• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CANON und das Problem ERROR 99

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gertrud

Themenersteller
Hallo,

Ich finde es schon sehr dreist von Canon, dass Sie nicht in der Lage sind dieses Problem zu lösen. Es betrifft nicht nur die 40D sondern auch viele andere Modelle, sogar bei der 50D ist es schon aufgetreten. Hier zum Nachlesen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382401

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=321407

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237778


Hallo Zusammen,

ich habe meine 50D seit letzter Woche Donnerstag.

Gestern Morgen wollte ich dann mal los, ein paar Bilder vom anfangenden Herbst machen und was macht die Kamera:

busy busy busy busy usw.
Ich habe schon einen riesigen Schreck bekommen, weil ich so was bisher nicht erlebt hatte.
Kurz die Forumssuche angeworfen - Akku raus und wieder rein - danach war es weg, puh!
Die ersten Bilder sind meiner Ansicht nach auch sehr gut, vielleicht nicht vom Motiv her, aber ansonsten.
Mehr kommt vielleicht nach dem langen Wochenende!
Allen, die eine 50D haben oder kaufen werden, viel Spaß damit!


Deshalb von mir jetzt an Canon gerichtet: Frechheit :grumble: Es wundert mich nicht, dass viele von Canon zu Nikon wechseln. Siehe... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=383245
 
Ist ERROR 99 einfach ein Error der undefiniert ist? Ich glaube nicht, dass bei allen Modellen Error 99 das gleiche zu bedeuten hat. Ich denke, ERROR 99 spuckt die Kamera aus, wenn die Kamera selbst keine Ahnung hat. Reiß den Verschluss raus, und er definitiv keine bestimmte Nummer raussuchen die beschreibt, dass der Verschluss weg ist.

Ich kann mich irren.
 
Die 50D gibts doch erst ab Oktober, oder wie :confused:

Gegen das ERR99-Problem wird Canon nichst tun können, außer es in ein ERRXYZ-Problem umzunennen. ERR99 wird angezeigt, wenn ein Problem aufgetreten ist, dem keine andere Ziffer zugeordnet werden kann, z.B. wird wenn der Blitz nicht aufgeht ERR5 angezeigt. ERR99 eben immer, wenn die Kamera keinen spezifischen Fehler findet, sozusagen eine Generalstörungsmeldung.
 
Hallo,Ich finde es schon sehr dreist von Canon, dass Sie nicht in der Lage sind dieses Problem zu lösen.
:ugly:
naja bei Nikon kann das nicht passieren

Kurbelwelle statt Elektronik erspart tatsächlich die eine oder andere Fehlermeldung :rolleyes: :p
 
Zuletzt bearbeitet:
HI !!

ERORR 99 ist wie , wenn Dein Auto nicht mehr anspringt :confused:- Benzin ist drin - ok - danach hilft nur noch ein Diagnosegerät zum auslesen.

gruß
dxuli ;)
 
>Hier< und >hier< steht doch schon, daß Err99 ein allgemeiner Fehlerhinweis ist. Was ist also das Problem ? Das der Rechner einen Fehler gefunden hat und dem Benutzer das mitteilt ?

Andere Kameras melden halt nichts oder frieren einfach ein. So oder so ist das nicht schön, vor allem, wenn es etwas Schwerwiegenderes ist.
Nur ist ein defekter Verschluß, der in dem Zusammenhang häufiger erwähnt wird, kein "Err99"-Problem sondern halt mechanischer Verschleiß (ob der Verschluß länger halten sollte, sei mal dahingestellt - die Menge der gemeldeten Verschlußdefekte bei Canons überrascht in Anbetracht der Menge an verkauften Kameras aber vielleicht auch nicht jeden ... ;))..


So what ? :confused: ;)
 
hätte ich mir denken können. Canon über alles, was sonst :) und wehe jemand wagt es auch nur... :evil:

Ich bleibe dabei. Liebe Canon Entwickler, zurück in die Versuchslabore :lol: Ach ja, die Herrschaften vor mir, geht das nicht etwas unauffälliger, jeder weiß doch schon längst, dass ihr mit Canon unter einer Decke steckt. Anstatt euch wie Kinder zu verhalten, schickt doch diesen Beitrag an eure Vorgesetzten, vielleicht hilft es ja und Error 99 wird behoben?
 
Hallo,

Ich finde es schon sehr dreist von Canon, dass Sie nicht in der Lage sind dieses Problem zu lösen. Es betrifft nicht nur die 40D sondern auch viele andere Modelle, sogar bei der 50D ist es schon aufgetreten. Hier zum Nachlesen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382401

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=321407

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237778





Deshalb von mir jetzt an Canon gerichtet: Frechheit :grumble: Es wundert mich nicht, dass viele von Canon zu Nikon wechseln. Siehe... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=383245

Ich habe mich allerdings nicht darüber aufgeregt.
Es ist ja auch seit dem nicht wieder aufgetreten und ich werde jetzt auch nicht wie ein Wilder testen und nochmals testen bis ich den Fehler reproduzieren kann.
Ich werde einfach weiter machen und mich an den Bildern erfreuen.
Und wenn es wieder kommen sollte, dann Akku raus und wieder rein.
Wenn es dann nicht weg geht, ab zum Service und dann mache ich halt mit meiner 1er weiter! Habe mir die 50D auch nur gekauft, weil diese zur Auflösung der 1er passt und ich dann zusätzlich Crop habe.
 
Hast Dir aber Mühe gegeben beim Sammeln, Gertrud.
Die Trollerei, *seufz* geht aber langsam auf die Nerven, siehe die obrigen Posts.
 
hätte ich mir denken können. Canon über alles, was sonst :) und wehe jemand wagt es auch nur... :evil:

Ich bleibe dabei. Liebe Canon Entwickler, zurück in die Versuchslabore :lol: Ach ja, die Herrschaften vor mir, geht das nicht etwas unauffälliger, jeder weiß doch schon längst, dass ihr mit Canon unter einer Decke steckt. Anstatt euch wie Kinder zu verhalten, schickt doch diesen Beitrag an eure Vorgesetzten, vielleicht hilft es ja und Error 99 wird behoben?

Aber isch habe doch ga' keine Canon .... ;)
 
Hallo,

Ich finde es schon sehr dreist von Canon, dass Sie nicht in der Lage sind dieses Problem zu lösen. Es betrifft nicht nur die 40D sondern auch viele andere Modelle, sogar bei der 50D ist es schon aufgetreten. Hier zum Nachlesen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382401

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=321407

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237778

Deshalb von mir jetzt an Canon gerichtet: Frechheit :grumble: Es wundert mich nicht, dass viele von Canon zu Nikon wechseln. Siehe... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=383245

Ich wüsste nicht, wo Canon hier ein Problem haben sollte. Wieviele User werden vom ominösen Err99 betroffen sein? 0,01%? 0,04&?
Wenn diese Zahl der unzufriedenen Nutzer im Promillebereich zu Nikon wechseln, wird Canon das nicht einmal registrieren.
Wenn man sich einmal im Nikonforum näher umschaut, stellt man nämlich sehr schnell fest, dass dort die Fehlerquote mindestens genauso hoch ist :D

Gruß
Peter
 
Man kann Canon vielleicht vorwerfen, dass zu oft Err 99 angezeigt wird statt spezifischer Fehlermeldungen, also quasi eine zu allgemeine globale Fehlerbehandlung. Aber immerhin stürzt nicht (oder zumindest extrem selten) der Prozessor einfach ohne Fehlermeldung ab, wie es bei manchen anderen Kameras passiert. Ich habe ihn übrigens - ebenso wie die allermeisten anderen Benutzer - weder bei der 400D noch bei der 40D je gesehen.

BTW: Gertrud, ich möchte Dir gratulieren zu Deinem 215. Beitrag nach nicht einmal einem Monat. 99% dieser Beiträge drehen sich direkt oder indirekt um die Frage, welche Kamera Du Dir zulegen willst (wenn Du es denn willst, ich zweifle inzwischen ein wenig daran); mal ist es die 40D, dann die D300, dann die 1000D(!), dann die 50D, dann wieder die D300 etc. Du lässt Dich über die Kameras aller möglichen Hersteller aus, ohne jemals eine davon verwendet - oder vermutlich auch nur in der Hand gehabt - zu haben. Eine seltsame Mischung aus Mega-Kaufberatung und Herumtrollen, die nicht einmal unterhaltsam ist. Also: Ich überreiche Dir einen virtuellen Strauß frisch geschnittener Kakteengewächse und einen Gutschein für einen einsamen Platz auf der Ignore-Insel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich werde mich in Zukunft aus solchen Diskussionen fernhalten. Das ist ja schlimmer als im Kindergarten. Im Prinzip bringt mir ja mein Einsatz/Aufklärung überhaupt nichts. (Wenn mich wenigsten Nikon oder Pentax bezahlen würde :lol:) Gegen Borniertheit ist noch kein Kraut gewachsen. Die eigene Kamera ist schließlich die Beste und wehe ein anderer kritisiert mein Schätzchen :evil: Ich werde mich von nun an mit der Fotografie ansich beschäftigen und die Schaumschläger hier im Forum nicht weiter tangieren :)

Das war mein Wort zum Montag, jetzt dürft ihr euch wieder die Köpfe einschlagen und euer Schätzchen weiter verteidigen.
 
Und CLOSED

Das sachlich wichtige zum Error 99 wurde ja zum Glück auch gesagt, das andere sollte man lieber überlesen.

Zitat:
Man kann Canon vielleicht vorwerfen, dass zu oft Err 99 angezeigt wird statt spezifischer Fehlermeldungen, also quasi eine zu allgemeine globale Fehlerbehandlung. Aber immerhin stürzt nicht (oder zumindest extrem selten) der Prozessor einfach ohne Fehlermeldung ab, wie es bei manchen anderen Kameras passiert.

Mit freundlichem Gruss
krohmie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten