• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon Equipment in Japan(zu) kaufen?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 519118
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 519118

Guest
Hi, in Kürze steht hier eine Japanreise an.
Bin zwar inzwischen nahezu komplett ausgestattet, aber rein interessehalber, wie sieht es denn mit den Preisen für Fotosachen, spez. Canon, in Japan aus?
 
Hmm, muss man leider immer im Einzelfall betrachten. Zudem will das auch gut durchgerechnet sein. Der japanische Yen war vor zwei Jahren gegenüber dem Euro ziemlich im Keller, steigt seitdem aber wieder und gleichzeitig hat auch in Japan die Inflation zugeschlagen. Dann kannst Du Dir als Touri zwar die japanischen Steuern erstatten lassen (oder sie werden beim Kauf direkt abgezogen), musst dann aber bei der Einreise nach Europa Zollgebühren zahlen.
Oft ist das dann ein Plus-Minus-Null-Geschäft. Aber es kommt halt auch darauf an, welches Produkt Du kaufen möchtest und ob es eigenen signifikanten Preisunterschied gibt sowie die Frage, wie der Wechselkurs zum Zeitpunkt Deiner Reise ist.
 
Hmm, muss man leider immer im Einzelfall betrachten. Zudem will das auch gut durchgerechnet sein. Der japanische Yen war vor zwei Jahren gegenüber dem Euro ziemlich im Keller, steigt seitdem aber wieder und gleichzeitig hat auch in Japan die Inflation zugeschlagen. Dann kannst Du Dir als Touri zwar die japanischen Steuern erstatten lassen (oder sie werden beim Kauf direkt abgezogen), musst dann aber bei der Einreise nach Europa Zollgebühren zahlen.
Oft ist das dann ein Plus-Minus-Null-Geschäft. Aber es kommt halt auch darauf an, welches Produkt Du kaufen möchtest und ob es eigenen signifikanten Preisunterschied gibt sowie die Frage, wie der Wechselkurs zum Zeitpunkt Deiner Reise ist.
Kann ich nur bestätigen...Man spart eher, wenn man gutes gebrauchtes Gerät kauft, auf Cashback-Aktionen schaut oder sich auch Auslaufmodelle fokussiert, wie z.B. im Mom die R5 zu Neupreisen um die 3500 (Einführungspreis ca 4500) kaum gebraucht mit Garantie habe ich sie die Tage für unter 3000 gesehen....Die R5 II wird mit ziemlicher Sicherheit nicht nur etwas mehr können sondern auch wieder um die 4500 kosten :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch von den aktuellen Sachen sicherheitshalber die Rechnungen dabei haben. Früher haben sie in Deutschland bei der Einreise relativ genau geschaut.
 
Ich würde auch von den aktuellen Sachen sicherheitshalber die Rechnungen dabei haben. Früher haben sie in Deutschland bei der Einreise relativ genau geschaut.
Das gilt doch noch immer. Bei allem außerhalb der EU besteht die Gefahr, dass man ohne Nachweis seine eigenen Sachen nochmal verzollen darf oder man zumindest einen hohen Aufwand hat zu belegen, dass die Sachen ja schon in Deutschland gekauft waren.
Es empfiehlt sich dringend, dass man hier eine entsprechende Bescheinigung vom Zoll erstellt, in der man seine seine Sachen einträgt und bestätigen lässt.☝🏼😳
 
Es gibt auch keine Garantie für japanische Sachen in der EU.
Im Garantiefall muss die Scherbe dann nach Japanesien.
 
Bei Kameras direkt aus Asien also Japan lässt sich auch nicht die deutsche Sprache einstellen, d.h. Du musst mit Englisch Vorlieb nehmen, was dann auch den Wiederverkaufspreis drückt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten