• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

casimero

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G11

Und wieder mal alles nur CCD. Bei allen 6 Neuankündigungen. Der Vorstoß von Canon mit CMOS in hochwertigen Kompaktkameras war wohl nur eine Eintagsfliege.

Lass uns doch erst mal warten was vom Bildergebnis her rum kommt, wenn es passt ist es mir egal ob es nun ein CCD oder CMOS ist. ;)

Einige sind zwar schon etwas enttäuscht weil es scheinbar techn. nur kleine Schritte sind weg von der G10, aber vielleicht ist dieser kleine Schritt im Ergebnis bei den Bildern spürbarer als manch neues Feature oder Technik die bunt im Prospekt angepriesen wird.
 
AW: Canon G11

hallo zusammen,

ich freue ich mich auf die canon g11, denn sie erscheint mir einen sehr gute kompromiss zu machen zwischen "snappiness", aufloesung, featureset und verarbeitung.

speziell freue ich mich auf den schwenkbaren monitor; als ich vor einigen wochen eine sehr gut erhaltene powershot g2 fuer 50 euro beim haendler gekauft habe haette ich nicht im leben daran gedacht, wie praktisch ein solcher bildschirm fuer "heikle" objekte sein kann. beispiel: man sitzt in netter runde beieinander und will ein paar leute spontan fotografieren. mit einer "normalen" kamera geht das nicht, denn sobald die kamera vor die augen/vors gesicht genommen wird verziehen die meisten motive das gesicht...mit der alten powershot (die zudem fast lautlos ist) konnte ich wunderbare portraits machen, ohne das es die leute bewusst mitbekommen haben.

jetzt bin ich gespannt, wie die ersten echten bilder der g11 aussehen, aber "angefixt" bin ich auf jeden fall :D

gruessles

mucfloh
 
AW: Canon G11

Die 15 sec. maximale Belichtungszeit scheint wohl so eine Art heilige Kuh zu sein die nicht verändert werden darf.
Machen die "anspruchsvollen" Foter keine Langzeitbelichtungen?
 
AW: Canon G11

Die 15 sec. maximale Belichtungszeit scheint wohl so eine Art heilige Kuh zu sein die nicht verändert werden darf.
Machen die "anspruchsvollen" Foter keine Langzeitbelichtungen?
Dann muss man auf ein "Canon Hacker's Development Kit", kurz CHDK warten. Funktioniert super und erlaubt mir mit meiner winzigen Ixus 60 Belichtungszeiten von bis zu 64 Sekunden.
@ Peter Lück
wo bleiben die ersten Bildserien ? :D
Aber er wollte doch 21MP :evil:
kann ja 2 Stück kaufen - dann hat er schonmal 20 MP :D
Das sollte meine neue Signatur werden :evil: :D :evil:
 
AW: Canon G11

@ Peter Lück
wo bleiben die ersten Bildserien ? :D

Peter ist im PEN-Lager und wird da kaum für eine G11 wieder rauskommen:D. Wenn die mft-GF1 kommt wird es für große Komakte ohnehin schwerer.
Die G10 war bei ISO400 übrigens schon besser als die meisten Kompakten, also mal abwarten.
Wenn die G11 ISO800 nutzen kann so wie jetzt ISO400 dann hat sie ihre Berechtigung.

Aber die S90 hat den gleichen CCD und macht Konkurrenz im eigenen Hause!
35mm weniger Brennweite aber dafür mehr Licht und weniger Gewicht.
Das könnte auch den DSLRer ansprechen.
 
AW: Canon G11

Peter ist im PEN-Lager und wird da kaum für eine G11 wieder rauskommen:D. Wenn die mft-GF1 kommt wird es für große Komakte ohnehin schwerer.

Glaube ich nicht - denn es gibt Leute, die wollen keine Objektive wechseln oder darauf warten, dass es im mFT Sektor endlich eine anständige Auswahl an Linsen gibt - mal abgesehen von den Zusatzkosten. Daher wird die G11 neben den mFTs sicherlich eine sehr gute Alternative sein.

Und Peter wird sich die G11 ganz sicher mal etwas näher anschauen. :rolleyes:

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G11

Glaube ich nicht - denn es gibt Leute, die wollen keine Objektive wechseln oder darauf warten, dass es im mFT Sektor endlich eine anständige Auswahl an Linsen gibt. Daher wird die G11 neben den mFTs sicherlich eine sehr gute Alternative sein.

Und Peter wird sich die G11 ganz sicher mal etwas näher anschauen. :rolleyes:

Gruß,
Echodyne

Hallöle,

wenn ich mich nicht täusche kennst Du sowohl die G10 als auch die PEN aus eigener Erfahrung. Ist der Autofokus der PEN besser und schneller als jener der G10, oder nimmt sich das nicht viel ?

Grüße

Gispel
 
AW: Canon G11

Hallöle,

wenn ich mich nicht täusche kennst Du sowohl die G10 als auch die PEN aus eigener Erfahrung. Ist der Autofokus der PEN besser und schneller als jener der G10, oder nimmt sich das nicht viel ?

Grüße

Gispel

Hallo Gispel,

gefühlsmäßig würde ich sagen, dass die G10 schneller auslöst (Fokus finden und dann Bild aufnehmen). Bei schlechten Lichtverhältnissen scheint mir die G10 wegen ihrem AF-Hilfslicht auf jeden Fall schneller zu sein. Das relativiert sich allerdings wieder durch ihr sichtbar höheres Rauschen.

Grüße,
Echdoyne
 
AW: Canon G11

Hallo Echodyne,

Danke für die schnelle Info. Ich habe nämlich auch eine G10 und bin damit sehr zufrieden. Die PEN gefällt mir optisch und vom Konzept, nur leider ist ja die Auswahl an Objektiven momentan recht überschaubar.

Wenn die Geschwindigkeit des AF deutlich besser wäre, als der einer G10, hätte es mich sofort gereizt, so hat`s mit der Anschaffung einer PEN aber noch etwas Zeit.

Gruß

Stefan
 
AW: Canon G11

Bin mal auf die Bildqualität gespannt. Hatte die G10 vier Monate und habe sie dann ein wenig enttäuscht weggegeben, da sie ab ISO200 nicht benutzbar war (zumindest für mich).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten