4) Mittenbetonte Integralmessung


Die DSLR-1er hatte das, die R3 und die R1 jetzt auch nicht...
Scheint kein wichtiges Features mehr zu sein wie früher...
Das hat mich auch gewundert…
 
Der Anspruch eine neue 1er rauszubringen, besteht bei Canon ja schon seit Jahren. Und der Markt erwartete das auch ungeduldig.
Dass es dann vor 3 Jahren "nur" zur R3 gereicht hat, konnte man anhand der Specs im Marktvergleich hierarchisch durchaus nachvollziehen.

Warum nun die R1 allerdings jetzt doch kommt und quasi nur eine R3 II ist, verstehe wer will. Vermutlich interne Politik als die erwartete "best of the best" Kamera.

Bleibe nach wie vor bei meiner Vermutung, wenn Canon technisch so könnte wie sie wollten bzw. vor Jahren annahmen es für die R1 bringen zu können, würde die kommende R1 spectechnisch eine andere Kamera sein und so zudem auch schon länger auf dem Markt sein.
 
Am Papier für eine 1er erstmal wenig beeindruckend um ehrlich zu sein, als R3II mit entsprechendem Preis würde sie besser passen. Vielleicht sind es die "AI" Funktionen ja wert aber sonst wären 40fps mit 1/400s Readout und 0.5s Pre-Capture für den die aufgerufene Summe recht wenig. Irgendetwas kann mit den 40fps nicht stimmen, das wäre deutlich weniger Pixeldurchsatz als die 3 Jahre alte A1. Gibt sicher einen viel schnelleren RAW Burst Modus wie bei der R3.

Wo soll die R1 zwischen Z9, A9III, R3, R5II und einer zukünftigen A1II ihren Platz haben?
 
also die R1 mit nur „24mp“ puh das hätte ich nie gedacht….Canon sorry ein Eigentor.
Da Lob ich mir die Z9 und Sony A1…..für mich in der Summe die besseren Cams….als die R1…….
Ich denke die R1 DS oder R1X muss kommen mit 45 MP aufwärts…..
Bin ein wenig sprachlos…..machen ewig lange rum und das was heute präsentiert wird ist für mich eine Enttäuschung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten