• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 430EX III-RT Überhitzung

JimmyR

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habe mir den o. g. Blitz gekauft und nun in der Bedienungsanleitung gelesen, dass der Blitz überhitzen kann. Hat hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht? 🧐
Ich setze ihn Ende der Woche das erste Mal ein und dann gleich ca. über 3 Stunden bei mehreren Personen. Kann der Blitz bei einem „normalen“ Photoshooting (so ca. alle 3-5 Sek) auch überhitzen oder nur bei kontinuierlichen Serienaufnahmen.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen !!
 
Ich habe meinen deshalb wieder verkauft.
Bei ging immer sehr schnell die Temperaturwarnung an und eine Auslösung nicht mehr möglich.
Kann bei deinem Intervall auch passieren. Hängt aber auch von der Leistung und der Umgebung ab.
 
Dafür nimmt man lieber einen Porty (Portabler Studioblitz) wie den Godox AD200 oder einen großen Aufsteckblitz mit reduzierter Leistung
 
längere Shootings habe ich bisher nur mit dem 580EXII oder dem 600EX-RT durchgeführt und dabei normale, schwarze Eneloops verwendet. Dabei bin ich bei alle 3-5s für ein paar Minuten (waren Feiern) und nicht voller Leistung (1/2-1/128, manueller Modus, meist indirekt) an keine Grenzen gestoßen.

Was ich hier so lese soll das auch eher bei Blitzen mit Lithium-Ionen-Akkupack passieren (weil da schnellere Blitzfolgen mit voller Leistung möglich sind), aber ich halte es wie Du für absolut möglich, dass bei höherer Blitzleistung auch alle 3-5s ausreichen können.

Der 600EXII-RT soll besser gegen Überhitzung geschützt sein (=schaltet rechtzeitig ab).

Wahrscheinlich ist ein spezialisierter, größerer Blitz für Anwendungsfälle, die eben volle Blitzleistung benötigen, die bessere Wahl.
 
Kann der Blitz bei einem „normalen“ Photoshooting (so ca. alle 3-5 Sek)
auch überhitzen oder nur bei kontinuierlichen Serienaufnahmen.

Kommt darauf an mit welcher Leistung geblitzt wird.
Bei Vollgas alle 3 Sekunden dauert das nicht lang bis
zur Überhitzung. Auf 1/128 kannst Du alle 3 Sekunden
ballern bis die Akkus leer sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten