• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Ixus 70 - die Nummer eins weltweit 2007

Colorfoto

Themenersteller
Mit weltweit 2,8 Millionen verkauften Modellen erwies sich die bestenfalls durchschnittliche Canon Digital Ixus 70 als die weltweit beliebteste Digitalkamera des Jahres 2007.

www.photographie.de

Jetzt wissen wir auch warum es Canon nicht nötig hat mehr Modelle mit 24, 25 oder 28mm die bis 140 oder 200mm reichen auf den Markt zu bringen.

Der Markt gibt ihnen Recht! Deshalb gab es bisher auch keine Modelloffensive, lediglich ein paar As und die Ixus 80 wurde mit IS gepuscht.

Eine Knipse ohne manuelle Möglichkeiten, mit Randschwächen, ohne IS und mauen ISO400 wird von den Leuten am meisten gekauft. Naja, die BLÖDzeitung setzt auch mehr ab als die FAZ.

Marke (Ixus!) & Stylefaktor sind am wichtigsten, alles andere nur für eine kleine Minderheit wirklich Fotografieinteressierter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kamera muss ja nicht unbedingt technisch perfekt sein, um damit interessante Motive zu finden. ;)

Die ixus70 Bilder von dem Burschen hier gefallen mir z.B. recht gut: klick! :top:
 
Eine Kamera muss ja nicht unbedingt technisch perfekt sein, um damit interessante Motive zu finden. ;)

Das behauptet ja auch niemand, gute Motive kann man auch mit einer Handycam oder sogar ohne Kamera finden.
Ist ein anderes Thema.
 
Ist doch nicht überraschend. Sie ist eine einfache kleine stylishe Knipse mit einer ordentlichen Automatik. Genau das, was die Mehrheit will. Die meisten Knipser haben doch keine Ahnung von Anfangsbrennweite, Weitwinkel, Stabilisator, usw.

Die preiswerteren Ixus- und Exilim-Modelle verkaufen sich wie die warmen Semmeln, schon weil sie klein und schick sind und gut in der Hand liegen.

Und auch damit kann man schöne Urlaubsbilder machen.
 
Und auch damit kann man schöne Urlaubsbilder machen.

Also den Spruch kann ich kaum noch hören, tschuldigung, auch wenn er stimmt.

Genauso wie "es kommt auf den Fotografen... das Motiv an..."

Natürlich kann man das. Aber mit einer besseren Kamera die länger rauschfei bleibt, die mehr Brennweite erlaubt, mehr Einstellungen wie zB eine Belichtungsreihe oder Langzeitbelichtung geht eben viel viel mehr. Gerade in den richtigen Händen!


Ist doch nicht überraschend. Sie ist eine einfache kleine stylishe Knipse mit einer ordentlichen Automatik. Genau das, was die Mehrheit will. Die meisten Knipser haben doch keine Ahnung von Anfangsbrennweite, Weitwinkel, Stabilisator, usw.
Die preiswerteren Ixus- und Exilim-Modelle verkaufen sich wie die warmen Semmeln, schon weil sie klein und schick sind und gut in der Hand liegen.

Klar ist es so. Die Welt will belogen werden.

Auch der Preis spielt eine Rolle, die Ixus 70 wurde bei MM letzte Woche für 149€ verkloppt!

Das eine Fuji F31 bei ISO200/400 viel besser ist oder eine FX auch 28mm bietet, eine R7 sogar 28-200 und eine TZ 28-280mm - das tritt alles hinterm Style zurück!

Aber die TZ3 wurde Kamera des Jahres 2007 - allerdings von einer Jury die wohl eher andere Kritierein in den Vordergrund rückte als der unbedarfte Käufer.

Wenn es Canon wenigstens mal fertigbrächte neben IS auch noch 28mm in die Ixus 85 zu intergieren...
 
was ist denn daran so schlimm? ich denke der großteil der käufer wird sehr zufrieden sein mit der 70er, weil sie auch gar nicht mehr wollen. anmachen, anvisieren, auslösen und fertig ist das bild. da will kaum einer blende, belichtung, wb und co noch einstellen.
ich kenne 3 leute mit der cam und alle sind damit sehr zufrieden, da es ihren ansprüchen genügt und sie gar nicht mehr haben wollen.
das es immer irgendwie besser geht ist auch klar, aber dann wirds in der regel auch teurer und warum etwas bezahlen, was man wohl nicht braucht???

boyzhurt
 
Mit weltweit 2,8 Millionen verkauften Modellen erwies sich die bestenfalls durchschnittliche Canon Digital Ixus 70 als die weltweit beliebteste Digitalkamera des Jahres 2007.

Eine Knipse ohne manuelle Möglichkeiten, mit Randschwächen, ohne IS und mauen ISO400 wird von den Leuten am meisten gekauft. Naja, die BLÖDzeitung setzt auch mehr ab als die FAZ.

Marke (Ixus!) & Stylefaktor sind am wichtigsten, alles andere nur für eine kleine Minderheit wirklich Fotografieinteressierter...

Naja, also ganz so streng muss man dass nicht sehen.
Klar ist die Ixus keine tolle Kamera von den fotografischen Möglichkeiten, und mit Sicherheit haben die meisten Anwender der Kamera keine Ahnung von Fotografie, aber es gibt durchaus Leute, die zusätzlich zu einer umfangreichen DSLR-Ausrüstung mit hochwertigem Glas eine kleine billige Urlaubsknipse wollen.

Bei mir war es so: als eine DSLR unerschwinglich war (so 2002/2003) wollte ich eine Kompaktkamera, die viele manuelle Einstelloptionen hat (Powesrhot G5 damals).
Heute wo die DSLR mit Standardzoom schwer, groß, teuer ist, brauch ich zusätzlich ne Knipse für den Urlaub, die dann bei jedem Spaziergang usw. immer dabei ist.

Die Ixus 60 ist da fast optimal...
 
Heute wo die DSLR mit Standardzoom schwer, groß, teuer ist, brauch ich zusätzlich ne Knipse für den Urlaub, die dann bei jedem Spaziergang usw. immer dabei ist.

Die Ixus 60 ist da fast optimal...

Für mich ist in diesem Fall die G7 optimal, wenn auch etwas grösser.

Ixus ? Nein danke, da nutze ich lieber meine Handy Cam SE W810i
 
Wenn man bei beschränkter Brennweite, ohne Stabi und untauglichen ISO400 von
"fast optimal" spricht erklärt das den Erfolg der Ixus 70 :rolleyes:
Für mich wäre das eher die Kategorie "besser als nichts".

IXUS ist keine Kompakte - das ist Kunst und Kult und muss daher mit anderen Maßstäben gemessen werden.

Ich hatte die Ixus schon 1998 als APS und von daher denke ich über Alternativen kaum nach. Die Ixus 400 hat bei mir weit über 30.000 Bilder gemacht und war 2mal ausserhalb der Garantie bei Canon. Cf-Schacht Reparatur und auch später der Wechselschalter record/play war jeweils kostenlos. Das mich dann restlos zufrieden gemacht.

Der Nachfolger wird bei mir irgendwann klar das Handy sein. Damit mache ich momentan mehr Bilder weil die gleich per Email versendet werden können.

Aber mit dem Handy werde ich sicher auch geschlagen weil ich ein iphone habe.
 
IXUS ist keine Kompakte - das ist Kunst und Kult und muss daher mit anderen Maßstäben gemessen werden.

Ich hatte die Ixus schon 1998 als APS und von daher denke ich über Alternativen kaum nach. Die Ixus 400 hat bei mir weit über 30.000 Bilder gemacht und war 2mal ausserhalb der Garantie bei Canon.

War bei mir übrigens ähnlich, hab heute noch eine analoge mit 2 x Tele in der Schublade.
Aber das war zu Zeiten als die Ixus wirklich noch die Abbildungsseitig beste und zuden äußerlich schickste Kompakte war!
Heute sind sie nur noch schick - wenn auch nicht mehr sehr solide wie die 330 oder V3 oder 400.
Als ich erstmals die Ixus 800 in der Hand wußte ich das der Nimbus für mich vorbei ist.

Aber es stimmt - sie lebt vom Ruf der Vergangenheit, was andere ja auch mit dem Namen versuchen zu kopieren ("Lumix").
 
Wenn man bei beschränkter Brennweite, ohne Stabi und untauglichen ISO400 von
"fast optimal" spricht erklärt das den Erfolg der Ixus 70 :rolleyes:

Für mich wäre das eher die Kategorie "besser als nichts".

Die FX35 erfüllt in der Tat schon einige Wünsche mehr, selbst ISO400 geht einigermaßen, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283757&page=17 ... :top:

Klar, alles über ISO 100 ist grässlich, dank Minisensor alles von vorne bis hinten scharf und die extreme Nachschärfung ist nicht abstellbar. Das ist ärgerlich, klar.
Aber größer dürfte sie für mich nicht sein. Wenn ich eine G7 usw. nehme, kann ich gleich Nägel mit Köpfen machen und die 30D mit 24-105 IS nehmen.
 
Hey,
ich stehe vor der Situation mit eine neue Knipse zu zulegen.
Ich habe bereits ein DSLR-System mit der Canon 20D und möchte gerne eine kleine kompakte für die Hosentasche die "gute" Schnappschüsse im Urlaub, Unterwegs und auf Partys machen kann - also überall dort die Momente festhalten wo das DSLR-System zu groß ist und ich's nicht dabei habe.

Ich bin momentan auf die Canon Ixus 80 fokusiert. Alternativen, außer die Panasonic/Lumix Geräte?

Danke
Karlis
 
Eine Kamera muss ja nicht unbedingt technisch perfekt sein, um damit interessante Motive zu finden. ;)

Die ixus70 Bilder von dem Burschen hier gefallen mir z.B. recht gut: klick! :top:
Von einigen Kollegen hier wird auch mehr über Einzelaspekte jeder neuen Kamerageneration diskutiert (teilweise bis zum Erbrechen) als vielleicht auch mal ein wirklich sehenswertes Foto zu schießen ... :evil:
 
Wir hatten bisher seit der Ixus II jede von denen teilweise mehrfach in der Familie.

Bis zur Ixus50 wurde die Abbildungsleistung stetig besser + Wertigkeit war noch OK.

Danach nahm leider die Wertigkeit rapide ab und auch die Bilder wurden eher schlechter als besser.

Außerdem kamen plötzlich Dinge wie Qualitätsschwankungen beim Objektiv (Randabschattung/Unschärfen) hinzu.

Wenn ich mir aber die Preisentwicklung des kleinen Kastens anschaue und dann noch überlege wie viele Photos ich nur dank ihrer Geschwindigkeit schießen konnte, dann kann ich das der kleine Kiste trotzdem nicht übel nehmen.

DerHeimatlose
 
die ixus 60 ist auch noch eine gute Hosentasche-Knipse und bei ebay gebraucht für 110-120euro zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten