Spassknipse
Themenersteller
Hallo,
ich bin bisher mit einer Sony Alpha 6400 unterwegs mit einem Tamron 17-70 f2.8, FE50 1.8 und Sigma 100-400.
Nun möchte ich ein Upgrade vornehmen auf VF da ich sehr früh morgens auf Knipsjagd in Vogelreservaten gehen möchte und viel im Wald knipse, also wäre Licht der Knackpunkt und da ich keine 3k-4k Euro teuren Objektive kaufen kann, sollte die Kamera schon mal etwas beitragen.
Für das Upgrade sind als erste Gläser sowas in der Richtung 24-105 f4 oder f2.8 geplant sowie auf jedenfall ein Sigma 150-600, vielleicht dann noch ein 70-200 f2.8 als Zwischenschritt. Letzteres hat Zeit und kann später gekauft werden.
Die Canon EOS R6 Mark II sagt mir sehr zu aufgrund der Tatsache das sie halbwegs aktuell ist, einen Mega Autofokus hat soweit ich das bisher aus Reviews erfahren habe und die Steuerung mit dem Joystick ist ganz nice. Es gibt einen extra Griff für 2 Akkus und hochkant Knipsen, es gibt einen Small Rig Cage mit Arka-Swiss, der Sucher ist hochauflösend und es gibt ein frei schwenkbares Display.
Das sind auch die Kernpunkte die gegebensein müssen. Sucher mit >3MP Auflösung, nichts mit 2,39. Das ergibt dann idR auch automatisch einen 0,5" Sucher was gut ist für mich.
Wegen dem fehlenden Joystick wäre die R8 z.B. eher nichts als günstigere Alternative.
Jetzt schwanke ich aber noch, ob ich im Sony System bleibe oder zu Canon schwenke. Ich hatte mal eine Canon EOS 250D die mir vom Menü und der Steuerung her mehr zugesagt hat als die Alpha 6400.
Aufgrund der Punkte habe ich als einzige Alternative bei Canon noch die R5 ausgemacht, welche auch mehr als 24MP hätte zum croppen der Bilder was bei Super-Tele und Vögeln sicherlich praktisch wäre, wobei das nur nice to have wäre. Auch 24MP kann man ja gut als Bild drucken lassen.
Die R5 kostet halt auch direkt 1.300,- Euro mehr. (Ich mag gebraucht nicht, ich möchte neu kaufen).
Allerdings wäre da auch kein AI Auto Fokus Gedöns drin
Das 24-105 liegt schon bei rund 1.280,- Euro, das Sigma 150-600 bei ca. 1.010,-. Dazu 2 ordentliche Akkus, 110,- Euro und der Griff 299,- Euro, sind wir schon bei 2.699,- Euro, bleiben noch HÖCHSTENS ~2.700 Euro für die Kamera was aber schon das absolute Limit wäre. Das reicht dann gerade so für die R6 Mark II.
Gibt es Alternativen die ich übersehen habe? Was würden mir die erfahrenen Leute hier empfehlen?
Anbei noch der Standard Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tiere, Züge, Autos
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canone EOS 250D mit STM Objektiven
Sony Alpha 6400 mit EF50 1.8, Tamron 17-70 f2.8, Sigma 100-400
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~5.000 Euro sind Limit__ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
...basierend auf Online Reviews:
Griffigkeit der Canons, Menüführung der Canons
Objektivauswahl bei Sony
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[X] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Sucher >3MP
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format 60x40 maximal)
ich bin bisher mit einer Sony Alpha 6400 unterwegs mit einem Tamron 17-70 f2.8, FE50 1.8 und Sigma 100-400.
Nun möchte ich ein Upgrade vornehmen auf VF da ich sehr früh morgens auf Knipsjagd in Vogelreservaten gehen möchte und viel im Wald knipse, also wäre Licht der Knackpunkt und da ich keine 3k-4k Euro teuren Objektive kaufen kann, sollte die Kamera schon mal etwas beitragen.
Für das Upgrade sind als erste Gläser sowas in der Richtung 24-105 f4 oder f2.8 geplant sowie auf jedenfall ein Sigma 150-600, vielleicht dann noch ein 70-200 f2.8 als Zwischenschritt. Letzteres hat Zeit und kann später gekauft werden.
Die Canon EOS R6 Mark II sagt mir sehr zu aufgrund der Tatsache das sie halbwegs aktuell ist, einen Mega Autofokus hat soweit ich das bisher aus Reviews erfahren habe und die Steuerung mit dem Joystick ist ganz nice. Es gibt einen extra Griff für 2 Akkus und hochkant Knipsen, es gibt einen Small Rig Cage mit Arka-Swiss, der Sucher ist hochauflösend und es gibt ein frei schwenkbares Display.
Das sind auch die Kernpunkte die gegebensein müssen. Sucher mit >3MP Auflösung, nichts mit 2,39. Das ergibt dann idR auch automatisch einen 0,5" Sucher was gut ist für mich.
Wegen dem fehlenden Joystick wäre die R8 z.B. eher nichts als günstigere Alternative.
Jetzt schwanke ich aber noch, ob ich im Sony System bleibe oder zu Canon schwenke. Ich hatte mal eine Canon EOS 250D die mir vom Menü und der Steuerung her mehr zugesagt hat als die Alpha 6400.
Aufgrund der Punkte habe ich als einzige Alternative bei Canon noch die R5 ausgemacht, welche auch mehr als 24MP hätte zum croppen der Bilder was bei Super-Tele und Vögeln sicherlich praktisch wäre, wobei das nur nice to have wäre. Auch 24MP kann man ja gut als Bild drucken lassen.
Die R5 kostet halt auch direkt 1.300,- Euro mehr. (Ich mag gebraucht nicht, ich möchte neu kaufen).
Allerdings wäre da auch kein AI Auto Fokus Gedöns drin
Das 24-105 liegt schon bei rund 1.280,- Euro, das Sigma 150-600 bei ca. 1.010,-. Dazu 2 ordentliche Akkus, 110,- Euro und der Griff 299,- Euro, sind wir schon bei 2.699,- Euro, bleiben noch HÖCHSTENS ~2.700 Euro für die Kamera was aber schon das absolute Limit wäre. Das reicht dann gerade so für die R6 Mark II.
Gibt es Alternativen die ich übersehen habe? Was würden mir die erfahrenen Leute hier empfehlen?
Anbei noch der Standard Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tiere, Züge, Autos
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canone EOS 250D mit STM Objektiven
Sony Alpha 6400 mit EF50 1.8, Tamron 17-70 f2.8, Sigma 100-400
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~5.000 Euro sind Limit__ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
...basierend auf Online Reviews:
Griffigkeit der Canons, Menüführung der Canons
Objektivauswahl bei Sony
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[X] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Sucher >3MP
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format 60x40 maximal)