• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 580EX II - Defekt oder Bedienungsfehler?

bunter

Themenersteller
Hallo Zusammen.

Ich eröffne mal einen neuen Thread, damit jeder sieht, wo genau mein Problem liegt, beim anderen ging es um Kaufberatung.

Ich bin in der Blitzrealität angekommen. Im Moment bin ich enttäuscht. Mir ist bewußt, dass es handwerkliches Geschick ist, dass gute Bilder hervorrbringt. Egal in welchem Modus, ob P, AV, TV oder M, keine Chance auf gute Bilder. Damit meine ich, alle bis auf eins sind völlig unterbelichtet. Und manuell funktioniert die Belichtsmessung meiner 5D, bist auf kleine Aussreisser und Probleme in extremen Situationen - alles ok.

Die Lampe unter dem Pilotknopf leuchtet NIE. Der Blitz steht auf ETTL, Zoom auf Auto und damit auf 50. Kann das auf einen Defekt hindeuten? Oder doch ein Einstellungsfehler?

Blitzsynchro steht auf Auto.

Habe jetzt frische, vorgeladene Akkus von Roßmann eingelegt, keine Änderung. Ich dachte, vielleicht reicht die Spannung nicht mehr aus.
 
Beispielbilder mit EXIF? Welche Kamera, welches Objektiv? Blende, Zeit, ISO, Entfernung? Blitzt der 580EX II überhaupt und wie sieht die Nachladezeit aus?

Kommt da ein zarter Messblitz oder macht es deutlich "Fump"?
 
Die Lampe sollte schon leuchten. Also der Pilotknopf selber. Rot, wenn der Blitz geladen ist und je nach Einstellung (C.Fn-06: Quickflash with continuous shot auf 1) grün, wenn er zum Teil geladen ist.

Blitzt es denn, wenn Du draufdrückst?

Probier das mit der C.fn6 mal aus, ob die LED grün wird.
 
Die Lampe unter dem Pilotknopf leuchtet NIE. Der Blitz steht auf ETTL, Zoom auf Auto und damit auf 50. Kann das auf einen Defekt hindeuten? Oder doch ein Einstellungsfehler?

Die LED unter dem Pilotauslöseknopf leuchtet nur kurz nach einer Aufnahme und besagt dass richtig belichtet wurde. Manual Seite 11


Gruß Ralf
 
Die Lampe sollte schon leuchten. Also der Pilotknopf selber. Rot, wenn der Blitz geladen ist und je nach Einstellung (C.Fn-06: Quickflash with continuous shot auf 1) grün, wenn er zum Teil geladen ist.

Blitzt es denn, wenn Du draufdrückst?

Probier das mit der C.fn6 mal aus, ob die LED grün wird.
Ok, der Pilotkopf leuchtet, und mit der 06 Funktion erst grün, dann rot. ja, es blitzt.

Die LED unter dem Pilotauslöseknopf leuchtet nur kurz nach einer Aufnahme und besagt dass richtig belichtet wurde. Manual Seite 11


Gruß Ralf

Danke, ich dachte, sie leutchtet vorhaer, habe das falsch verstanden. Die Leuchtet allerdings nie. Habs gerade noch mit Ettl probiert und auch im P Modus, keine Chance das Teil anzubekommen.
 
Beispielbilder mit EXIF? Welche Kamera, welches Objektiv? Blende, Zeit, ISO, Entfernung? Blitzt der 580EX II überhaupt und wie sieht die Nachladezeit aus?

Kommt da ein zarter Messblitz oder macht es deutlich "Fump"?

Danke, es kommt ein kleiner Messblitz unten vom roten Bereich, der manchmal (fast) unsichtbar ist. Was verstehst Du unter "fump"?

Ich habe mir einige Blitztutorials angeschaut, eine Video2brain DVD und auf Photo TV. Grundaussage, so wie ich sie verstanden habe: Im manuellen Modus kann die Kamera eingestellt sein ich es will, ein Motiv vor mir (Kind, 2 Meter entfernt) sollte vom Blitz richtig belichtet sein. Ist es aber nicht!
 
Danke, es kommt ein kleiner Messblitz unten vom roten Bereich, der manchmal (fast) unsichtbar ist. Was verstehst Du unter "fump"?

Ist es aber nicht!

Das rote ist das AF-Hilfslicht.
Der Messblitz ist ein schwacher Vorblitz mit dem eigentlichen Blitz, den man kaum wahrnimmt.

Zeig doch mal nen Bild.
 
Wie lange dauert es, bis die Pilotlampe nach dem Blitz wieder leuchtetß Und welche Kamera benutzt du? Ist die Menu | Blitzsteuerung | Blitzzündung aktiv oder unterdrückt?
Ich lade später Bilder hoch!

Blitzsteuerung ist aktiv, im Sucher wird beim durchdrücken des Auslösers ein Blitzsymbol angezeigt.

AF Hilfslicht habe ich deaktiviert, im dunklen Raum ist kein Messblitz erkennbar! Kein minimales Flackern oder sontwas.
 
Hier sind die Exifdaten.

Filename - IMG_6108.JPG
Model - Canon EOS 5D
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2012:12:23 17:33:51
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 196
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 2.80
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 1250
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2012:12:23 17:33:51
DateTimeDigitized - 2012:12:23 17:33:51
ComponentsConfiguration - YCbCr
ShutterSpeedValue - 1/64 seconds
ApertureValue - F 2.83
ExposureBiasValue - 0
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash fired, Compulsory flash mode
FocalLength - 50 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3168
ExifImageHeight - 2112
InteroperabilityOffset - 4438
FocalPlaneXResolution - 2238.87
FocalPlaneYResolution - 2242.04
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
SceneCaptureType - Standard

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Fine
Flash mode - External flash
Sequence mode - Continous
Focus mode - One-Shot
Image size - Medium
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - High , +1
Saturation - Low , -32769
Sharpness - Low , -32769
ISO Value - 32767
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected -
Exposure mode - Program
Focal length - 50 - 50 mm (1 mm)
Flash activity -
Flash details -
Focus mode 2 - 65535
Auto ISO - 100
Base ISO - 800
White Balance - Sunny
Sequence number - 0
Camera Temperature - 17 C
Flash bias - 0 EV
Subject Distance - 0.03
Image Type - Canon EOS 5D
Firmware Version - Firmware Version 1.1.1
Camera Temperature - 184 C
Sharpness (EOS 1D) - 0
Directory index (EOS 450D) - 0
File index (EOS 450D) - 1
File number - 000 - 0003
Sharpness (A0) - 6

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 4578
JpegIFByteCount - 2506
 
Zuletzt bearbeitet:
im dunklen Raum ist kein Messblitz erkennbar![/B] Kein minimales Flackern oder sontwas.
Das wäre auch völlig normal, da flackert nichts. Der Messblitz kommt kurz vor Hochklappen des Spiegels und ist normalerweise (Blitzen auf ersten Vorhang) nicht vom Hauptblitz zu unterscheiden.

Versuch mal längere Belichtungszeit (>= ca. 1/2 s) und Blitzen auf zweiten Vorhang. Dann sollten deutlich voneinander getrennt zwei Blitze zu sehen sein, Messblitz am Anfang und Hauptblitz am Ende der Belichtungszeit. Den Messblitz sieht man noch durch den Sucher, den Hauptblitz nicht.

Hier sind die Exifdaten.
...
Flash activity -
Flash details -
Das ist merkwürdig. Da müssten eigentlich Werte stehen (mit welchem Tool ist das ausgelesen?). Bei exiftool z.B. müsste sich etwas ähnliches ergeben wie:
Flash Activity : 141
Flash Bits : E-TTL, External
Könnte es evtl. sein, dass die Kommunikation Kamera->Blitz gestört ist? Versuch mal, die Blitzkontakte zu vorsichtig zu reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier ein weiteres Beispiel, man sieht wenig, und das ist ja das, was ich verdeutlichen will. Ist das als Beispiel brauchbar? Das Raumlicht ist etwas gedämpft.

Filename - IMG_6320.JPG
Make - Canon
Model - Canon EOS 5D
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2012:12:28 10:36:40
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 196
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 1.80
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 250
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2012:12:28 10:36:40
DateTimeDigitized - 2012:12:28 10:36:40
ComponentsConfiguration - YCbCr
ShutterSpeedValue - 1/128 seconds
ApertureValue - F 1.76
ExposureBiasValue - 0
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash fired, Compulsory flash mode
FocalLength - 50 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4368
ExifImageHeight - 2912
InteroperabilityOffset - 4438
FocalPlaneXResolution - 3086.93
FocalPlaneYResolution - 3091.30
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Fine
Flash mode - External flash
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - One-Shot
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Low , -32769
ISO Value - 32767
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected -
Exposure mode - Tv-priority
Focal length - 50 - 50 mm (1 mm)
Flash activity -
Flash details -
Focus mode 2 - 65535
Auto ISO - 100
Base ISO - 200
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Camera Temperature - 18 C
Flash bias - 0 EV
Subject Distance - 0.03
Image Type - Canon EOS 5D
Firmware Version - Firmware Version 1.1.1
Owner Name -
Camera Temperature - 184 C
Sharpness (EOS 1D) - 0
Directory index (EOS 450D) - 0
File index (EOS 450D) - 1
File number - 000 - 0005
Sharpness (A0) - 3

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 4578
JpegIFByteCount - 4663
 
Hallo,

Hmm,ich denke mal das Gerät ist defekt.
Glaub ich auch. Simpler Test um das herauszufinden: mit Büroklammer die Metallplatte des Fußes mit dem X-Kontakt (das ist der in der geometrischen Mitte des Fußes) verbinden. Wenn's dann nicht blitzt, hat der 580EX II ein Problem. Falls er blitzt, könnte ein Problem an der Kamera vorliegen.
 
und Du solltest auch nochmal versuchen:
1. Blitz manuell einstellen, ob das wenigstens geht
2. Kamera (und Blitz?) zurücksetzen auf Werkseinstellung. Wer weiß was da eingestellt ist .. dass der Blitz zwar blitzt, aber nicht beleuchtet passiert z.B. wenn er auf "Master" für wireless ETTL steht, aber nicht selber blitzen soll
 
Es wäre auch nützlich, ein JPG ooc anzuhängen. Dann könnten wir mit dem exiftool die relevanten Blitz-Exifs anzeigen lassen.

Noch die Frage: Der Blitz steht wirklich auf ETTL, nicht auf TTL, ja? (C.Fn-05 = 0)

Ich weiß nicht mehr, wie man beim 580 EX II alles auf Werkseinstellung zurücksetzen kann -- musste man da nicht zwei Tasten einige Zeit halten?


Kontakte reinigen halte ich auch für eine gute Idee. Vor allem an der Kamera.
 
Danke an alle, so viele Antowrten, klasse.

Die Kontakte habe ich bei beiden gereinigt. Alles auf Null gesetzt. Gestern mal einen 430 ex getestet, ging auch nicht. Vielleicht hat die Kamera eine Macke.

Gehe jetzt nochmal zu einem Fachhändler, schade, der canon Service hat dicht bis Anfang Januar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten