• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon RAW(CR2) in Photoshop CS3

r-18

Themenersteller
Hallo

Habe die suche hier durchwälzt aber finde nichts.

Wie kann ich den nun Die RAW Daten von meiner 450d, in Photoshop CS3 öffnen?

Ich wollte erst bei Adobe anrufen, aber dachte mir versuche ich es erstmal hier.

Ich will nicht so gerne die Canon Software benutzen

Danke im vorraus
 
klappt das auch für cs2 und für die 350D ?

Wenn ja was aus der Liste sollte man denn runterladen?
 
ahh ok danke das mit dem Converter klappt ist zwar sehr umständlich aber es geht


Aber die direkte verarbeitung in PS geht nicht oder? Ohne converter und so
 
Das hat schon seinen Sinn, da muss aber jeder selber herausfinden ob er die Vorteile eines RAWs braucht.
Einfach über den Converter öffnen???...dann kannste auch gleich im JPG aufnehmen.
 
1. Info einholen über das geheimnisvolle RAW
a) die hier angepinnten Beiträge dazu,
b) im Photoshop-Buch - hier ist ein kostenloses open book von Galileo Design zum Download (noch zu CS2, was aber für die Info zum RAW nicht stört):
http://openbook.galileodesign.de/photoshop_cs2/
2. Bei Photoshop CS3 die Aktualisierungsfunktion nuzten.
Nur dann installiert sich das RAW Plugin von Adobe an der richtigen Stelle. Wahrscheinlich hast du noch eine Version, die vor der 450D erschienen ist.
3. Ruhig auch die Canon Software DPP benutzen, weil die einige sinnvolle Funktionen zur 450D enthält und für die RAW Entwicklung völlig o.k. ist.
 
Raw-Daten müssen konvertiert werden, denn es sind noch gar keine Bilder.
Wieso nimmst Du RAWs auf, wenn Du gar nicht weißt, was das ist? :confused:


Naja ich weiß das es das Rohmaterial ist.

Nur hatte ich vorher eine Lumix FZ-50

Die RAW datein ( .raw) konnte ich halt direkt in Photoshop laden und dort Die belichtung etc bearbeiten
 
ahhh jetzt habe ich es hinbekommen

Habe das plugin installiert, und kann die cr2 Datein direkt in PS laden


ich bedanke mich
 
Die Aussage "nur dann installiert es sich an der richtigen Stelle" stimmt eben nicht, ich habe es jetzt immer per Hand eingefügt...und??? funktioniert auch.

Aber ist ja auch egal wie.
Ich korrigiere mich gern: Wenn man den Installationspfad kennt, ist es kein Problem. Ich habe es auch schon manuell gemacht, weil das Update nicht klappte, weil ich Photoshop unbemerkt mit der Firewall geblockt hatte.
Nur wenn die Fragen wie hier bei Null beginnen, erscheint es mir sinnvoller, auf die Update-Automatik zu verweisen.
 
Ist ja generell richtig, aber woher weiß die Update Funktion welches RAW-Plugin ich brauche?!

Ganz einfach: das letzte, welches zum Download bereitsteht. Die neuen Kameramodelle kommen stetig hinzu. Jedenfalls so lange, bis es eine neue Version von Photoshop gibt. Adobe Camera Raw 5.* läuft nur unter CS4 und es ist wohl sehr fraglich, wie weit die ACR-Versionen 4.* für CS3 noch groß für die neuen Modelle aktualisiert werden.
 
Aber die Updatefunktion weiß doch nicht was ich gerade updaten will, also lad ich mir alles runter...nee nee lass mal. Also ich mache keine automatischen Updates und schon gar nicht so willkürlich, das kann ich anderen auch nur raten.

Und warum kompliziert wenn auch einfach geht...aber das liegt wohl im Auge des Betrachters.
 
Was soll den "alles" runtergeladen werden? Die Updatefunktion macht Sinn, weil mit dem "alles runterladen" nicht nur Aktualisierungen bzgl. ACR erfolgen, sondern auch Programmverbesserungen/Fehlerbeseitigungen. Es reicht jedoch, die automatische Updatesuche auf manuell umzustellen. Photoshop muss nicht selbständig nach Hause telefonieren dürfen. Dann ist die Welt völlig in Ordnung. Was meinst du denn, dir aussuchen zu können, was du "gerade updaten möchtest" - ich wüsste nicht, dass es hierzu ein differenziertes Angebot von Adobe gibt. Nimmst du nur die aktuelle Version von ACR, fehlen die Programmupdates. Die sind mir fast noch wichtiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten