• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 470EX-AI - Erfahrungen

Foto-MV

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moinsen,

hat jemand schon mit dem Canon Speedlite 470EX-AI Erfahrungen sammeln können?
Ich überlege mir das Gerät zu kaufen, weil ich häufig plötzlich mal Portraitbilder mit Blitz machen muss, und nicht immer so viel einstellen möchte.
Wäre super, wenn sich Leute melden würden, die das Ding im Einsatz haben.
Bitte keine Vermutungen oder so was! -Danke-
 
Nun diese Auskunft kann dir noch niemand geben, da Canon bisher noch gar nicht ausliefert hat. :confused:

Laut meines Fotohändlers sollte erst am 06.04. dann am 13.04. dann am 20.04. und nun am 26.04. die "voraussichtliche Auslieferung" stattfinden.
 
Also in meiner Ecke liegen die Dinger schon in den Läden. Sonst hätte ich die Frage ja auch nicht gestellt. :)
 
Ich habe mir mal das Handbuch besorgt. Das klingt alles sehr überzeugend.
Nachher mal los und das Ding besorgen.
Hätte hier jemand außer mir Interesse an einem Erfahrungsbericht?
 
So, der Blitz ist nun in meinem Besitz. Da eine große Fotokette eine guten Einführungspreis gemacht hat, fiel die Entscheidung auch leicht. :)
Erster Eindruck: Die Qualität/Verarbeitung ist sehr hochwertig. :top:
Besonders schön finde ich es, dass Canon den Bouncer auch mitliefert. :top::top:
Die Tasche und Verpackung ist etwas merkwürdig, und leider etwas sperrig, da gibt es bei mir Abzüge.
Ich vermute mal, das Hauptinteresse liegt auf der Biltz-Automatik.
Dazu folgender Versuchsaufbau:
Model: Eine nette Koaladame von Steiff.
Kamera Canon EOS 7D MKII / Objektiv Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Kamera auf Stativ.
Modus M. Blende 5.6 - Verschlusszeit 1/200 sec.
2 Aufnahmen mit Canon Blitz 320EX und 470EX-AI.

Hier das Ergebnis:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3926232[/ATTACH_ERROR]

Also ich bin von der Technik absolut überzeugt.
Einfach den Knopf am Blitz drücken. Dann wird alles gemessen. Auslösen, fertig. :)
Spannend finde ich es, dass der 320EX in der gleichen Stellung wie der 470EX-AI nicht die selben Ergebnisse liefert. :rolleyes:
Für meine Pressearbeit, wo man mal eben schnell ein paar gute Portraits machen muss eine wirkliche Bereicherung.
Der Blitz ist wirklich jeden Cent wert! :):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Video wird deutlich, dass die AIB-Taste immer am Blitz gedrückt werden muss. Wenn man die auf eine Taste der Kamera legen könnte, wäre das von Ergonomie her besser.
 
Auch nach Handbuch ist das so beschrieben, dass man die Taste am Blitz drücken muss. Ich rede aber von der Messung, nicht vom Fotografieren selbst. Das muss unterschieden werden.
 
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Eigenartig finde ich aber auch das der 320er in gleicher Position ein anderes Ergebnis liefert. Gibt es dafür eine Erklärung?
 
Canon hat da viel geschrieben, von besserer Ausleuchtung und besserer Übertragung der Farbtemperatur. Da scheint was dran zu sein.
 
Aber gerade der Kinnbereich ist dunkler. Generell logisch, wenn man über die Decke blitzt. Wieso das beim 470 besser ausgeleuchtet ist, finde ich wirkich kurios. Wohin hatte der Kopf sich den nach dem messen ausgerichtet?
 
Beide Male war der Blitzkopf schräg nach oben, aber nicht frontal an die Decke. Ich vermute beim 470er einen größeren Leuchtwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wieder ein Gerät, welches das Knipsen ohne Hirn fördert. :rolleyes:

Solange man bei jeder neuen Einstellung an den Blitz fassen muss, kann ich gleich selbst den Blitz-Kopf verstellen.
 
Für mich ein wichtiges Hilfsmittel, was meine Arbeit im Bereich der Presse erheblich erleichtert. :)
So schnell, wie das Gerät misst, kann ich den Blitzkopf nicht von Hand verstellen. :)
Aber wer als Fotograf gerne große Auftritte liebt, und sich gerne mit Fummeln an der Kamera vor den zu Portraitierenden beschäftigt, der sollte unbedingt von diesem Gerät Abstand nehmen! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten