• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon Kamera Empfehlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MSchl

Themenersteller
Guten Tag liebe Community,

ich würde heute gerne ein paar Meinungen, bzw. Empfehlungen hören.
Und zwar, meine Verlobte sucht eine Canon Kamera, mit folgenden Kriterien, da sie vor einiger Zeit noch eine Canon EOS 750D hatte, die jedoch das Zeitliche gesegnet hat.
  • Guter Autofokus
  • Nicht zu alt, eher aus den letzten 10 Jahren
  • Allgemein eine gute Bildqualität auch bei schwachem Licht
  • Akkuleistung von etwa 700 - 1200 Auslösungen
  • Schwenkbarer Display
Ich selbst bin bei der Auswahl etwas überfordert, doch ich dachte mir, hier in der Community mal nachzufragen wird schon nicht schaden.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will sie denn machen?

Sind von den alten Linsen noch welche vorhanden? Und wenn ja, welche? Sollen die weiterverwendet werden?

Gibts nen Budget? Neukauf oder auch gebraucht?

Soll es wieder ne Kamera mit Cropfaktor (1.6x) werden? Oder vielleicht doch eine im Kleinbildformat (24x36mm, hier und anderswo gerne mal falsch als Vollformat bezeichnet).

Spiegelreflex würde ich heute nicht mehr neu kaufen. Bei Canon heißt die Linie ganz klar R/RF-System. EF ist noch nicht ganz tot, aber es müffelt schon arg. Neue Kameras und Linsen fürs EF-System kommen schon länger nicht mehr und da wird wohl auch nichts mehr kommen. Vorhandene EF-Linsen lassen sich aber problemlos an RF-Systeme adaptieren und laufen dort manchmal bei diversen Parametern besser als an EF. Gerade das ganz anders arbeitende AF-System liefert da gerne mal bessere Ergebnisse als früher beim reinen Phasen-AF.

Als kleiner Einstieg, was Canon da so im Angebot hat: https://www.canon.de/cameras/aps-c-cameras/
 
Was will sie denn machen?

Sind von den alten Linsen noch welche vorhanden? Und wenn ja, welche? Sollen die weiterverwendet werden?

Gibts nen Budget? Neukauf oder auch gebraucht?

Soll es wieder ne Kamera mit Cropfaktor (1.6x) werden? Oder vielleicht doch eine im Kleinbildformat (24x36mm, hier und anderswo gerne mal falsch als Vollformat bezeichnet).

Spiegelreflex würde ich heute nicht mehr neu kaufen. Bei Canon heißt die Linie ganz klar R/RF-System. EF ist noch nicht ganz tot, aber es müffelt schon arg. Neue Kameras und Linsen fürs EF-System kommen schon länger nicht mehr und da wird wohl auch nichts mehr kommen. Vorhandene EF-Linsen lassen sich aber problemlos an RF-Systeme adaptieren und laufen dort manchmal bei diversen Parametern besser als an EF. Gerade das ganz anders arbeitende AF-System liefert da gerne mal bessere Ergebnisse als früher beim reinen Phasen-AF.

Als kleiner Einstieg, was Canon da so im Angebot hat: https://www.canon.de/cameras/aps-c-cameras/
Hauptsächlich Landschaftsfotografie wird gemacht, sie möchte aber zukünftig auch Porträt Fotografie betreiben. Es sind noch Objektive vorhanden, welche es sind, kann ich leider nicht sagen, da diese aktuell im Elternhaus lagern.
Wir würden die Kamera gerne gebraucht kaufen, da wir versuchen unsere Ausgaben für Equipment gering zu halten.
Mit dem Cropfaktor kann ich selbst nicht sehr viel anfangen, da ich mich selbst erst seit kurzem mit der Fotografie mit Kameras, anstelle des Handy beschäftige.
Was wäre denn im R/RF Bereich denn sonst zu empfehlen?
 
Was bedeutet denn "Ausgaben gering zu halten"? Wären 1000€ noch gering oder nur 250€?
 
Wir denken jetzt man bis 500€
Wenn sie vorher die 750D hatte, sind die meisten Objektive vermutlich APS-C, also für crop. Dann würde ich auch dabei bleiben. ne 80D dürfte das aktuellste Modell sein, welches du sicher unter 500 € bekommst. Die 90D wäre noch aktueller, liegt aber auch gebraucht noch eher darüber. Wenn es eine kleine Kamera sein soll, dann eine 250D oder 800D. Ihr könntet auch auf spiegellos gehen und schauen ob ihr eine r10 mit Adapter für einen abnehmbaren Preis findet.
 
Die 80D ist eine tolle Kamera, ich kann mich von meiner momentan noch nicht trennen, auch wenn sie nur noch im Schrank liegt. Wenn es wieder eine DSLR werden soll, dann wäre die 80D auch meine Empfehlung. Spiegellos im R-System wird es schon schwieriger. Unter 500€ wird eigentlich nur die RP angeboten. Da es aber eine Kamera mit Kleinbildsensor ist, müsste man wissen welche Objektive vorhanden sind. EF-s kann man zwar auch adaptieren, die Auflösung des Bildes ist dann aber recht gering. Eine R10 mit Adapter unter 100€ halte ich für schwieriger, aber nicht unmöglich.
 
Wenn gebraucht in Frage kommt, würde ich nach einer EOS RP inkl. Adapter Ausschau halten.
Danach müsste man aber alle Objektive mit EFs drauf ersetzen. Wenn man aber gebraucht kauft / verkauft muss das kein teurer Tausch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Orientierung hier realistisch ermittelte Gebrauchs Preise für Canon Fotoartikel:
Demnach kann man eine R50 für knapp unter 500€ und eine R10 um 600€ gebraucht erwerben.

Die R50 und die R10 gibt es aktuell mit 100€ Winter Casback, daraus ergeben sich sehr interressante Neupreise:

Beide Kameras sind technisch auf höchstem Stand, der AF ist systemübergreifend absolute Spitze.

Eine EOS 850 wird mit 490€ gebraucht gelistet.

Viele Foto Händler haben einen Trade In Service, meist mit sehr fairen Ankaufpreisen.
Wen man beim Neukauf eines der Kit Objekte kauft, spart man gut ein Drittel beim Objektiv.

Für die R AP-C Kameras kann ich das RF-S 18-150 empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R50 und die R10 gibt es aktuell mit 100€ Winter Casback, daraus ergeben sich sehr interressante Neupreise:
Wintercashback ist am 15.01.2024 ausgelaufen.

Bei der R50 sollte bedenken, das man einen zusätzlichen Adapter benötigt, wenn man die "bisherigen (günstigen) Aufsteck-Blitze" verwenden möchte.
 
Eine Rückmeldung mit Kommentar, ob die neue Eure Erwartungen erfüllt wäre schön.
Ich werde mich dazu hier noch einmal äußern, sobald wir unsere neue Canon 70D ausgiebig getestet haben. Ich bin sehr dankbar an alle für die Kommentare und Ideen, doch meiner Verlobten ist eine Spiegelreflex momentan noch lieber und wird sich erst in den kommenden Jahren, wenn Systemkameras billiger werden, damit beschäftigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten