• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon PowerShot SX210 IS

eFCiKay

Themenersteller
Edit rud 19.01.2012 mit der Bitte um Beachtung:
Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben"


--------------------------------------------------------------------------
Orginalbeitrag:



Hier mal ein paar meiner ersten Bilder mit der neuen Kamera:



und auch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=RMYJeSj1EEw (direkt aus der Cam)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte mal mehr bei Tageslicht mit vielen Details und auch ISO200 und 400! Und mit 396mm :top: Diese Motive helfen mir noch nicht so wahnsinnig viel weiter, sieht soweit ganz normal, aber auch nicht aufregend aus :rolleyes:
 
396mm geht nicht ;)

Wenn ich morgen wieder eine SD-Karte zur Verfügung habe (hört sich blöd an, isses auch :D), mach ich natürlich noch mehr Bilder auch bei gutem Licht.

Aber sagt doch auch mal bitte, was ihr von dem Video haltet...
 

Danke für die Bilder. Da vernichtet die Rauschunterdrückung ja schon bei ISO 80 alle Details. Das ist ja übel. War das mit eingeschaltetem iContrast?
 
Danke für die Bilder. Da vernichtet die Rauschunterdrückung ja schon bei ISO 80 alle Details. Das ist ja übel. War das mit eingeschaltetem iContrast?

Jaja, vor allem werden alle Details vernichtet. Was´n Glück kann man bei der TZ10 die Rauschunterdrückung jetzt ja einstellen, gelle? Bringt nur in dunkleren Bereichen ebenso wenig, da auch bei den anderen Herstellern die Software intern schon bei Gund-ISO bügelt. Macht die TZ ebenso. Das sind nun mal 14MP auf einem zu kleinen Sensor, egal ob nun TZ oder SX. Das Bild ist nun natürlich keine Werbung für die SX210, allerdings bedeutet es ebenso wenig, daß das die anderen Herstellern besser machen.

Interessant, daß Dir scheinbar nicht bekannt ist daß iContrast über ISO-Erhöhung funktioniert, ebenso wie auch die intell. Belichtung bei Panasonic. Sonst noch ein paar so schwierige Fragen auf Lager? Du bist doch sonst nicht so unwissend, oder doch?
 
Danke für die Bilder. Da vernichtet die Rauschunterdrückung ja schon bei ISO 80 alle Details. Das ist ja übel. War das mit eingeschaltetem iContrast?


Der Fokus liegt auf den Betonmast Bildmitte, der ziemlich im Vordergrund der Gesamtkomposition steht.
Der auffällige Rasenbereich (und das Astwerk) links liegt schon weiter weg und ist einfach nur nicht im Fokus, gerade auch weil dies ein ja ein Telebild ist.
 
Interessant, daß Dir scheinbar nicht bekannt ist daß iContrast über ISO-Erhöhung funktioniert, ebenso wie auch die intell. Belichtung bei Panasonic. Sonst noch ein paar so schwierige Fragen auf Lager? Du bist doch sonst nicht so unwissend, oder doch?

Vielleicht hat Er eben aus dem Grund gefragt ob es eingeschaltet war, weil Er es weiß ? :ugly:

Ebenso wenig wurde erwähnt, das eine andere Kamera aus der Klasse das besser macht.
 
Vielleicht hat Er eben aus dem Grund gefragt ob es eingeschaltet war, weil Er es weiß ? :ugly:

Ganz genau. Ich weiß von meiner Canon S90, dass iContrast die Schattenbereiche anheben kann, und dass dafür nicht unbedingt ein höherer ISO-Wert im EXIF-Header stehen muss. Und genau deshalb hatte ich den Fotografen gefragt.

Rolly, entspann Dich mal. Es geht hier nicht um die Ehre Deiner Mutter. :rolleyes:
 
Ganz genau. Ich weiß von meiner Canon S90, dass iContrast die Schattenbereiche anheben kann, und dass dafür nicht unbedingt ein höherer ISO-Wert im EXIF-Header stehen muss. Und genau deshalb hatte ich den Fotografen gefragt.

Rolly, entspann Dich mal. Es geht hier nicht um die Ehre Deiner Mutter. :rolleyes:

Zur Klarstellung: Es ist mir sch...egal welcher Hersteller eine bessere Kamera baut, Hauptsache irgendeiner baut überhaupt eine bessere. Es ist mir auch wurscht ob meine nächste Kamera TZ10, F80EXR, W380 oder SX210 heißt. Was mir nicht egal ist sind Aussagen wie Deine, die nicht relativiert werden.

"Da vernichtet die Rauschunterdrückung ja schon bei ISO 80 alle Details. Das ist ja übel."

Ist eine eindeutige Aussage die wenig Spielraum für Fehlinterpretation lässt. Wären Hinweise auf z.B. schwierige Lichtverhältnisse oder anderen Faktoren wie Schärfentiefe oder ähnliches dabei die das relativieren wäre das ja in Ordnung. So liest es sich als "untaugliche, glattgebügelte ISO80 Bilder".
 
Also ich finde die Bilder bisher wenig aussagekräftig. Da will ich, auf dieser Grundlage, noch keine Aussage zur Qualität abgeben.
Man muss dem TO aber auch zu Gute halten, dass er die Kamera ja erst ein paar Tage hat. Er wird sicherlich noch auf die Wünsche nach Landschaftsmotiven mit iso80 und auch mal mit Zoom eingehen (High ISO, etc).

Dann kann man sich sicher besser ein Bild zur Leistungsfähigkeit der Kamera machen.
 
Und hier sind die neuen Bilder. Ich hoffe, es ist für jeden was dabei (Zoom, Landschaft, verschiedene ISOs):





Dieses hier rechts (5556kb) wurde mit iContrast gemacht.



Hier noch eine kurze ISO Testreihe (1600-800-400-200-100-80)




Ich hab auch einige Videos gemacht, leider dauert der Upload hier bei mir sehr lange (15kb/s). Es kommt aber noch ;)
 
Hier ein Video: (der Upload hat 1 Stunde gedauert :eek:)

http://www.youtube.com/watch?v=C9TgfLZSlTc

Hier sieht die Qualität recht ordentlich aus. Das war aber auch das beste von den insgesamt 10 Stück, die ich vorhin aufgenommen habe.
Von den Videos bin ich leider enttäuscht. Könnte gut sein, dass ich deswegen die Kamera zurückgeben werde.

Weitere Videos folgen...
 
Ich gebe mal Schulnoten:

Farbtreue 1
Eckenschärfe 2-
Randschärfe 2-
Dynamik 2+
Schärfe insgesamt 2-
Vignetierung 1
CA Korrektur : 4
ISO 400 bei Tag: 3 (hast Du Nachtbilder?)

Für mich auch nach diesen Bildern der härteste Konkurrent für die TZ10, auch wenn es bei 100% schmuddelig aussieht. Aber die HX5 bügelt noch weit mehr und hat weniger Kontrast, die CX3 schärft zu sehr für meine Augen.
Dennoch, mach doch mal Bilder mit optimierten Settings, ich könnte mir Schärfe und Farbe +1 vorstellen, vielleicht auch Kontrast. So ist alles etwas weich und neutral. Das Bild mit dem Haus ist das beste, gefällt mir schärfeseitig.
 
Bei ISO 80 würde ich der SX210 ein leichtes Plus geben gegenüber dem was ich bisher aus der TZ10 gesehen habe.

Kaufen würde ich mir aber die SX200. Ich sehe bei der SX210 irgendwie nichts, was den jetzigen Preisunterschied von knapp 100 Euro rechtfertigen würde.
 
Ich sehe bei der SX210 irgendwie nichts, was den jetzigen Preisunterschied von knapp 100 Euro rechtfertigen würde.

Ich habs mir auch überlegt.

Aber die SX210 ist wesentlich schlanker und vom Handling her echt spitze. Die SX200 hatte ich auch schon in der Hand, die hat mir gar nicht zugesagt.

Außerdem kann die SX200 ohne CHDK kein Videozoom und hat nur ein Monomikrofon.

Dafür gibts für die SX200 (schon) CHDK.

Sagt mir doch mal bitte, ob ihr die Videos der SX210 nicht auch für so schlecht haltet wie ich? Oder seh ich das etwa alleine so kritisch? :rolleyes:
 
Ich gebe mal Schulnoten:

Farbtreue 1
Eckenschärfe 2-
Randschärfe 2-
Dynamik 2+
Schärfe insgesamt 2-
Vignetierung 1
CA Korrektur : 4
ISO 400 bei Tag: 3 (hast Du Nachtbilder?)

Für mich auch nach diesen Bildern der härteste Konkurrent für die TZ10, auch wenn es bei 100% schmuddelig aussieht.

Das hast Du diplomatisch ausgedrückt. ;) Wenn ich mir neben meiner Canon S90 noch eine kleine Superzoom als Reisekamera zulegen würde, wäre das eindeutig die TZ10 und nicht die SX210. Was die SX210 hier abliefert, finde ich ziemlich enttäuschend, nicht nur wegen der starken Farbsäume/CAs und der unscharfen Ecken. Für Landschaften ist die TZ10 mit 25 mm in 3:2 und 16:9 sowieso interessanter als die SX210, die nur 28 mm in 4:3 bringt.

Ich finde es auch unverständlich, dass Canon bei der SX210 die CAs so schlecht korrigiert hat. Dass sie es prinzipiell können, sehe ich ja an meiner S90. In RAW sind durchaus CAs vorhanden, aber in JPG ist das bei der S90 gut korrigiert. Ist doch die gleiche Bildverarbeitungs-Engine. Warum bekommen sie das dann bei der SX210 nur so schlecht hin?

An der SX210 reizt mich nun kaum noch was. Weder die Bildqualität, noch die Videos, noch der Brennweitenbereich, noch die Ausstattung (bis hin zum schwach auflösenden Display). Die TZ10 finde ich in allen Punkten interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Bilder und die Mühe! :top:


nightwatcher, vielleicht solltest du deinen "nachtblick :cool:" mal ausschalten und etwas mehr Licht in deine beiden Linsen reinlassen. :rolleyes:

Langsam nervt das TZ-Fan-Gehabe.

Das Bild mit der Blume finde ich sehr gut. Das Bild mit der Bank ist auch nicht schlecht.

Schauen wir mal, was erprobte Einstellungen und Firmwareupdates so bringen. Die SX210 scheint auf jeden Fall eine gute Konkurrenz darzustellen.
Aber hier geht es ja eigentlich nur um Beispielbilder.
 
Ich finde die Brennweite unten bei der TZ10 auch interessanter, 4:3 und 28mm sind einiges enger als 16:9 und 25mm. Aber oben hat die SX210 ein Plus und die Bilder wie das mit dem Schild zeigen das man 396mm bei Sonne auch nutzen kann.

Die CAs bei Tele sind am Rand noch etwas störend, in der Mitte aber sehr viel geringer als bei der Sx200, ich denke nur an das Katzenfoto von Popco. Das mit dem lila Rand :D

Von anderen Motiven möchte ich noch mal Bilder mit ausgereizten Settings sehen, wie bei der TZ auch. Wenn man die Bilder schärft und Lichter/schatten puscht sehen sie schon viel besser aus.

Hat die SX210 eigentlich auch so eine formidable Belichtungsreihenfunktion wie die Lumix? Das scheint mir im Tele extrem nützlich!
Gegenüber der Sx200 sehe ich nur Vorteile, Design, Dicke, Blitzöffnen abschaltbar, alles andere ist mindestens genauso gut.

Neben der SX210 ist für mich jetzt nur noch die F80 als Alternative zur TZ10 im Rennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten