• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon R/RP/5/6 + EF Adapter + Extender?

Prinz Eisenherz

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einer Canon des R-Systems plus RF/EF Adapter plus Extender plus EF Objektiv?

Mechanisch sicher kein Problem - aber taugt das dann auch in der (Foto-) Praxis bzgl. AF, Bildqualität etc.?

Danke!

Gruß Prinz Eisenherz
 
Hi,

ich habe es mit Adapter und Kenko 1,4x Pro DG am 70-200/4L IS sowie am 300/4L IS probiert. Ich bin mit den Ergebnissen beider Kombis zufrieden.
 
R5 & Bajonettadapter EF-EOS R mit Objektiv-Steuerring & Extender 1.4 III & Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM :top:
 
Hi,

ich habe es mit Adapter und Kenko 1,4x Pro DG am 70-200/4L IS sowie am 300/4L IS probiert. Ich bin mit den Ergebnissen beider Kombis zufrieden.

Hier noch ein paar 100% Crops dazu:

300/4L IS solo
300/4L IS mit 1,4x Kenko
70-200/4L IS mit 1,4x Kenko
 

Anhänge

Ja geht und im Gegensatz zur DSLR geht sogar der AF bei einem Sigma 150-600 C mit Sigma 2-Fach Konverter, der AF ist dann zwar sehr gemächlich und nicht mehr für Action geeignet, aber er funktioniert.
Ausprobiert im Heidelberger Zoo.
comp_IMG_3503dpp.jpg
 

Anhänge

Ich kann zwar kein Beispiel posten aber die Kombi funktioniert gut (konnte es mit der R5, einem geliehenen 600er f4 II und dem 2-fach Extender III ausprobieren). Autofokussierung erfolgte auf den (immer noch kleinen) Saturn.
 
Ich habe mehrfach nächtliche Langzeitbelichtungen mit meiner EOS R und der Kombination EF100-400 L Is USM, 2xExtenderII und EF-RF-Adapter gemacht (natürlich auf Stativ montiert). Hat alles bestens funktioniert.
 
Ich hab an der R6 folgende Kombinationen schon mal verwendet:

EF 70-200/2.8 II mit 1.4 II --> funktioniert prima (und flott)

Sigma 120-300/2.8 Sports mit Sigma 1.4 fach Konverter --> funktioniert auch prima + flott (Fussballtauglich)

EF 300/4 IS + 1.4 II --> funktioniert, aber eher gemütlich (das Objektiv ist auch nicht das allerschnellste), die Abbildungsleistung finde ich erstaunlich gut!
 
Der EF Adapter hat ja auch keine Optik und stellt nur den Unterschied im Auflagemass (fehlender Spiegelkasten) zwischen einer DSLR und der DSLM wieder her, technisch schleift er nur die Kontakte durch.
Im Grunde genommen funktioniert der AF der Canon-DSLM's ja auch uneingeschränkt auch mit den neuen Teleobjektiven und TK's mit F11 bzw. F22, daher auch viel besser wie an den DSLR's.
Die Probleme mit das mit einem TK ein AF-Feld nicht mehr verwendbar ist, gibt es nicht mehr, auch keine Probleme mehr das man den Fokus noch etwas wegen dem TK anpassen muss.
Ich verwende den Kenko MC4 DGX 1,4 und der funktioniert mit meinen Teleobjektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten