• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Raw Codec nicht für 64bit??

Heiko1977

Themenersteller
Sorry, falls das Thema schon oft aufgegriffen wurde, aber die Forumssuche zeigt mir seit einer halben Stunde immer nur eine leere Seite, egal was ich suche (Javascript ist aktiv, keine Ahnung, was los ist).

Ich war gerade dabei, mir Treiber für Windows 7 zu sammeln, weil ich am Wochenende wahrscheinlich Win7 Pro 64 Bit installiere (die DVD habe ich gestern bekommen).
Jetzt musste ich feststellen, dass Canons neuester RAW Treiber 1.5 kein 64bit unterstützt. Das ist doch ein Witz - wie soll denn 64bit jemals vorankommen, wenn selbst Canon seine neuesten Raw Treiber nur als 32bit Version herausbringt?

Ich habe in verschiedenen Foren Anhaltspunkte gefunden, dass der Treiber unter Win7 64 vielleicht doch funktionieren könnte, kann das jemand bestätigen?
Und wie sieht es mit Lightroom aus, falls z.B. der Treiber nicht funktioniert, hat Lightroom einen eigenen, oder ist es auf den Canon Treiber angewiesen?
Oder erlebe ich dann mit Lightroom die nächste böse Überraschung?
Leut, leut, seit wie lange gibt's jetzt Windows in 64bit Varianten? Schon ewig, aber das scheint manche Hersteller ja nicht zu kratzen... :mad:
 
http://www.fastpictureviewer.com/codecs/
Konnte es aber noch nicht testen, da noch auf 32-Bit.

Der funktioniert bei mir sehr gut unter Windows 7 64Bit.
 
Ich versteh das Problem nicht ganz: Was ist denn bitte ein "RAW-Treiber"? Entscheidend ist doch nur, dass die Software (von mir aus also z. B. Lightroom) in der Lage ist, unter einem 64-Bit-Betriebssystem zu laufen (bei Lightroom ist dem so). Welche RAW-Formate die Software erkennt, hat doch mit dem Betriebssystem nichts zu tun...? :confused:
 
Die Frage ist doch sinnig... welche Kamera wirft denn mit Werten grösser 32 Bit um sich ?
Solange keine 64bittigen Variablen genommen werden, muss man auch nix umprogrammieren... ergo bleibts beim alten.

Jetzt musste ich feststellen, dass Canons neuester RAW Treiber 1.5 kein 64bit unterstützt.
Gib mal nen Link :evil:
 
Die Frage ist doch sinnig... welche Kamera wirft denn mit Werten grösser 32 Bit um sich ?
Solange keine 64bittigen Variablen genommen werden, muss man auch nix umprogrammieren... ergo bleibts beim alten.

Gib mal nen Link :evil:

:D So, so :lol::lol:
Geht ja auch nicht um eine Kamera, sondern um das Betriebssystem vom Rechner :rolleyes:
 
:rolleyes: Ach was, dann erklär doch mal, wie man bei einer Zahl, die 12, 14 oder 32 Bit breit ist, mit 64Bit einen Geschwindigkeitsvorteil erreichen möchte !

Dann schau dir einfach mal ein RAW-Bild im Explorer von Vista 64 mit dem RAW-CODE 34bit an :evil: dann wirst du feststellen das du nichts siehst :ugly:

In Beitrag Nr. 4 steht die Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten