• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon FD Objektive

Carlos

Themenersteller
Hallo EOS 300D Freunde!

...vielleicht eine dumme Frage, aber ich probier's trotzdem...

Gibt es irgend eine Möglichkeit, die alten Canon FD Objektive an einer Canon EOS 300D zu verwenden. Ich denke da an so etwas wie Zwischenring oder Adapter.

Dass ich dann (wahrscheinlich) Blende und Zeitverschußzeit manuell einstellen müßte ist mir vollkommen klar (vom Autofocus red ich gleich gar nicht)... aber schön wär's schon! Ich habe nämlich ein paar ganz nette L-Serie Objektive in meiner Sammlung... und entsorgen möchte ich sie eigentlich auch nicht...

Grüße aus Österreich
Carlos
 
Hallo,

gibt es inzwischen Fotografen, die ihre alten manuellen FD-Objektive mit Hilfe eines Adapterrings an der 300d nutzen?

Über einen kurzen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen!

Danke!
Grüße,
Markus
 
Hallo Markus,

habe das Canon Reflex Lens 500 8.0 mit Adapter = 600mm *1,6 (960mm Brennweite. Mit meiner EOS 10 analog hatte ich null Probleme (hat Superbilder gemacht). Warte auf den nächsten Vollmond oder einen schönen Sonnenuntergang und will es dann mit meiner EOS 10d ausprobieren. Das Ergebnis stell ich dann mal ins Forum.

Gruß Jörg
 
Das ist ja mal ne tolle Nachricht, habe gerade ein 35mm FD-Objektiv ersteigert (32 Euro).
Aber 95 Euro für den Adapter?

Gruß
Tomas
 
Hallo Jörg,

bei solch einem Rohr lohnt sich der Kauf des Adapterringes bestimmt (vorausgesetzt es funktioniert mit Erfolg) , denn mit einem 500 mm / 8 ist die Automatik eher zweitranging.
Auf Dein Vollmond-und Sonnenuntergangsergebnis bin ich gespannt- wobei EOS10d ja auch nicht 300d ist - oder kann man diesen Unterschied in diesem Fall vernachlässigen?

Grüße,
Markus
 
kartograph schrieb:
Hallo Jörg,

bei solch einem Rohr lohnt sich der Kauf des Adapterringes bestimmt (vorausgesetzt es funktioniert mit Erfolg) , denn mit einem 500 mm / 8 ist die Automatik eher zweitranging.

Bei Festbrennweiten geht es auch, beim Zoom nicht. Mein Soligor 28-200 FD Objektiv versuchte ich dran zu bekomen, aber da spiegelte sich die Blende als blauer Punkt auf den Bildern, beim 50er Festbrennweite aber waren die Bilder bei offener Blende unscharf. Den Hama FD-EOS Adapter habe ich dann wieder bei Ebay eingestellt.
 
Hallo
Ich Fotografierte seit 25 Jahren mit einer Canon A1. Wärend dieser Zeit hat man sich einige FD Objektive zugelegt. Ca. 1 Jahr habe ich mit einer Fuji S602 erfahrungen im Digitalsektor gemacht. Dann kam der entschluss eine 300d oder 10d muss her. Ich habe mich für die 10d entschieden mit den Gedanken, ein Konverter muß für die Übergangszeit genügen. Ich habe mir den FD-EOS Adapter (mit Linse) und M42-EOS besorgt. Die Entäuschung war Riesengrosssssss!!! Die Bilder mit den FD-Objektive (24mm 2.8;50mm 1.4) waren unscharf,schwammig und flau - einfach nicht akzetabel. Meine alten Revue M42 Objektive mit dem M42-EOS Adapter hatten da wesentlich bessere Ergebnisse erziehlt. Also ich kann den FD-EOS Adapter nicht empfehlen, jedenfalls nicht zu dem Preis wo dieser Verkauft wird! (FD-EOS ca.90Euro - M42-EOS ca.15 Euro) Legt das Geld lieber in die passende Objektive an. Nochwas: durch den FD-EOS Adapter wird der Bildausschnitt wieder etwas weniger - (Cropfaktor 1.7 oder so)
-------------------------------------------------------------------------------------
seit 12.12.03
EOS 10d - Canon 24-85 USM - Canon 35-135 USM - Sigma 14mm 2.8 - Sigma 50-500.............
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten