• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot A80

Aussiknipser

Themenersteller
Hallo DSLR und Kompaktknipser,

...schön das es hier im Forum auch Platz für Kompakte / 3.Kameras gibt.

Ich habe ein Problem mit der PowerShot A80 meiner Tochter.
Wenn wir zusammen auf Tour sind (40D + A80) knipst meine Lüttche immer fleißig mit.
Seit kurzem sind des öfteren "Streifen" auf den Aufnahmen.
Ich habe mal ein Beispiel eingefügt.
(Bitte keinen Komentar zur "künstlerischen Gestaltung" der Fotos, das Lüttche ist grad 11:angel:)

Danke für Eure Tips
 
AW: Bildfehler / Streifen A80

Hallo,

so fing es bei meiner A95 ebenfalls an, einige Zeit später war alles nur noch schwarz.

Was deine Kamera hat, ist seit Jahren unter dem Begriff "Chipsterben" bekannt. Es handelt sich dabei wohl um einen Herstellerfehler bezüglich der Lötstellen, die sich irgendwann ablösen und zu besagten Erscheinungen führen. Bei meiner Kamera war das erst nach 7 Jahren der Fall!

DIE GUTE NACHRICHT:

Canon repariert das anstandslos (bei mir nach 7 Jahren!), da der fehlerhafte Chip bereits in der neuen Kamera verbaut war, sofern noch entsprechende Hardware verfügbar ist. Andern falls bekommst du ein attraktives Angebot für einen Neukauf.

Alles wird gut...

Gruß
...Erny
 
AW: Bildfehler / Streifen A80

Hallo,

so fing es bei meiner A95 ebenfalls an, einige Zeit später war alles nur noch schwarz.

Was deine Kamera hat, ist seit Jahren unter dem Begriff "Chipsterben" bekannt. Es handelt sich dabei wohl um einen Herstellerfehler bezüglich der Lötstellen, die sich irgendwann ablösen und zu besagten Erscheinungen führen. Bei meiner Kamera war das erst nach 7 Jahren der Fall!

DIE GUTE NACHRICHT:

Canon repariert das anstandslos (bei mir nach 7 Jahren!), da der fehlerhafte Chip bereits in der neuen Kamera verbaut war, sofern noch entsprechende Hardware verfügbar ist. Andern falls bekommst du ein attraktives Angebot für einen Neukauf.

Alles wird gut...

Gruß
...Erny



Echt? ich such gleich morgen den Kassenzettel raus und werde die Cam an Canon senden!

Gab es schon Fälle, wo der Fehler nicht unter Garantie abgewickelt wurde?
 
AW: Bildfehler / Streifen A80

Gab es schon Fälle, wo der Fehler nicht unter Garantie abgewickelt wurde?

Mir nicht bekannt, was nicht bedeutet, dass es nicht doch schon einmal passierte. Wenn die Kamera keine äußeren Schäden hat, die auf grobe Gewalt schließen lassen, dürfte es kein Problem sein.

Meine wurde in der Nähe von Frankfurt bei einer Canon-Vertragswerkstatt repariert, um 12.00Uhr gebracht, um 16.00Uhr (am gleichen Tag) gemacht. Das nenne ich FLINK!!

Du kannst ja einfach vorher mal bei Canon anrufen und fragen, ob noch A80-Ersatzteile für einen Sensor-Kulanz-Tausch verfügbar sind.

Gruß...
...Erny
 
AW: Bildfehler / Streifen A80

Mir nicht bekannt, was nicht bedeutet, dass es nicht doch schon einmal passierte. Wenn die Kamera keine äußeren Schäden hat, die auf grobe Gewalt schließen lassen, dürfte es kein Problem sein.

Meine wurde in der Nähe von Frankfurt bei einer Canon-Vertragswerkstatt repariert, um 12.00Uhr gebracht, um 16.00Uhr (am gleichen Tag) gemacht. Das nenne ich FLINK!!

Du kannst ja einfach vorher mal bei Canon anrufen und fragen, ob noch A80-Ersatzteile für einen Sensor-Kulanz-Tausch verfügbar sind.

Gruß...
...Erny


Habe gerade Kontakt per Mail mit Foto aufgenommen. Werde mal abwarten, welche Reaktion kommt!

Danke für die Tips!:top:
Alex
 
Hallo,

bei meiner Powershot A80 sind kürzlich erstmals Streifen aufgetreten, allerdings anderer Art als oben von Aussiknipser beschrieben. Es sind wenige, sehr dünne, meist bläuliche Streifen. Hier ein Beispielfoto:

bsxkct8zw5rcwp185.jpg


Außerdem ist das Display der Cam sporadisch ausgefallen, aber nicht ganz, sondern teilweise. Es zeigte noch einzelne Menüpunkte an, ansonsten aber kein Bild mehr, also nur noch schwarzen Hintergrund. Nach mehrmaligem Drehen zeigte es dann Streifen an und dann auch wieder ein korrektes (Sucher)Bild, die Streifen kommen aber immer wieder mal.

Ist das der bekannte Canon CCD-Fehler?
 
Gut, dann versuch ich einfach mal mein Glück bei Canon, danke. Werde zwar heuer eh auf eine DSLR umsteigen (endlich ;) ), aber als Party- bzw. Notfall-Knipse würd ich die A80 schon ganz gerne noch weiterhin mitbenutzen.
 
Hallo,

bei meiner A80 fing es auch mit ein paar zarten Streifen an, nun kamen nur noch Schwarz-Bilder dabei raus! :eek: Ich habe wegen DSLR die kleine nur noch selten benutzt, da konnte ich noch abwarten. Nun war aber eine Reparatur angesagt, und das hat Fa. Herbert Geissler in Reutlingen perfekt abgewickelt. :top::top:


Gruß

Horst
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Powershot A60.

Der Service von Canon hat auch nach Ablauf der Garantiezeit die Kamera repariert.

Etwa ein Jahr später trat das Problem wieder auf. Die Kamera habe ich dann weggeworfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten