• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Capture One 8 - Bilder endgültig löschen

Thorsten_guitar

Themenersteller
Hallo,
ich verwende Capture One 8 jetzt eine Weile und nun habe ich festgestellt das sich gelöschte Bilder immer noch in der Datenbank befinden.

Ich verwende Capture One Pro 8.2 (Mac-Version)
Meine Bilder organisiere ich in Katalogen, in Alben für das jeweilige Projekt.

Als erstes importiere ich alle Bilder von der Speicherkarte in das jeweilige Album.
Dann werden die Bilder gesichtet, bearbeitet und überflüssige Bilder gelöscht.

! Ich habe die Bilder bisher immer mit der Lösch-/Rückschritt Taste entfernt !
Im Album erscheinen sie dann auch nicht mehr.
Wenn ich mir den Katalog dann aber im Finder ansehe (Paketinhalt anzeigen) dann sehe ich die entfernten Originale aber immer noch.

Jetzt habe ich Bilder mit der Tastenkombination Befehlstaste & Lösch/Rückschritttaste gelöscht, mit dem selben Ergebnis.

Die gelöschten Bilder tauchen aber auch nicht im Papierkorb von Capture One 8 auf.

Was läuft hier falsch ? Hat jemand das Problem schon mal gehabt ?

Das Problem ist ja, das die gelöschten Bilder unnötig Platz auf der Festplatte fressen.

Viele Grüße
Thorsten
 
Hallo Thorsten,

Als erstes importiere ich alle Bilder von der Speicherkarte in das jeweilige Album.
Dann werden die Bilder gesichtet, bearbeitet und überflüssige Bilder gelöscht.

sicher bin ich jetzt nicht da ich nur mit referenzierten Bildern arbeite. Das was Du so schreibst liest sich aber so, dass Du die Bilder "nur" aus dem Album gelöscht hast. Also wenn Du auf "alle Bilder" klickts durfen die nach wie vor vorhanden sein.
 
...

Jetzt habe ich Bilder mit der Tastenkombination Befehlstaste & Lösch/Rückschritttaste gelöscht, mit dem selben Ergebnis.

Die gelöschten Bilder tauchen aber auch nicht im Papierkorb von Capture One 8 auf.

Was läuft hier falsch ? Hat jemand das Problem schon mal gehabt ?

Das Problem ist ja, das die gelöschten Bilder unnötig Platz auf der Festplatte fressen.

Aus dem Katalog die Originaldateien zu löschen, ist nicht so einfach gelöst wie bei Aperture. Auch wird der C1 Papierkorb hierbei nicht genutzt.
Wenn Du im Session mode bist, klappt das bereits einwandfrei.

Ich hab mir so beholfen, dass ich all die Bilder z.B. rot gekennzeichnet habe, die aus dem Katalog gelöscht werden können.
Dann musst Du unter Katalogsammlungen / Alle Bilder gehen und mittels Filter alle rot gekennzeichneten Bilder herausfischen. Geht ganz schnell. Danach kannst Du alle Bilder markieren und mit shift Rückschritttaste löschen (oder Datei / aus Katalog entfernen).
Diese Bilder sind nun im Systempapierkorb und nicht mehr im Katalog.
Aber: Es gibt dafür kein zurück mehr wie noch unter AP oder andere Dateien vom Mac. Zurücklegen ist also nicht mehr möglich. Oder noch nicht.

Ich habe dazu bereits den support von Phase One gebeten, die Lösch-Option aus dem Katalog zu verbessern und ähnlich wie bei AP oder anderen Programmen zu gestalten, eben wesentlich zu vereinfachen.
Mal sehen, ob da was kommt.

PS
Überlege mal, ob es nicht besser ist, die Originale nicht in den Katalog zu importieren. Ein Katalog mit referenzierten Bildern ist besser zu bearbeiten.
Das Löschen geht aber trotzdem so wie o.a.
Löschen aus dem Album führt nur dazu, dass die Bilder aus dem Album entfernt sind. Aber im Katalog sind sie nach wie vor. Alben sind nur eine thematische Sortierung mit Sicht auf die Bilder im Katalog.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten