• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon RF 28-70mm f2 L USM

KHZ

Themenersteller
Startpost editiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

Huiuiui... Gesalzen, das 28-70. 425000 Yen sind ca 3250€. Hatte ja deutlich mit über 2000 gerechnet, aber eigentlich eher mit 2999.
 
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

Der Preis vom 28-70/2.0 ist sehr gesalzen.
Wirklich schwerer fährt man im DSLR Bajonett mit einem Sigma 24-35/2.0, EOS 50/1.8 und 85/1.8 auch nicht. Aber einiges billiger. Kenne die beiden EOS nicht, das Sigma 24-35 ist aber auf jeden Fall top.

Das 2.0er Zoom bleibt wohl etwas für jemanden, der das ohne Objektivwechsel braucht. Und sei es zum Filmen. Zoomt es denn so weich, dass man das beim Filmen gerne nutzen mag? Dann ist das natürlich was anderes, als wechseln zu müssen.
 
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

Beim Fotohändler in Aachen zum Canon RF 28-70/2.0 L USM gerade gelesen:

Zitat:
"Ein ideales Objektiv für …

Reisefotografie
Ein einziges Zoomobjektiv für die Reise – das spart Platz. Der vielseitige Brennweitenbereich von 28-70mm eignet sich für eine Vielzahl von Motiven – von weiten Landschaften über Porträts bis zu künstlerischen Aufnahmen und der Street-Fotografie.
[...]"

Reisefotografie - mit 1,4 KG Standardzoom :lol::lol::lol: - das war amüsant.
Mal im Ernst - damit würde ich jetzt nicht unbedingt für das Objektiv werben.
 
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

Der Preis vom 28-70/2.0 ist sehr gesalzen.
Wirklich schwerer fährt man im DSLR Bajonett mit einem Sigma 24-35/2.0, EOS 50/1.8 und 85/1.8 auch nicht. Aber einiges billiger. Kenne die beiden EOS nicht, das Sigma 24-35 ist aber auf jeden Fall top.

Das 2.0er Zoom bleibt wohl etwas für jemanden, der das ohne Objektivwechsel braucht. Und sei es zum Filmen. Zoomt es denn so weich, dass man das beim Filmen gerne nutzen mag? Dann ist das natürlich was anderes, als wechseln zu müssen.

ich denke nach Canons Maßstab ist es leider noch gerecht, egal ob man das mag oder nicht. Sieh dir das 24-70/2,8 III an, was es kostet. Gekauft wird anscheinend auch, wie ich im Laden mitbekommen habe. Hier hat man mehr Licht, kleinere Stückzahl aber auch alles nach dem Motto, was teuer ist auch gut/bestens!

Zu dem Sigma bin in der Meinung dass bei so ein kleinem Zoombereich, man als FB gleich lassen könnte. Ich habe zwar nicht direkt das 20-35, aber das 18-35 und ich finde es oft zu wenig ist. Das 24-105 ist eher was man eigentlich braucht.
 
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

Der Preis vom 28-70/2.0 ist sehr gesalzen.

Ich finde, es ist den Preis wert. Das ist einfach ein wahnsinnig geiles Objektiv.
Das wäre für mich ein Grund, die 5D IV in eine R einzutauschen.

Das Gewicht schreckt mich nicht ab, es ist immer noch etwas leichter als ein 70-200/2.8 und das hab ich auch öfter in Gebrauch.

Erstmal warte ich jedoch Tests ab.
 
Nun, der 28-70/2 ist offiziell da, der Preis auch...:ugly:
Hatte schon mit 3k€ gerechnet, Canon hat es noch etwas drauf gelegt... Eine sehr interessante Linse, nur das Gewicht ist krass... Der 11-24er ist schon ein Klopper und der neue legt noch rund 300g drauf... Bin mal gespannt wie sich der Preis entwickelt, ob es auch CB gibt oder doch wie der 11-24er endet...
 
Bin wirklich gespannt auf das Objektiv, das schon ziemlich am Rande des technisch noch machbaren liegt! Canontypisch wird es sicher sehr gut sein (anders als bei Nikon).

Das Jammern über das Gewicht kann ich nicht nachvollziehen, außer niemand von den Jammeranten besitzt ein 70-200/2.8.
 
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

. Sieh dir das 24-70/2,8 III an, was es kostet. Gekauft wird anscheinend auch, wie ich im Laden mitbekommen habe.

Also sicher meinst du das II, ein III gibt es meines Wissens nach nicht - aber das ist ein merkwürdiger Vergleich. Das kostet die Hälfte. Ich hatte gebraucht vom Händler unter 1200 bezahlt. Finde ich für ein Standardzoom vertretbarer als 3200, ja auch wenns ne Blende mehr hat. Dafür ist es auch mordsmäßig groß und schwer, ähnlich wie das 11-24.
 
Bin wirklich gespannt auf das Objektiv, das schon ziemlich am Rande des technisch noch machbaren liegt! Canontypisch wird es sicher sehr gut sein (anders als bei Nikon).

Das Jammern über das Gewicht kann ich nicht nachvollziehen, außer niemand von den Jammeranten besitzt ein 70-200/2.8.

Das 2,8/70-200mm hat aber eine Stativschelle. Beim 2/28-70mm hängen die 1,4 kg mit einem ziemlichen Hebelarm an der Stativschraube der Kamera. Und der IS fehlt im Gegensatz zum 2,8/70-200mm auch.

Mit dem Kommentar über die herstellerspezifische Objektivqualität hast Du Dich allerdings unglaubwürdig gemacht. Canon hatte und hat wie jeder Hersteller neben Perlen auch peinliche Gurken im Programm, spontan fallen mir das alte 2/35mm oder das 1,4/50mm ein...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Das 2,8/70-200mm hat aber eine Stativschelle. Beim 2/28-70mm hängen die 1,4 kg mit einem ziemlichen Hebelarm an der Stativschraube der Kamera. Und der IS fehlt im Gegensatz zum 2,8/70-200mm auch.
Ich habe eigentlich noch kaum z.B. Hochzeitsfotografen mit einem Monopad und dem 70-200 gesehen.

Der fehlende Sensor-IS ist sicher das größte Manko an der R, da hast du recht.
Canon hatte und hat wie jeder Hersteller neben Perlen auch peinliche Gurken im Programm, spontan fallen mir das alte 2/35mm oder das 1,4/50mm ein...
Sind das L-Gläser?
 
Sind das L-Gläser?

Dann nimm halt als Beispiel die alten 16-35 2.8 L I und II, wenn Du auf L-Gurken bestehst. Aber darum gehts hier nicht.

Viele finden das Objektiv jetzt als großen Meilenstein in der Entwicklung. Ich persönlich hab für solch einen 1,4 Kilo Panzer jedoch keine Verwendung. Schon gar nicht für den aufgerufenen Preis. Vielleicht als schnelle Sportlinse in einer schlecht beleuchgteten Halle. Aber selbst da ist es mir den Gewichts- und Preisaufschlag gegenüber einem aktuellen stabilisierten 24-70/2.8 einfach nicht wert.
 
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

Also sicher meinst du das II, ein III gibt es meines Wissens nach nicht - aber das ist ein merkwürdiger Vergleich. Das kostet die Hälfte. Ich hatte gebraucht vom Händler unter 1200 bezahlt. Finde ich für ein Standardzoom vertretbarer als 3200, ja auch wenns ne Blende mehr hat. Dafür ist es auch mordsmäßig groß und schwer, ähnlich wie das 11-24.

Ja, war ein "I" zu viel, €1200 ist ein guter Preis, aber kein richtiger Vergleich (Gebrauchtspreis gegen Neu/uvp Preis) ich bin in der Meinung dass der Preisschild für das 24-70/2,8 NEU 1800€ ist. Also weniger als die Hälfte von dem neuen 28-70/2,0.
 
AW: [Canon] Vorstellung der RF Objektivserie

Man muss schon den UVP vergleichen. Der Straßenpreis des 28-70 wird immerhin auch mit der Zeit günstiger werden.

Das 24-70 2.8 II hatte einen UVP von 2299€.
Das RF 28-70 2.0 ist mit einer ganzen Blendenstufe mehr für 3249€ nicht wirklich überteuert.

Ich denke viele werden sich die EOS R nur wegen diesem Objektiv kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten