• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Canon FD 35-105mm 1:3.5 ?

blackjack01

Themenersteller
Moin,

kennt jemand dieses Objektiv näher und wie ist seine optische Leistung ?

Neben den paar noch vorhandenen Festbrennern ist es vom Brennweitenbereich her nicht uninteressant an meiner A-1, allerdings möchte ich dieses System nicht zu weit hoch ziehen. Trotzdem soll die Canon auch hin und wieder mal wieder raus, auch wenn ich manuell mit Nikon sehr gut aufgestellt bin. Referenz sind das Nikkor 25-60 mm/4,0 und 50-135 mm/3,5, kann das Canon da mithalten ?

Keine Adapterlösung an einer Digitalen, reiner Betrieb an der A-Serie.
 
Pardon, Tipfehler. Meine das Nikkor AI 25-50 mm/4,0 und das ist sehr verzeichnungsarm, liefert tolle Blendensterne, ist scharf schon bei Offenblende mit Ausnahme am oberen Ende. Dort wird es etwas weicher.
 
Ich hab das Objektiv auch in Benutzung und bin zufrieden damit. Der Brennweitenbereich ist gerade für "mal schnell" unterwegs sehr brauchbar, die Makro-Funktion bei 35mm eine tolle Ergänzung. Und das Ganze ist sehr robust und wertig gebaut - viel besser als das 28-85 1:4 oder das 35-105 1:3,5-4,5.

Mit der Abbildungsleistung bin ich sehr zufrieden, Offenblende ist brauchbar, wenn es auch recht deutlich vignettiert. Bin allerdings auch kein Testchart-Fotografierer ;-)

Für mich zusammen mit dem 20-35 ein nettes Reise-Zoom.
 
Danke, das hört sich ja schon einmal recht gut an. Ein bißchen Vignettierung stört nicht sonderlich und mit durchgehend f3,5 ist es ja noch recht lichtstark.

Wie schaut es mit Blendensternen und Verzeichnung aus ?

Auf "Kornebene" schaue ich auch nicht, der Gesamteindruck ist entscheidend, gedacht auch als Universalzoom
 
@Max Orlich: Danke für die Einschätzung und die Links. Schaut nicht so gar nicht so schlecht aus und für den gedachten Zweck wird das Objektiv wohl gut passen. Werde mich mal auf die Suche begeben und schauen was man aus der Bucht angeln kann. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten