julia1234
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum und es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe mir vor Kurzem eine Canon Ixus 500 hs gekauft. Sie macht an sich auch tolle Fotos, aber ich habe bei Tageslichtaufnahmen, auf denen der Himmel zu sehen ist (egal ob wolkig oder blau) das Problem, dass
a) entweder der Himmel weiß dargestellt wird (obwohl er vielleicht eigentlich nur leicht bewölkt ist oder hellblau - überbelichtet??) und das Objekt (egal ob es weit weg ist oder nah dran) ein bisschen dunkler, als es eigentlich ist
oder
b) der Himmel gut dargestellt wird, aber das Objekt (ebenfalls egal, wie weit es von der Kamera entfernt ist) komplett dunkel ist, teilweise fast schon unkenntlich.
A tritt vor allem auf, wenn das Objekt mehr Platz im Bild einnimmt und man darauf fokussiert.
B tritt vor allem dann auf, wenn mehr Himmel als Objekt auf dem Bild ist, also z.B. beim Fotografieren von Türmen vor Himmel, einzelnen Bäumen etc.
Es ist dabei egal, ob die Sonne scheint, ob man gegen oder mit der Sonne fotografiert oder ob es einfach nur "hell" bei Bewölkung ist.
Ich habe schon verschiedenes ausprobiert, z.B. die Strand- oder Schneeeinstellung etc., eigentlich alles, was es in den Programmen so gibt. Leider ohne Erfolg.
Das gleiche Problem tritt übrigens auch auf, wenn der Hintergrund anderweitig, z.B. durch Flutlicht, recht hell ist.
Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, denn ich mag meine Kamera bei Außenaktivitäten schon gar nicht mehr mitnehmen, weil die Bilder immer nichts werden :-(
Mein Freund hat sich ürbigens parallel eine Ixus 230 hs gekauft und hat genau das gleiche Problem.
Über die Suchfunktion habe ich leider keine ähnliche Fragestellung gefunen und auch google gab nicht viel her. Hat niemand sonst dieses Problem?
Vielen, vielen Dank schonmal für alle Tipps, die Ihr vielleicht für mich habt!
Julia
ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum und es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe mir vor Kurzem eine Canon Ixus 500 hs gekauft. Sie macht an sich auch tolle Fotos, aber ich habe bei Tageslichtaufnahmen, auf denen der Himmel zu sehen ist (egal ob wolkig oder blau) das Problem, dass
a) entweder der Himmel weiß dargestellt wird (obwohl er vielleicht eigentlich nur leicht bewölkt ist oder hellblau - überbelichtet??) und das Objekt (egal ob es weit weg ist oder nah dran) ein bisschen dunkler, als es eigentlich ist
oder
b) der Himmel gut dargestellt wird, aber das Objekt (ebenfalls egal, wie weit es von der Kamera entfernt ist) komplett dunkel ist, teilweise fast schon unkenntlich.
A tritt vor allem auf, wenn das Objekt mehr Platz im Bild einnimmt und man darauf fokussiert.
B tritt vor allem dann auf, wenn mehr Himmel als Objekt auf dem Bild ist, also z.B. beim Fotografieren von Türmen vor Himmel, einzelnen Bäumen etc.
Es ist dabei egal, ob die Sonne scheint, ob man gegen oder mit der Sonne fotografiert oder ob es einfach nur "hell" bei Bewölkung ist.
Ich habe schon verschiedenes ausprobiert, z.B. die Strand- oder Schneeeinstellung etc., eigentlich alles, was es in den Programmen so gibt. Leider ohne Erfolg.
Das gleiche Problem tritt übrigens auch auf, wenn der Hintergrund anderweitig, z.B. durch Flutlicht, recht hell ist.
Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, denn ich mag meine Kamera bei Außenaktivitäten schon gar nicht mehr mitnehmen, weil die Bilder immer nichts werden :-(
Mein Freund hat sich ürbigens parallel eine Ixus 230 hs gekauft und hat genau das gleiche Problem.
Über die Suchfunktion habe ich leider keine ähnliche Fragestellung gefunen und auch google gab nicht viel her. Hat niemand sonst dieses Problem?
Vielen, vielen Dank schonmal für alle Tipps, die Ihr vielleicht für mich habt!
Julia