audience
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin vor ca. 2 Jahren von Aperture auf Lightroom (5) umgestiegen und werde damit einfach nicht warm. Nachdem Adobe die Kaufversion de facto auch eingestellt hat und nur noch im (extrem teuren) Abo verkauft, Lightroom 6 auch nur mit Spyware betrieben werden kann, suche ich nach Alternativen. Ich habe festgestellt, dass es eigentlich keine außer Capture One gibt.
Capture One ist aber (im Vergleich zu Lightroom 5 und Aperture) unglaublich teuer und ich überlege, ob sich das wirklich lohnt, da mir die Testversion nicht so 100% zusagt.
Vielleicht stelle ich mich aber auch einfach zu blöd an. Daher hier meine Fragen:
Wenn ich Bilder bearbeitet (beschnitten) habe, dann sehe ich sie in der Übersicht (Viewer bei C1???) immer noch im Original, nur dass der ausgeschnittene Bereich etwas ausgegraut ist. Ich möchte aber das finale Bild sehen - wie kann ich das einstellen?
Gibt es eine andere Möglichkeit nach der Bearbeitung eines Bildes wieder in die Bildübersicht zu kommen (Viewer ???) ohne, dass ich eine Taste auf der Tastatur dafür belege? Bei Aperture konnte ich z.B. doppelt auf der Bild klicken und war wieder in der Übersicht - das war perfekt. Bei C1 ist der Doppelkilck im Bild mit Reinzoomen belegt, das macht man aber auch schon mit dem Mausrad.
Wie Synchronisiere ich am besten meine Fotos mit meinem iPhone? Gibt es eine Möglichkeit, dass alle neuen Ordner in einem bestimmten anderen Ordner exportiert werden und wenn ich die Bilder in einem Album nochmal bearbeitet, dann werden die, die nochmal bearbeitet wurden neu exportiert. Also eigentlich wäre mir das Verhalt von Aperture am liebsten. Jedesmal neu manuell zu exportieren ist mir zu blöd. Geht das nicht anders?
Wie mache ich das mit den schwebenden Paletten? Bei Aperture konnte ich die mit „h“ einblenden und mit „Shift oder Alt“ beim Verschieben eines Reglers im Fullscreenmode das sich verändernde Ergebnis sehen.
Wie verstelle ich die Größe des „Fleck entfernen“ Filters? mit dem Mausrad zoome ich nur raus und rein. Muss ich dazu wirklich in die Werkzeugeinstellungen und mit dem Schieberegler „Probieren“, bis der Radius passt?
Gibt es eine Möglichkeit, dass Capture One im Fullscreen mit beiden Monitoren startet (das habe ich in den Presets nicht einstellen können). Ich kann nur Presets im nicht Fullscreen erstellen. Wenn ich dann wieder in Fullscreen wechsle, wird vieles wieder verstellt.
Irgendwie fühlt sich C1 9.2.1 (Mac) für mich noch sehr nach Beta an und vom „Click and Feel“ um Längen hinter Aperture (Lightroom ist noch schlechter). Das einzige, das wirklich für C1 spricht, ist die bessere Bildqualität (gegenüber Aperture, aber auch gegenüber Lightroom).
Wenn mir der eine oder andere auf die Sprünge helfen kann, dann wäre ich sehr dankbar.
ich bin vor ca. 2 Jahren von Aperture auf Lightroom (5) umgestiegen und werde damit einfach nicht warm. Nachdem Adobe die Kaufversion de facto auch eingestellt hat und nur noch im (extrem teuren) Abo verkauft, Lightroom 6 auch nur mit Spyware betrieben werden kann, suche ich nach Alternativen. Ich habe festgestellt, dass es eigentlich keine außer Capture One gibt.
Capture One ist aber (im Vergleich zu Lightroom 5 und Aperture) unglaublich teuer und ich überlege, ob sich das wirklich lohnt, da mir die Testversion nicht so 100% zusagt.
Vielleicht stelle ich mich aber auch einfach zu blöd an. Daher hier meine Fragen:
Wenn ich Bilder bearbeitet (beschnitten) habe, dann sehe ich sie in der Übersicht (Viewer bei C1???) immer noch im Original, nur dass der ausgeschnittene Bereich etwas ausgegraut ist. Ich möchte aber das finale Bild sehen - wie kann ich das einstellen?
Gibt es eine andere Möglichkeit nach der Bearbeitung eines Bildes wieder in die Bildübersicht zu kommen (Viewer ???) ohne, dass ich eine Taste auf der Tastatur dafür belege? Bei Aperture konnte ich z.B. doppelt auf der Bild klicken und war wieder in der Übersicht - das war perfekt. Bei C1 ist der Doppelkilck im Bild mit Reinzoomen belegt, das macht man aber auch schon mit dem Mausrad.
Wie Synchronisiere ich am besten meine Fotos mit meinem iPhone? Gibt es eine Möglichkeit, dass alle neuen Ordner in einem bestimmten anderen Ordner exportiert werden und wenn ich die Bilder in einem Album nochmal bearbeitet, dann werden die, die nochmal bearbeitet wurden neu exportiert. Also eigentlich wäre mir das Verhalt von Aperture am liebsten. Jedesmal neu manuell zu exportieren ist mir zu blöd. Geht das nicht anders?
Wie mache ich das mit den schwebenden Paletten? Bei Aperture konnte ich die mit „h“ einblenden und mit „Shift oder Alt“ beim Verschieben eines Reglers im Fullscreenmode das sich verändernde Ergebnis sehen.
Wie verstelle ich die Größe des „Fleck entfernen“ Filters? mit dem Mausrad zoome ich nur raus und rein. Muss ich dazu wirklich in die Werkzeugeinstellungen und mit dem Schieberegler „Probieren“, bis der Radius passt?
Gibt es eine Möglichkeit, dass Capture One im Fullscreen mit beiden Monitoren startet (das habe ich in den Presets nicht einstellen können). Ich kann nur Presets im nicht Fullscreen erstellen. Wenn ich dann wieder in Fullscreen wechsle, wird vieles wieder verstellt.
Irgendwie fühlt sich C1 9.2.1 (Mac) für mich noch sehr nach Beta an und vom „Click and Feel“ um Längen hinter Aperture (Lightroom ist noch schlechter). Das einzige, das wirklich für C1 spricht, ist die bessere Bildqualität (gegenüber Aperture, aber auch gegenüber Lightroom).
Wenn mir der eine oder andere auf die Sprünge helfen kann, dann wäre ich sehr dankbar.