Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Der Preis vom 28-70/2.0 ist sehr gesalzen.
Wirklich schwerer fährt man im DSLR Bajonett mit einem Sigma 24-35/2.0, EOS 50/1.8 und 85/1.8 auch nicht. Aber einiges billiger. Kenne die beiden EOS nicht, das Sigma 24-35 ist aber auf jeden Fall top.
Das 2.0er Zoom bleibt wohl etwas für jemanden, der das ohne Objektivwechsel braucht. Und sei es zum Filmen. Zoomt es denn so weich, dass man das beim Filmen gerne nutzen mag? Dann ist das natürlich was anderes, als wechseln zu müssen.
Der Preis vom 28-70/2.0 ist sehr gesalzen.
. Sieh dir das 24-70/2,8 III an, was es kostet. Gekauft wird anscheinend auch, wie ich im Laden mitbekommen habe.
Bin wirklich gespannt auf das Objektiv, das schon ziemlich am Rande des technisch noch machbaren liegt! Canontypisch wird es sicher sehr gut sein (anders als bei Nikon).
Das Jammern über das Gewicht kann ich nicht nachvollziehen, außer niemand von den Jammeranten besitzt ein 70-200/2.8.
Ich habe eigentlich noch kaum z.B. Hochzeitsfotografen mit einem Monopad und dem 70-200 gesehen.Das 2,8/70-200mm hat aber eine Stativschelle. Beim 2/28-70mm hängen die 1,4 kg mit einem ziemlichen Hebelarm an der Stativschraube der Kamera. Und der IS fehlt im Gegensatz zum 2,8/70-200mm auch.
Sind das L-Gläser?Canon hatte und hat wie jeder Hersteller neben Perlen auch peinliche Gurken im Programm, spontan fallen mir das alte 2/35mm oder das 1,4/50mm ein...
[...]Sind das L-Gläser?
Sind das L-Gläser?
Aber selbst da ist es mir den Gewichts- und Preisaufschlag gegenüber einem aktuellen stabilisierten 24-70/2.8 einfach nicht wert.
Also sicher meinst du das II, ein III gibt es meines Wissens nach nicht - aber das ist ein merkwürdiger Vergleich. Das kostet die Hälfte. Ich hatte gebraucht vom Händler unter 1200 bezahlt. Finde ich für ein Standardzoom vertretbarer als 3200, ja auch wenns ne Blende mehr hat. Dafür ist es auch mordsmäßig groß und schwer, ähnlich wie das 11-24.