• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Selphy CP1300

MahatmaAndy

Themenersteller
Hallo,
ich besitze seit ein paar Tagen den Selphy CP1300 und kämpf gerade mit den Farben. Der Ausdruck unterscheidet sich doch recht deutlich vom Monitor Bild (iMac 27" 5k).
Hat zufällig jemand sich damit schon mal beschäftigt und kann da aushelfen?

Ich drucke normal direkt über Lightroom und habe dort schon den Drucker das Farbprofil entscheiden lassen und auch schon srgb und adobergb getestet.

Ebenso habe ich das Bild (raw) als srgb JPG exportiert und habe das selbe Ergebnis.

Bin über Tipps dankbar
 
Wir haben noch ein paar ältere aus der IIRC 500er und 700er Serie.

Ich mache damit schon mal Fotos für die Kinder, wenn die mal wieder ganz plötzlich morgens um 6:53 h merken, dass die 2 Wochen um sind, ein spezielles Foto mitzubringen und um 07:05 h fährt der Bus :evil:

Ich habe ein Gerät zum Kalibrieren der Drucke und habe mir damals die Mühe gemacht, die Testcharts zu zerlegen und eine Einzelpackung Fotos zum Kalibrieren zu verfeuern. Ich muss mal suchen, ob ich die noch irgendwo archiviert habe - es gab damals aber auch Profile zum Download. Hier liefert Google vielleicht noch was.

Das Material ist ja seit mehr als 10 Jahren das selbe, die stricken nur jedes Jahr ein neues Gehäuse mit Gimmicks drum, so kam irgendwann das Display und der Direktdruck...da Farbfolie und Papier augenscheinlich (!) gleich geblieben sind, könnten meine Profile auch für wesentlich neuere Geräte noch tauglich sein.

Wunder darf man sich davon aber nicht versprechen, die Selphy-Fotos werden nicht so brillant wie am Monitor, sie sind entsättigter, stumpfer und weniger farbenfroh, bei älteren Geräten sind auch gerne mal in einem Farbdurchgang ein Flusen oder Staubkorn als Fehlstelle drin.

IMHO taugt der nur als anspruchsloser Direktdrucker, damals fand ich das (mittlerweile nicht mehr erhältliche?) Panoramaformat mit Überbreite gut :cool:

EDIT: Mal kurz gegoogelt und für aktuellere Selphy das hier gefunden: http://fineart-printing.blogspot.de/2016/09/icc-profil-fur-den-canon-selphy-cp1200.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort.
Das fineart Profil hatte ich auch gefunden. Aber leider findet man keine Erfahrungswerte darüber.

Es gibt ja noch anbieter, welche einem Testcharts schicken und man die Ausdrucke dann dort einsendet und sein persönliches icc profil bekommt.
Da kenne ich mich aber zu wenig aus, ob die profile eh gleich sind.

Der display des imac soll ja sehr nah an srgb ran kommen. Daher wünsche ich mir eigenlich nur einen Ausdruck, welcher halt an das Monitorbild ran kommt. Aktuell ist es halt ein riesen Unterschied.
 
Probier das Profil doch einfach mal aus. 8€ dafür finde ich jetzt nicht übertrieben.

Mein gebrauchter Kalibrierer hat mich 250€ gekostet. Dazu noch ca. 20-25 Blatt Papier plus Tinte. Ohne den Taschenrechner zu bemühen, würde ich den aufgerufenen Preis als sehr günstig bezeichnen. Zumindest als günstig genug, um es mal auszuprobieren - und vielleicht anschließend das Ergebnis hier mal mitzuteilen...

Vielen Dank im Voraus.
 
Du hast noch die Zeit vergessen, das "durchzutickern". Ich habe so ein Spyder Print 4 und auf 10x15 die verkleinerten Felder genau treffen war kein Vergnügen.

BTW; hat der CP1300 auch noch die sichtbare Linie im Druck, irgendwo nah am Rand über die gesamte Bildhöhe (10cm?) oder ist der Fehler mittlerweile weg? Ich habe daher nie wieder einen Nachfolger gekauft...
 
Ein "persönliches" icc profil kostet 25€. Wie gesagt kenn mich da zu wenig aus ob der Unterschied bei einem persönlichen oder universal Profil sich lohnt.

Von den Streifen hab ich gelesen (auch beim 1300). Bei mir ist da aber alles in Ordnung.
 
Ich hab das Farbprofil um 25,- für meinen (etwas älteren) Selphy machen lassen und bin recht zufrieden.

Erfahrungsbericht eines anderen Users:
https://neunzehn72.de/farbprofil-fur-canon-selphy-cp800-von-fotodesign-winkler/

Ich würde nicht soweit gehen und behaupten, daß es völlig identisch mit dem Bildschirm (IMac 27) wäre... aber es ist sichtbar besser als vorher und die 25,- warens wert. Der Service der entsprechenden Firma ist auch gut - ich hatte ein paar Rückfragen.
 
Du hast noch die Zeit vergessen, das "durchzutickern". Ich habe so ein Spyder Print 4 und auf 10x15 die verkleinerten Felder genau treffen war kein Vergnügen.

BTW; hat der CP1300 auch noch die sichtbare Linie im Druck, irgendwo nah am Rand über die gesamte Bildhöhe (10cm?) oder ist der Fehler mittlerweile weg? Ich habe daher nie wieder einen Nachfolger gekauft...

Ja hat er, leider. Meiner hat sie mal mehr mal weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten