• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot S45

fotoholix

Themenersteller
Hallo Kollegen,

ich habe eine Frage zu meiner alten S45. Ich habe diese Kamera zum Tauchen und wollte - nachdem sie das ja kann - auch hiermit RAW fotografieren.
Beim Download sind diese CRW- Datein allesamt kleiner und inhaltlich deutlich schlechter als JPG Bilder.
Kann mir jemand erklären, was ich da falsch mache?

Danke schon mal und Grüße

Martin
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zuerst geschrieben, daß das nur ein Bildbetrachter ist und der vermutlich wohl nur das eingebettete JPG in den Raws anzeigt.
Das war aber falsch, daher hatte ich die Antwort nochmal gelöscht.
Habe das Progrämmelchen mal kurz ausprobiert.
Damit ist tatsächlich eine Umwandlung von CR2 in JPG möglich aber in einer grottenschlechten Variante ohne legliche Einflussmöglichkeit. Habe es mit Raws meiner S110 ausprobiert. Absolut Gruselig.
Also für RAW schlicht nicht brauchbar. Nimm was vernünftiges für RAW und sei es die Canon-Default-Software DPP.
 
Ich hatte zuerst geschrieben, daß das nur ein Bildbetrachter ist und der vermutlich wohl nur das eingebettete JPG in den Raws anzeigt.
Das war aber falsch, daher hatte ich die Antwort nochmal gelöscht.
Habe das Progrämmelchen mal kurz ausprobiert.
Damit ist tatsächlich eine Umwandlung von CR2 in JPG möglich aber in einer grottenschlechten Variante ohne legliche Einflussmöglichkeit. Habe es mit Raws meiner S110 ausprobiert. Absolut Gruselig.
Also für RAW schlicht nicht brauchbar. Nimm was vernünftiges für RAW und sei es die Canon-Default-Software DPP.

Super!!
Ich habe den FastStone als Betrachter schon lange im Einsatz, bin auch recht zufrieden damit. Mein Nikon- RAWs mache ich damit nicht, aber als ich es versucht habe, waren die Ergebnisse nicht ganz so grauslich wie bei den Canon RAWs. Dass das sooo abfällt hätte ich nicht gedacht.
Ich geh dann testen,

vielen Dank für deine Mühe

Grüße

Martin
 
Habe das Progrämmelchen mal kurz ausprobiert.
Wow, extra ausprobiert um helfen zu können, super. :top:

Man nimmt ja nur aus dem Grund in RAW auf, um dem entsprechend später am PC mit den Rohinformationen dieser Datei mehr aus den Bildern zu machen, als es die Kamara selber nach der Aufnahme mit dem jpg kann.
Dafür braucht es eben auch einen RAW Konverter, der die Möglichkeiten bietet, um das zu ermöglichen. Wie @ceye ja schreibt, ist der "FastStone Image Viewer" dafür weniger geeignet und die kostenlose Canon-Default-Software DPP ist es. Evtl. könnte man auch mal zu DxO10 oder Adobe Lightroom rüberschielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten