• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CAnon IXUS 400 Bilder Defekt

Neiroby

Themenersteller
Hallo zusammen.
Weis Jemand was das ist auf dem Bild?
Ich habe die Kamera Ohne Störungen in den Schrank gelegt.
Hole das Teil nach 4 Wochen wieder aus dem Schrak und bekomme seitdem solche Bilder.
Ab und an Läuft die Kamera für ein Paar Bilder auch wieder normal.

Das ist jetzt schon das dritte Canon Gerät, was das nicht benutzen bei mir nicht Verkraftet.
Das Leidige Thema ist ja, das die Reparatur wahrscheinlich nicht wirklich Lohnt.
Es sei den einer von euch weis was das sein Könnte.
Das Bild schaut auch noch einigermaßen aus.
Das geht auch noch Schlimmer.


Grüsse Neiroby
 
Vielleicht noch mal zu Ergänzung.
Dieses Schlechte Bild wird mir auch schon währen der Aufnahme im Kamera Monitor angezeigt.
Der Monitor ist aber in Ordnung.
Steckt man eine Speicherkarte in die Kamera, wo die Bild in Ordnung ist, zeigt das auch der Kamera Monitor an.
 
Vielleicht noch mal zu Ergänzung.
Dieses Schlechte Bild wird mir auch schon währen der Aufnahme im Kamera Monitor angezeigt.
Der Monitor ist aber in Ordnung.
Steckt man eine Speicherkarte in die Kamera, wo die Bild in Ordnung ist, zeigt das auch der Kamera Monitor an.

versuch als erstes mal eine andere Speicherkarte
 
oder ne andere Tapete:D
Scherz beiseite.... Falls das mit der Speicherkarte nicht klappt.... Ich denke mal, dass es die um die Verfärbungen geht. Wie hast du die Kamera denn gelagert? Mir ist sowas noch nie passiert und ich hab meine IXUS schon viel länger liegen lassen. Ich bin mir bei der Ursache absolut unsicher, aber könnte es sein, dass du ne Flüssigkeit (Saft, Bier, was auch immer) auf dem Sensor hast? Erst dachte ich, dass dein Objektiv vielleicht ne Dejustage hat, aber dagegen spricht in meinen Augen der "Balken" am oberen Rand. Das müsste dann eher Vignettierungen geben.
Sonst schick das Bild doch einfach mal an den Canon-Kundendienst, vielleicht ist denen ja was bekannt.
Garantie haste nicht mehr, oder?

Andi
 
Gegen oder viel mehr für die Speicherkarte spricht ja, dass das Bild schon auf dem Monitor verfälscht dargestellt wird.....

Andi
 
Andere Speicher Katen habe ich ausprobiert.
Ergebnis immer das Selbe.
Die Kamera ist Trocken und Staubsicher im Schrank Aufbewahrt.

Die Bilder haben alle einen Rotstich.
Wie schon gesagt, das geht auch noch schlimmer.

Ich weis das ich die Kamera nicht Defekt in den Schrank gelegt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das zweite haste aber mit Blitz gemacht....:p
Vielleicht ist auch nur ein Softwarefehler schuld, wundern tut mich aber immer noch der Balken am oberen Ende...
 
Ist dein Schrank lichtdicht? Vielleicht hat die Blende vorne nicht geschlossen und der Sensor hat zu viel Licht bekommen. Hab schon von "verbrannten" Sensoren gehört.....
 
Ist gerade eigentlich eher ein Stochern im Nebel.... Ab zum Händler deines Vertrauens (nen richtigen meine ich, große Elektrodiscounter werden dir sagen, dass du unbedingt ne neue brauchst) und uns danach schreiben, was es gebracht hat....
Viel Erfolg, ich hoffe, man kann sie retten....

Andi
 
Also das währe ja der Klopfer.
Die Kamera hat schon mal eine Kostenlose Reparatur hinter sich.
Defekter Speicherkarten Schacht.
Ich suche mir im Netz, nach dem Problem den A… ab und die Dame bei Canon sagte mir das währe ein Bekanntes Problem, und das ist über nachzulesen.
Reparatur auf Canon Kosten.
Wen das gleiche jetzt auch bei dem Bildsensor so ist, na dann ab zum Support.
Gut dass die bei mir in der nähe sind.
Mal schauen was dabei raus Kommt.
Biss hier erstmal Danke an alle.


Sorry das mit dem Blitz stimmte wohl.
Habe das Bild abgeändert.
 
die Ixus 400 hatte übrigends auch Fehler beim Ansprechen der Speicherkarten, dieser Mangel wir auch nach der Garantie kostenlos behoben. Keine Ahnung ob das per Firmwareupdate oder mechanisch gelöst wird.
 
Vermutlich der bekannte Sony CCD-Fehler.
Wird vom Canon-Kundendienst i.a. kostenlos repariert. Meine Ixus II wurde ausgetauscht gegen eine Ixus 70.
 
So genau wie Gesagt.
Ein Bekanntes Problem der IXUS 400.
Dame am Tressen von Canon Support, Sparen sie sich die Worte, wir wissen Bescheit.
Dauer der Reparatur 1 Woche.
Bin ich ja mal Gespannt, ob das wirklich das Bekannte Problem mit dem Bildsensor ist und ob die Reparatur auf Canon seine Kappe geht.
 
1.) nicht Problem Ixus 400, sondern Sony CCDs. Betrifft viele Kameramodelle. Von versch. Herstellern.

2.) Wenn der Canon Support den Fehler als solchen anerkannt hat, kostet's definitiv nix. Falls Ersatzteil verfügbar, wird repariert, sonst gibt's andere Cam.
 
So Habe meine Kamera wieder.
Funktioniert wieder bestens.
War genau das Problem was auf der Canon Seite Beschrieben wurde.
Bin heil froh, dass mich das nichts Gekostet hat.
Glück im unglück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten