• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 200-800mm F6.3-9 IS USM

BernhardB

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Ich konnte heute bei der Hausmesse meines Fotohändlers das Canon RF 200-800mm F6.3-9 IS USM ausprobieren
Leider waren die Verhältnisse äußerst bescheiden - Regen.
Die Bilder sind vom Geschäftseingang aus fotografiert.
Alle Fotos hier: OOC mit Standard-Bildstil- Kameraseitig 16:9 voreingestellt.

Alles komplett Freihand aufgenommen. Kein Stativ und auch nicht abgestützt. Nur beide Hände benutzt.




Der Focus beim folgenden Bild ist auf das Wort Genuss links oben gerichtet, um das Thema Ecken bei den kurzen Brennweiten zu beleuchten:



Zwei Bilder stelle ich hier als CR3 zur Verfügung:
 
Zuletzt bearbeitet:
ausgepackt und ein erstes Testbild...tolles Objektiv, gut verarbeitet, einzig der fehlende Köcher bei 2.500 Euro ist doof
800mm f9
R3
1/80 Sek Freihand
ISO 10.000, daher in LR entrauscht und auf 2400x1600 Pixel verkleinert
Motivabstand ca. 4 Meter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
R7 800mm f9 1/800 ISO 200 OOC freihand gestanden
Erste Datei: Originalbild aus Forumsgröße verkleinert
Zweite Datei: 100% Ausschnitt vom Original
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: dil
R7 800mm f10 1/250 ISO 100 OOC freihand gehockt
Erste Datei: Originalbild aus Forumsgröße verkleinert
Zweite Datei: 100% Ausschnitt vom Original
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: dil
R7 400mm f7.1 1/640 ISO 100 OOC freihand am Boden gehockt
Erste Datei: Originalbild aus Forumsgröße verkleinert
Zweite Datei: 100% Ausschnitt vom Original

Alle von mir hochgeladenen Fotos sind bei gutem späten Nachmittagslicht in Ägypten aufgenommen wurden.
In der Kamera habe ich Schärfe 4 eingestellt. Ansonsten die RAWs mit Canons DPP einfach nur in JPGs umgewandelt.

Viele Grüße und etwas Sonne in das verregnete Deutschland. Hoffentlich kommt es an.
Tobi (das Profil gehört meiner Freundin)
 

Anhänge

Alle von mir hochgeladenen Fotos sind bei gutem späten Nachmittagslicht in Ägypten aufgenommen wurden.
In der Kamera habe ich Schärfe 4 eingestellt. Ansonsten die RAWs mit Canons DPP einfach nur in JPGs umgewandelt.

Viele Grüße und etwas Sonne in das verregnete Deutschland. Hoffentlich kommt es an.
Tobi (das Profil gehört meiner Freundin)
Das erklärt die LowISO. Hatte mich schon gewundert.
 
Korrigiert mit ACR/LRc an Tiefen und Lichtern, Belichtung angepasst, ebenso Klarheit, Dynamik und Sättigung
Routinemäßig KI-Rauschreduziert. Das zweite Bild ist Beschnitten.
Format 16:9 ist bei mir in der Kamera voreingestellt, sowie die Tonwertpriorität auf D+2.
Die Aufnahmen wurden mit mechanischem Verschluss aufgenommen.









 
Im Tiergarten Schönbrunn in Wien am Samstag Nachmittag

Korrigiert mit ACR/LRc an Tiefen und Lichtern, Belichtung angepasst, ebenso Klarheit, Dynamik, Sättigung und Dunst entfernen.
Routinemäßig KI-Rauschreduziert.
Format 16:9 ist bei mir in der Kamera voreingestellt, sowie die Tonwertpriorität auf D+2.
Die Aufnahmen wurden mit mechanischem Verschluss aufgenommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Im Tiergarten Schönbrunn in Wien am Samstag Nachmittag

Korrigiert mit ACR/LRc an Tiefen und Lichtern, Belichtung angepasst, ebenso Klarheit, Dynamik, Sättigung und Dunst entfernen.
Routinemäßig KI-Rauschreduziert.
Format 16:9 ist bei mir in der Kamera voreingestellt, sowie die Tonwertpriorität auf D+2.
Die Aufnahmen wurden mit mechanischem Verschluss aufgenommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Im Tiergarten Schönbrunn in Wien am Samstag Nachmittag

Korrigiert mit ACR/LRc an Tiefen und Lichtern, Belichtung angepasst, ebenso Klarheit, Dynamik, Sättigung und Dunst entfernen.
Routinemäßig KI-Rauschreduziert.
Format 16:9 ist bei mir in der Kamera voreingestellt, sowie die Tonwertpriorität auf D+2.
Die Aufnahmen wurden mit mechanischem Verschluss aufgenommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten