• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS40D an externe Festplatte anschließen?

Spackus

Themenersteller
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen. Ich würde gerne meine Canon EOS 40D direkt an meine externe Festplatte anschließen, bzw. wissen, ob das überhaupt möglich ist und was ich dazu benötige. Hintergrund ist der, dass ich gerne unterwegs meine Fotos direkt auf die Festplatte kopieren möchte, ohne jedesmal einen Laptop mitzuschleppen.
Die Festplatte ist eine 320GB Western Digital und kann mit meinem Laptop problemlos über USB verbunden werden, wobei Sie dann den Strom vom Laptop erhält (kein zusätzliches Netzteil erforderlich...).
Habe zwar auch gelesen, dass man an dem Canon Transmitter einen USB Anschluss für solche Zwecke hat, aber der ist mir etwas zu teuer. Da muss es doch auch eine kostengünstigere Lösung geben? (Habe auch von einer Festplatte mit CF- Slot gelesen, aber die soll es nicht sein, da ich schließlich schon eine Festplatte habe.)
Hat vielleicht jemand eine Idee?
:confused:
 
Soweit ich weiß, gibt es keine andere Möglichkeit als

  • Festplatte mit Kartenleser (Imagetank)
  • zus. Hardware, also den Transmitter, zum Anschließen der ext. HDD
  • Notebook, Subnotebook o.ä. mit Cardreader
 
Ich habe nun mal bei Conrad nachgeschaut und folgendes Kabel gefunden:

USB "OTG" KABEL MINI-B AUF MINI-B 1,8M

Mini USB auf Mini USB. Ob das klappen könnte, wenn ich nun meine 40D direkt mit der Festplatte darüber verbinde? Hat es vielleicht schon einmal jemand ausprobiert?
 
Ist das eine 3.5" HDD? Das dürfte nicht klappen, wegen der Stromversorgung.
 
es klappt acuh nciht mit ner 2.5" oder 1.8"

die kamera müsste als Mastergerät fungieren und die platte treibermässig kennen und betreiben können,...

und das geht nicht ;):top:
 


es hat einfach keinen Sinn

die Cam kann nicht die Festplatte mit Strom versorgen ! die Cam hat nicht genug Intelligenz um überhaupt eine Festplatte zu betreiben, wenn du die Intelligenz in Form einer OTG Bridge dazwischen steckst dann bleibt das Problem der Stromversorgung, OK einige OTG können das wohl, besser ist, Platte ausbauen und in einen Imagetank deiner Wahl zu schrauben, mit CF Akku und eigener Intelligenz.
 
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!

Nur schade das es nicht klappt. Na dann bleibt wohl nichts anderes über, als einen super teuren Transmitter zu kaufen, oder eine externe Festplatte mit CF- Kartenslot und Netzteil, oder ich kauf mir einfach noch ein paar mehr CF- Karten...

Hat denn jemand eine Ahnung, ob die externen Festplatten mit CF- Slot auch ohne PC funktionieren?
 
die kamera müsste als Mastergerät fungieren und die platte treibermässig kennen und betreiben können,...

und das geht nicht ;)

Das kann ich alles so nicht stehen lassen. Es mag sein das die Kombination 40d und externe Festplatte nciht ohne weiteres will, aber für die Problematik wurde USB On-the-Go geschaffen.

Und das funktioniert mit dem richtigen Gerät zumindest mit ner "normalen" DigiCam hervorragend.

aktuellstes Beispiel dürfte die (recht teure) Transcend StoreJet OTG sein.
 
Canon Kameras funktionieren ja nicht als "Mass Storage Device" wie alle anderen Kameras auf dem Markt. Daher muß die Lösung schon explizit mit Canon funktionieren. Beim Transcend OTG sind immerhin 350D und 20D als funktionierend angegeben.

Belkin USB Anywhere zum Zwischenstecken zwischen Kamera und Platte dagegen funktioniert nicht, wie man sich bei den Amazon-Rezensionen überzeugen kann.

Einfacher ist es wohl mit Platte mit integriertem Kartenleser.
 
Hat denn jemand eine Ahnung, ob die externen Festplatten mit CF- Slot auch ohne PC funktionieren?

wenn sie Imagetank heissen ja :D

Also wenn einen die Maße einer ext. Festplatte nicht stören, dann muss es nicht unbedingt Imagetank sein.

Imagetank ist dann zu teuer (z.Z. 220EUR für 60GB :eek:).

Dann doch lieber das hier:
http://www.gericom.com/notebooks/detailseite.html?tx_ttproducts_pi1[backPID]=15&tx_ttproducts_pi1[product]=83&cHash=d78c44d805
Ist zumindest eine preisgünstige Alternative und funktioniert m.W.n. ohne PC.

Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten