blue:bird
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit geraumer Zeit raus aus dem Kamerageschäft, überlege mir jedoch aufgrund eines geplanten Urlaubes, eine neue Kamera zu gönnen und nun auch in eine EVIL zu investieren. Ich habe praktisch 0 Informationen was das Thema angeht, da ich die letzten Jahre zwar immer mal wieder Modellnamen etc. gelesen habe, mich aber nie wirklich dafür interessiert habe.
Im Blick habe ich folgende 2 Modelle:
Canon R5/R* + 4/24-105 L
Nikon Z6/Z6 II + 4/24-120 S
* bin mir jetzt nicht ganz sicher was bei Canon das Äquivalent zur Nikon Z6 ist.
Meine Fragen wären:
1. Sehe ich es richtig, dass das Äquivalent der Z6 die EOS R ist, und das Äquivalent zur Z7 die R5?
2. Wo liegen die Stärken/Schwächen der jeweiligen Hersteller im EVIL-Bereich?
3. Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
4. Gibt es für die EVIL-Systeme auch Objektive von Fremdherstellern? Ich denke da v.a. an so etwas wie ein Sigma 1,4/35 ART was mir vom Gesamtpaket gut gefallen hat. (Lichtstärke, Größe, Qualität etc)
5. Laufen die Kameras jetzt eigentlich unter EVIL oder unter DSLM?
6. Wie lang hält bei euch eine Akkuladung durch?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Menschen (Portraits, Street), Natur (Landschaft, selten Makros), Architektur (Städte)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D810, 4/24-120, Sigma 1,4/35 ART, Sigma 1,4/85 ART, Sigma 50-500, Zeiss ZF.2 1,4/50, Voigtländer 2/40 Ultron, Ai-S 4/105 Micro
Pentax K-3 II, 16-85, 2/35
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 2000 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Keine der Genannten
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Nikon D810 ist mir zu sperrig/schwer für Urlaube, Wanderungen etc. Hier habe ich häufig die Pentax dabei. Wenn ich es richtig sehe, sind die EVILs im Paket etwas leichter/kleiner als die D810, aber etwas schwerer als die K-3 II. Wäre OK denke ich.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Sonstiges: gute Haptik, gute Bedienbarkeit am Body (Direktzugriffe durch Knöpfe), guter AF bei schlechteren Lichtverhältnissen (habe 1x mit der D810 eine Hochzeit fotografiert und bin dort das erste Mal in die Verlegenheit gekommen, mir einen besseren AF zu wünschen.), Sucher soll gut sein (habe mal durch eine XT-2 und XT-4 geschaut, war von diesen jedoch nicht so überzeugt. Der Sucher einer Sony Alpha (keine Ahnung welche) hat mir deutlich besser gefallen)
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format realistisch: A4, für A3 würde ich gerne Reserven haben)
....[X] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig
....[X]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] Mikrokontrast (wie bei Zeiss Objektiven, aber ist kein Muss)
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] Festbrennweite (denke hier v.a. an ein 35er und evtl. ein 85er)
[X] Pancake (ein hochwertiges Äquivalent zu meinem Voigtländer Ultron 2/40 wäre toll. Gerne auch manuell, aber wichtig ist mir eine gute Haptik)
[?] UWW (Ultraweitwinkel) (vielleicht wenn mal bedarf besteht)
[X] Makro (kann mein Nikon Ai-S 4/105 Micro adaptieren)
[?] (Super-)Tele (wäre ggf. mal nett wenn man sich sowas leihen kann. Denke da z.B. an ein 4/500 mit 1,4x TC)
ich bin seit geraumer Zeit raus aus dem Kamerageschäft, überlege mir jedoch aufgrund eines geplanten Urlaubes, eine neue Kamera zu gönnen und nun auch in eine EVIL zu investieren. Ich habe praktisch 0 Informationen was das Thema angeht, da ich die letzten Jahre zwar immer mal wieder Modellnamen etc. gelesen habe, mich aber nie wirklich dafür interessiert habe.
Im Blick habe ich folgende 2 Modelle:
Canon R5/R* + 4/24-105 L
Nikon Z6/Z6 II + 4/24-120 S
* bin mir jetzt nicht ganz sicher was bei Canon das Äquivalent zur Nikon Z6 ist.
Meine Fragen wären:
1. Sehe ich es richtig, dass das Äquivalent der Z6 die EOS R ist, und das Äquivalent zur Z7 die R5?
2. Wo liegen die Stärken/Schwächen der jeweiligen Hersteller im EVIL-Bereich?
3. Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
4. Gibt es für die EVIL-Systeme auch Objektive von Fremdherstellern? Ich denke da v.a. an so etwas wie ein Sigma 1,4/35 ART was mir vom Gesamtpaket gut gefallen hat. (Lichtstärke, Größe, Qualität etc)
5. Laufen die Kameras jetzt eigentlich unter EVIL oder unter DSLM?
6. Wie lang hält bei euch eine Akkuladung durch?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Menschen (Portraits, Street), Natur (Landschaft, selten Makros), Architektur (Städte)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D810, 4/24-120, Sigma 1,4/35 ART, Sigma 1,4/85 ART, Sigma 50-500, Zeiss ZF.2 1,4/50, Voigtländer 2/40 Ultron, Ai-S 4/105 Micro
Pentax K-3 II, 16-85, 2/35
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 2000 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Keine der Genannten
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Nikon D810 ist mir zu sperrig/schwer für Urlaube, Wanderungen etc. Hier habe ich häufig die Pentax dabei. Wenn ich es richtig sehe, sind die EVILs im Paket etwas leichter/kleiner als die D810, aber etwas schwerer als die K-3 II. Wäre OK denke ich.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Sonstiges: gute Haptik, gute Bedienbarkeit am Body (Direktzugriffe durch Knöpfe), guter AF bei schlechteren Lichtverhältnissen (habe 1x mit der D810 eine Hochzeit fotografiert und bin dort das erste Mal in die Verlegenheit gekommen, mir einen besseren AF zu wünschen.), Sucher soll gut sein (habe mal durch eine XT-2 und XT-4 geschaut, war von diesen jedoch nicht so überzeugt. Der Sucher einer Sony Alpha (keine Ahnung welche) hat mir deutlich besser gefallen)
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format realistisch: A4, für A3 würde ich gerne Reserven haben)
....[X] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig
....[X]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] Mikrokontrast (wie bei Zeiss Objektiven, aber ist kein Muss)
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] Festbrennweite (denke hier v.a. an ein 35er und evtl. ein 85er)
[X] Pancake (ein hochwertiges Äquivalent zu meinem Voigtländer Ultron 2/40 wäre toll. Gerne auch manuell, aber wichtig ist mir eine gute Haptik)
[?] UWW (Ultraweitwinkel) (vielleicht wenn mal bedarf besteht)
[X] Makro (kann mein Nikon Ai-S 4/105 Micro adaptieren)
[?] (Super-)Tele (wäre ggf. mal nett wenn man sich sowas leihen kann. Denke da z.B. an ein 4/500 mit 1,4x TC)
Zuletzt bearbeitet: