• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Canon Ixus - bei Tageslicht zu helle oder dunkle Bilder!!

julia1234

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum und es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe mir vor Kurzem eine Canon Ixus 500 hs gekauft. Sie macht an sich auch tolle Fotos, aber ich habe bei Tageslichtaufnahmen, auf denen der Himmel zu sehen ist (egal ob wolkig oder blau) das Problem, dass
a) entweder der Himmel weiß dargestellt wird (obwohl er vielleicht eigentlich nur leicht bewölkt ist oder hellblau - überbelichtet??) und das Objekt (egal ob es weit weg ist oder nah dran) ein bisschen dunkler, als es eigentlich ist
oder
b) der Himmel gut dargestellt wird, aber das Objekt (ebenfalls egal, wie weit es von der Kamera entfernt ist) komplett dunkel ist, teilweise fast schon unkenntlich.
A tritt vor allem auf, wenn das Objekt mehr Platz im Bild einnimmt und man darauf fokussiert.
B tritt vor allem dann auf, wenn mehr Himmel als Objekt auf dem Bild ist, also z.B. beim Fotografieren von Türmen vor Himmel, einzelnen Bäumen etc.

Es ist dabei egal, ob die Sonne scheint, ob man gegen oder mit der Sonne fotografiert oder ob es einfach nur "hell" bei Bewölkung ist.
Ich habe schon verschiedenes ausprobiert, z.B. die Strand- oder Schneeeinstellung etc., eigentlich alles, was es in den Programmen so gibt. Leider ohne Erfolg.
Das gleiche Problem tritt übrigens auch auf, wenn der Hintergrund anderweitig, z.B. durch Flutlicht, recht hell ist.

Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, denn ich mag meine Kamera bei Außenaktivitäten schon gar nicht mehr mitnehmen, weil die Bilder immer nichts werden :-(
Mein Freund hat sich ürbigens parallel eine Ixus 230 hs gekauft und hat genau das gleiche Problem.
Über die Suchfunktion habe ich leider keine ähnliche Fragestellung gefunen und auch google gab nicht viel her. Hat niemand sonst dieses Problem?
Vielen, vielen Dank schonmal für alle Tipps, die Ihr vielleicht für mich habt!

Julia
 
Hallo Julia, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Das Problem ist bekannt, vorallem bei den Cmöschen-Sensoren der HS-Reihe mangelt es am Dynamikumfang :o (Aber nicht nur die Ixen)

Lösungen:
- Haben die Ixen nicht sowas wie i-contrast?
- HDRs erstellen. (Können das die Ixen schon intern?)
- Du könntest auf die hellen Stellen belichten und nachher per EBB die dunklen Stellen aufhellen. (Schatten aufhellen)
 
Das ist die Normalität bei allen Kompaktkameras mit kleinen Sensoren. Egal von welchem Hersteller.
Meine Tipps:
1. Du kannst aber mit der Belichtungskorrektur das Bild soweit abdunkeln bzw. aufhellen, daß die hellsten Stellen gerade noch Zeichnung haben. Nachher dann am PC die Schatten aufhellen und die Lichter etwas reduzieren. Geht mit jpg-Illuminator ganz fix.
2. iContrast aktivieren oder im Nachhinein anwenden. Geht in der Kamera im Wiedergabemodus, glaube ich.
3. In den Grundeinstellungen den Kontrast etwas reduzieren, falls zu stark eingestellt.
4. Wähle Deinen Standpunkt so, daß die Helligkeitsunterschiede nicht zu groß werden. Zum Beispiel die Sonnenseite des Turms mit Himmel im Hintergrund fotografieren, nicht die Schattenseite.

Wenn das alles nicht ausreicht, hilft nur eine HDR-Aufnahme. Wenn es für Deine Kamera CHDK gibt, kannst Du auch Belichtungsreihen machen. Bereits integriert ist sowas von Hause aus leider nicht bei Canon.

Du meinst sicher solche Situationen:
Es ist hier aber noch extremer, weil die eh schon dunklen Bäume von der Schattenseite fotografiert sind. Im Hintergrund ist gleißender Himmel. Die Sonne ist gerade verschwunden. Geht recht gut, auch ohne Belichtungsreihe.
Links Original, rechts mit jpg-Illuminator bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten