• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon G5x plötzlich keine Funktion mehr - Wer kann helfen?

ck.sauerland

Themenersteller
Hallo!

Meine Canon Powershot G5x benutze ich jetzt seit einigen Jahren immer wieder gerne neben meiner DSLR.

Vor ein paar Tagen hatte ich den Fall, dass nach Einlegen des geladenen Akkus und Einschalten der Kamera, das Objektiv ausgefahren ist, die Kamera sich dann aber abgeschaltet hat (Objektiv immer noch ausgefahren).

Ich dachte mir, nach langer Nutzzeit kann auch der Akku in die ewigen Jagdtgründe gegeangen sein. Also neuen Akku bestellt.

Mit dem neuen Akku bekomme ich die Kamera aber auch nicht wieder zum leben. Alles bleibt aus und das Objektiv ausgefahren.

Kennt jemand das Verhalten/den Fehler und ob man etwas dagegen tun kann?

Danke im Voraus für hilfreiche Tipps :top:

Gruß Carsten
 
Hört sich nicht gut an.
Du könntest noch mittels USB-Verbindung testen, ob die Kamera völlig tot ist.

Wenn du die Kamera rücklings auf den Tisch legst und von oben aufs Objektiv schaust, ist dieses dann schön "gerade" ausgefahren oder ist etwa die Lücke zum Tubus an einer Seite sichtbar größer (=schräg ausgefahren bzw. steckengeblieben:mad: wg mechanischem Fehler).
 
Hört sich nicht gut an.
Du könntest noch mittels USB-Verbindung testen, ob die Kamera völlig tot ist.

Wenn du die Kamera rücklings auf den Tisch legst und von oben aufs Objektiv schaust, ist dieses dann schön "gerade" ausgefahren oder ist etwa die Lücke zum Tubus an einer Seite sichtbar größer (=schräg ausgefahren bzw. steckengeblieben:mad: wg mechanischem Fehler).

Leider macht sie auch mit per USB-Anschluß keinen Mucks mehr. Das Objektiv scheint nicht verkantet zu sein.
 
Was passiert beim Einschalten über Wiedergabe?

Eine von meinen G1xen muckt auch manchmal. Dann erschient immer ein RXX Fehler. Meistenes reicht es die Batterie herausnehmen, doch einmal ging es nicht. Da habe ich dann mal gegoogelt. Ich meine mich noch an folgende Lösung zu erinnern:
1) Batterie für eine Nacht herausnehmen.
2) Beim Einlegen der Batterie den Auslöser die ganze Zeit gedrückt halten
Vielleicht hilft es ja auch bei dir…
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Danke für deinen Tipp. Hat aber leider auch nicht geholfen. Die Kamera gibt immer noch kein Lebenszeichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für alle, die vielleicht mal das gleiche Problem haben: Nach dem Anruf bei der Canon-Serrvice Hotline, mußte ich die Kamera dann doch einschicken. Es mußte ein Ersatzteil eingebaut werden (keine Ahnung was). Kostet 190€ :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten