• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Carl Zeiss biometar 80mm/2.8 mc an Canon dslr

JohnnyDragqueen

Themenersteller
Hi,
ich bin im Besitz oben genannten Objektivs (mit Pentacon Six Anschluss) und überlege es mit einem Adapter an meiner 40d zu nutzen.
Hat jemand das Objektiv schon adaptiert und kann mir seine Erfahrung damit mitteilen? Habe schon sowohl die Forumssuche wie auch google bemüht aber nichts gefunden.
 
Das Biometar habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe schon andere adaptierte Zeiss-Linsen an der EOS genutzt und war nie enttäuscht. Aber wozu lange diskutieren? Kauf dir für 10 Euro einen Adapter und probier es aus. Kaputt gehen kann dabei nichts ...

Gruß Jens
 
Ich geh in einer stunde fotografieren.
Spezielle motivwünsche?
Hätte auch ein 50er und ein 180er und zwischenringe.

Lg bernd
 
Aber wozu lange diskutieren? Kauf dir für 10 Euro einen Adapter und probier es aus.
Wo gibt es Adapter für 10€? Bei ebay gibts welche ohne AF Bestätigung für ca.25€ und mit für ca. 40€.
Spezielle motivwünsche?
Das nicht, aber Bilder mit Offenblende würden mich interessieren. Falls du das überhaupt noch liest. 50er und 180er sind für mich eher weniger interessant, da ich keines der beiden besitze.
 
Wo gibt es Adapter für 10€? Bei ebay gibts welche ohne AF Bestätigung für ca.25€ und mit für ca. 40€.
Hm, habe mich jetzt nicht über Pentacon-Adapter informiert, aber M42-, OM-, C/Y- und Leica-R-Adapter habe ich bislang immer in der Bucht für etwa 10 Euro vom Chinamann bekommen. -- Auf den AF-Chip würde ich übrigens ohnehin verzichten; wirklich genau ist das nicht. Da würde ich, falls du Spaß am manuellen Fotografieren bekommst, eher in eine vernünftige Einstellscheibe investieren.

Gruß Jens
 
Das muss ich aber widersprechen, ich habe einen af-confirm chip auf meinem m42 Adapter und die Bestimmung der Schärfe ist ziemlich genau. Man bekommt es beim manuellen fokussieren mittels Liveview nicht genauer oder besser hin.

Hilfreich ist sicher noch eine entsprechende Mattscheibe, aber bisher gings auch ohne sehr gut.
 
So, hat etwas gedauert.
Ich war am Sonntag mit dem Biometar unterwegs, hab aber nicht wirklich Motive gefunden. Also imho keine klassischen (geeigneten) Testmotive.

Ich habe einen Eos-Adapter mit Af-Confirm, die Fotos sind aber dennoch per Liveview (Stativ, 10x Lupe) scharfgestellt. Das Objektiv ist die MC-Version und stammt aus einem deutschen Kernkraftwerk :ugly:


Die Linse schlägt sich imho am 1,6er Crop nicht schlecht. Erst recht nicht, wenn man das Alter und den enormen Bildkreis mit in die Beurteilung einschließt.
Offen leicht weiche (besonders in den Ecken) ist es ab f4 auch dort scharf. An der P6 habe ich aber keine Unterschiede feststellen können und verwende es gerne offen ohne schlechtes Gewissen. Für Portraits ist die Schärfe offen imho auch digital ausreichend.
Was die Farbwiedergabe betrifft, konnte ich keine großartigen Abbweichungen feststellen bzw. hat sie der automatische Weißabgleich eliminiert.
Ca war an keiner kontrastkante zu finden.
Was das Bokeh betrifft bin ich noch unsicher, sieht auf einigen Bildern seltsam aus. In erster Linie gebe hier aber ich der Struktur des Hintergrundes die Schuld. Die Unschärfekreise haben allerdings bei Offenblende außerhalb des Zentrums einen hellen Saum, der aber bei f4 verschwindet.
Kontrastschwächen, die bei Streulicht vorkommen sollen, konnte ich keine feststellen, aber es war auch ein bewölkter Tag.

Der Af-Confirm-Chip spricht gut an und scheint mir für selbst für das Fotografieren bei Offenblende ausreichend genau zu sein.

Mein Fazit:
Ich werde vermutlich aus Bequemlichkeitsgründen nicht mehr mit der Kombi fotografieren. AF und eine automatische Blende sind schon was feines. Die optische Leistung ist jedoch an der 40d imho absolut ausreichend für 20x30 Prints.
Wenn man ein manuelles 80mm braucht und mit leicht weichen f2.8 zufrieden ist (oder scharfen f4) kann man es nehmen.

Der Adapter wird weiterhin am 180er und am heute angekommenen 500er eingesetzt werden.

Hier gibts auch noch Testfotos/eine Beurteilung von John Nyberg

Anbei mal zwei Fotos der Kombi und eine 3er Blendenreihe, in erster Linie zur Bokehbeurteilung.
Exportiert aus Raw mit DPP, Schärfe auf +3 (ist meine Standardeinstellung).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten