swoti
Themenersteller
Hi zusammen,
ich bin vor Kurzem wieder eingestiegen in das Hobby Fotografie. Hab mich dann nach einiger Recherche und Austesten für Capture One entschieden, um meine Bilder zu bearbeiten. Begonnen hatte ich mit einer Testphase und mir da leider nicht soviele Gedanken über die Ablage der Bilder gemacht. Das rächt sich nun, nachdem ich dann die Vollversion gekauft habe und schon einige Bilder bearbeitet habe.
Meine Frage: Wie nutzt Ihr die Bildverwaltung? Sessions oder Katalog? Gibt es die möglichkeit die Bilder aus einem dedizierten Ordner immer zu importieren und sie dabei an einen "finalen" Ort zum Bearbeiten zu schieben? Muss ich das manuell machen?
Ich hab gelesen der Katalog ist dann allerdings eine einzige große Datei, was es erschweren würde ein Backup in die Cloud zu schieben.
Wie handhabt ihr das generell..ich steh gerade etwas auf dem Schlauch und mit dem Tagging der Bilder muss ich mich wohl auch nochmal einlesen.
Danke für Tipps!
LG
Stefan
ich bin vor Kurzem wieder eingestiegen in das Hobby Fotografie. Hab mich dann nach einiger Recherche und Austesten für Capture One entschieden, um meine Bilder zu bearbeiten. Begonnen hatte ich mit einer Testphase und mir da leider nicht soviele Gedanken über die Ablage der Bilder gemacht. Das rächt sich nun, nachdem ich dann die Vollversion gekauft habe und schon einige Bilder bearbeitet habe.
Meine Frage: Wie nutzt Ihr die Bildverwaltung? Sessions oder Katalog? Gibt es die möglichkeit die Bilder aus einem dedizierten Ordner immer zu importieren und sie dabei an einen "finalen" Ort zum Bearbeiten zu schieben? Muss ich das manuell machen?
Ich hab gelesen der Katalog ist dann allerdings eine einzige große Datei, was es erschweren würde ein Backup in die Cloud zu schieben.
Wie handhabt ihr das generell..ich steh gerade etwas auf dem Schlauch und mit dem Tagging der Bilder muss ich mich wohl auch nochmal einlesen.
Danke für Tipps!
LG
Stefan