• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon TS-E 24 I oder das neue Walimex tilt-shift?

DOA

Themenersteller
Möchte (kostengünstig!) in die T/S Fotografie einsteigen, und die Frage stellt sich, welches der beiden?
Original Canon aber alt (Version I), T/S nicht unabhängig voneinander, oder das neue Walimex/Samyang/Rokinon (etc)?
Soll auf einer 5D II zum Einsatz kommen.

Das Walimex wäre wohl noch etwas teurer, wenn es aber in Schärfe mithalten kann...soll einige tonnenförmige Verzeichnungen haben, leider.

Meinungen willkommen!!
 
Hallo,
ich hatte die 1er Version vom 24er bevor ich mir das 17er TS-E gemauft habe. Meines Erachtens ist die Linse an heutigen Sensoren schwer überfordert und kann die hohe Pixeldichte nicht abbliden - ich war recht unzufrieden (ich bin kein Pixel-Peeper). Ich kenne das Walimex nicht aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es schlechter ist.

Grüße
Rombert
 
Das Alte 24er ist von der Abbildungsleistung wesentlich schlechter als das Neue, ungeschiftet ist das nicht so dramatisch, in den extremen Ecken aber um so mehr. Bei starkem Abblenden (f/8, f/11) werden die Unterschiede dann geringer. Ich würde das Alte nicht mehr kaufen / habs damals auch nicht gekauft aber verglichen mit dem Neuen.


Grüße
 
Kann man aber ändern, oder?
Nur durch jedes Mal Umbauen. Das ist etwas mühsam.

Leider hat hier noch niemand das Walimex?? Ich hab auch im DForum gefragt.
Also meldet Euch!

Der Hauptkritikpunkt beim Walimex sind anscheinend Lensflares und das Gehäuse an sich (zu kleine Knöpfchen - aber ich habe kleine Hände - und bei Tilt knallt das Ganze runter, wenn man entriegelt.)

Wenn die Bildquali aber wirklich besser ist als beim Canon TS-E 24 I, wär's trotzdem interessant...
 
Danke, hab ich schon gesehen. Allerdings hilft mir ein Vgl zum Canon II nicht, es geht um I vs Walimex. Das 2er ist in naher Zeit einfach zu teuer, auch gebraucht. Dass das IIer die beste Linse ist, ist sonnenklar :)

Aber mich wundert, dass nicht schon wer im Forum das Walimex hat.
 
Hallo Zusammen,
bin bisweilen stiller Mitleser - aber zu diesem Objektiv, genauer zu den Bildern von ist-dax (erstmal besten Dank dafür :top: --> hier der Link zum Post) hätte ich eine Frage:
Wenn man sich die Baumkronen anschaut haben die alle einen blaustich. Also ein relativ fließender Übergang zwischen dem satten Grün der Blätter weiter unten und dem hervorragend blauen Himmel. Liegt das an meinen krummen Augen, ist das normal - ist da was bearbeitet oder liegt das vllt am Objektiv?
Wie gesagt: Fragen eines Anfängers - also verbrennt mich bitte nicht gleich :evil:
 
Hallo Zusammen,
bin bisweilen stiller Mitleser - aber zu diesem Objektiv, genauer zu den Bildern von ist-dax (erstmal besten Dank dafür :top: --> hier der Link zum Post) hätte ich eine Frage:
Wenn man sich die Baumkronen anschaut haben die alle einen blaustich. Also ein relativ fließender Übergang zwischen dem satten Grün der Blätter weiter unten und dem hervorragend blauen Himmel. Liegt das an meinen krummen Augen, ist das normal - ist da was bearbeitet oder liegt das vllt am Objektiv?
Wie gesagt: Fragen eines Anfängers - also verbrennt mich bitte nicht gleich :evil:

Das scheinen Chromatische Aberrationen zu sein. Die sind mit einem Klick in Lightroom weg ;)

Ich bin zwar aus dem Nikon Lage aber mich würden weitere Bilder interessieren :top: bitte lieber Canon-User macht mal einen Nikon-User glücklich :D
 
Da ich mich, wie DOA, für das Canon TS-E 24 I interessieren, möchte ich eine Frage in eine andere Richtung stellen: wie sieht es im Vergleich des Canon TS-E 24 I mit Adapterlösungen wie Arax oder Mirex aus? Die sind ja noch einmal günstiger, aber lohnt das oder lieber doch zu einem Canon greifen?

Ich fand die Vergleichsphotos auf the digital picture mit der 1DsIII nicht soo schlecht.
 
Es gibt halt kein 24er welches man da adaptieren könnte.

Hatte früher das Mirex mit diversen Mamiya Objektiven. Die optische Leistung war beim 35er ok, ab 45mm sogar gut, aber 24mm sind da eben ganz was anderes...
 
Die Canon TS-E Reihe ist sehr gut (mechanisch, optisch) und für das gebotene preiswert.
Die alte 24 I ist optisch das "schlechteste" - für Film gebaut - dort keine CAs und ausreichend scharf.
Auch sind Tilt und Shift nicht frei rotierbar wie beim IIer.

Das Samyang ist weder günstig, noch optisch oder mechanisch der Hit.

Ich würde zum Einstieg mir immer ein Canon holen - und ggf. dann die Bilder digital nachbearbeiten. Wenn das zuviel Zeit kostet, kann man ja immer noch "aufrüsten" - dann weiß man wenigstens warum man so viel bezahlt hat.
 
@polydeukes Danke für deine Einschätzung, sie bestätigt mich in meiner Tendenz.

@JensLPZ Ich versteh ehrlich gesagt nicht, weshalb du denkst "TS-E 24mm II" sei eine befriedigende Antwort auf die Frage "Walimex oder TS-E 24mm I?" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten